Die Geschichte von OMEGA wird zum Leben erweckt – “First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition”
Ein moderner Zeitmesser – angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Jahr 1913
OMEGA ist ein Unternehmen, das für sein Uhrmacherhandwerk bekannt ist. Für den jüngsten Zeitmesser der Marke kommt ein Stück Technik aus der Vergangenheit zum Einsatz. Die „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ ist eine neue Serie, die lediglich 18 Uhren umfasst, die vom original „18’’’ CHRO Kaliber“ aus dem Jahr 1913 angetrieben werden.
Die Werke wurden in vielen Arbeitsstunden im Rahmen eines langwierigen Prozesses im Tourbillon-Atelier von OMEGA restauriert und im Rahmen dieser Sonderedition zu neuem Leben erweckt.
OMEGA Präsident und CEO Raynald Aeschlimann präsentierte die Uhren am 2. Juli 2018 im Rahmen eines Events im OMEGA Museum in Biel und erklärte: „In meiner gesamten Zeit bei OMEGA habe ich bislang kein Projekt wie dieses gesehen. Die Werke sind 105 Jahre alt, aber ihre Geschichte wird jetzt fortgesetzt. Die Fertigkeiten, die für die Restaurierung benötigt wurden, sind bemerkenswert und wir sind extrem stolz auf das Ergebnis.“
First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition
Vor 105 Jahren
OMEGA war 1913 einer der ersten Hersteller von Armbandchronographen und das bekannte Werk „18’’’ CHRO“ war integraler Bestandteil dieser Zeitmesser. Bei der Umsetzung des Projektes spielte das OMEGA Museum eine maßgebliche Rolle, da es die Original-Werke aus seinem Fundus zur Verfügung stellte.
Von Militärs bevorzugt
OMEGA orientierte sich für das Design der neuen Uhren, die über einen Durchmesser von 47,5 Millimeter verfügen, am Look des Armbandchronographen von 1913. Zu den klassischen Details gehören das genietete Lederarmband, das weiße Email-Zifferblatt, die gebläuten Empire-Zeiger sowie die arabischen Ziffern. Diese Gestaltungsweise war bei Militärpersonal während des Ersten Weltkriegs sehr beliebt, besonders Piloten schätzten das leicht ablesbare Zifferblatt und die 15-Minuten-Zähler. OMEGA lieferte eine große Anzahl dieser Uhren an das Royal Flying Corps, die von einigen bekannten Kriegspiloten und –soldaten der Geschichte verwendet wurden.
First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition
Ein moderner Touch
Bei den aktuellen Zeitmessern der „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ kommen Materialein wie 18 Karat Weißgold für das Gehäuse und 18 Karat „SendaTM-Gold“ für Krone und Drücker zum Einsatz. Der Gehäuseboden kann per Knopfdruck geöffnet werden und gibt hinter Saphirglas den Blick auf das historische Werk frei.
First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition
Jeder Chronograph wird in einer, von Hand gefertigten Leder-Box ausgeliefert. Darin befinden sich auch zwei zusätzliche Lederbänder, das entsprechende Band-Wechsel-Werkzeug, eine Lupe sowie ein spezieller Reise-Aufbewahrungsbeutel. Jedes Modell hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 120.000 CHF.
Zum zweiten Mal bot der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA online über seinen Instagram-Kanal (@omega) einen neuen #SpeedyTuesday-Zeitmesser an. Am 10. Juli um 12 Uhr startete der Verkauf. Nach nur eine Stunde, 53 Minuten und 17 Sekunden war der Zeitmesser ausverkauft. OMEGAs Speedmaster Limited Edition 42 mm „Ultraman“ ist eine Hommage an die Hauptfigur der Ultraman-Serie, einer…
A. Lange & Söhne legt die LANGEMATIK PERPETUAL anlässlich ihres 20. Geburtstags neu auf. Die Uhr kombinierte erstmals einen ewigen Kalender mit dem Lange-Großdatum und integrierte auch einen Nullstellmechanismus. Die neue LANGEMATIK PERPETUAL erscheint in einem Gehäuse aus wahlweise Weiß- oder Rotgold und trägt ein blaues Zifferblatt. Beide Varianten sind auf jeweils 50 Exemplare limitiert.…
Richard Mille erweitert die RM 07-02 Automatic Sapphire Kollektion um vier neue Modelle. Diese Uhren zeichnen sich durch Gehäuse aus farbigem Saphir und aufwendige Zifferblätter aus. Die neuen Modelle sind in den Farben Violett, Pink und Grün erhältlich, wobei das grüne Modell auch mit Edelsteinbesatz angeboten wird. Jedes Gehäuse erfordert über 1.000 Stunden Bearbeitungszeit, was…
Carl F. Bucherer zelebriert mit der Patravi ScubaTec Maldives die langjährige Partnerschaft mit der Manta Trust – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der bedrohten Mantarochen einsetzt. Die ScubaTec Maldives ist mit dem Edelstahlgehäuse und der Wasserdichtigkeit von 500 Metern eine echte Taucheruhr. Außerdem verfügt der zertifizierte Chronometer über eine drehbare Lünette mit…
Der Schweizer Haute-Horlogerie-Hersteller Audemars Piguet hat drei neue Modelle in der Royal Oak Offshore Kollektion vorgestellt. Diese Automatik und Chronograph Automatik Neuheiten sind in Größen von 37 mm und 43 mm erhältlich und präsentieren eine Vielzahl von Materialien wie farbiges Kautschuk, Edelstahl, 18-karätiges Roségold und schwarze Keramik. Die Zeitmesser setzen auf frische Bronze-, Elfenbein- und…
Hier ein Leopard, dort eine Szene aus einem historischen Autorennen. Letztlich zeigen diese beiden Zeitmesser aus dem Hause Patek Philippe, bei denen die Bezeichnung als „Neuheiten“ irgendwie viel zu schnöde klingt, noch viel mehr: Als Teil der „Rare Handcrafts“-Kollektion 2023 stehen sie für das Streben nach Perfektion, für den Erhalt von teils Jahrtausende alten Techniken…
Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar hat ein Wendegehäuse, das gleich zwei Zifferblätter beherbergt. Das Hauptzifferblatt bietet einen Vollkalender mit Mondphasen, während auf der Rückseite eine zweite Zeitzone mit Tag-/Nachtanzeige zu finden ist. Die Uhr erscheint einerseits in Edelstahl und als elegante Alternative mit einem Gehäuse aus Rotgold. Beide kommen an Lederbändern, die von dem…
Die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode ist das jüngste Resultat der Zusammenarbeit zwischen Hublot und der englischen Rockband Depeche Mode. Vor 14 Jahren begann die Partnerschaft, die vor allem Aufmerksamkeit für gemeinnützige Projekte generieren sollte. Seit dem konnte man mehr als 2,3 Millionen US Dollar einsammeln. Im März 2023 kündigte Depeche Mode dann…
In den späten 1970er Jahren entwickelte Porsche Design den Militärchronographen aus Edelstahl. Dieser Zeitmesser, der sich durch Zuverlässigkeit und optimale Ablesbarkeit auszeichnete, zog das Interesse der Luftfahrtindustrie auf sich. Schon bald trugen internationale Luftstreitkräfte wie die Piloten der US Air Force einen Porsche Design Chronographen am Handgelenk. Heute, mehr als 40 Jahre später, erlebt der…
Bell & Ross erweitert seine BR-X5 Kollektion mit der neuen BR-X5 Racing. Diese von der Welt des Motorsports inspirierte Uhr vereint Hightech-Materialien und ein innovatives Design, bei dem Ablesbarkeit und Präzision im Vordergrund stehen. Ergänzt werden diese Eigenschaften durch ein Uhrwerk vom Zulieferer Kenissi. Die Uhr hat einen Durchmesser von 41 mm und ist auf…
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon in zwei Versionen vor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus 18 Karat Roségold (26630OR.GG.D326CR.01) oder 18 Karat Weißgold (26630BC.GG.D326CR.01). Die Uhr trägt ein modernes Zifferblatt, das passend zu dem Gehäuse aus mehreren Schichten besteht. Darüber hinaus ist es bei den neuen Damenuhren…
Jaquet Droz stellt die Grande Seconde Quantième 41 mm vor. Sieben Varianten der neuen Uhr sind erhältlich: Vier haben ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit Zifferblättern in Anthrazit, Elfenbein, Burgund oder Tiefblau. Die anderen drei Editionen sind in einem Edelstahlgehäuse untergebracht und haben ein titangraues-, mattschwarzes- oder silbernes Zifferblatt. Die Grande Seconde von Jaquet…
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens stellt Laurent Ferrier einen neuen, klassischen Zeitmesser vor - die Classic Origin Opaline. Sie ist in einem Titangehäuse der Güteklasse 5 untergebracht und folgt einem reinen Designcode. Sie verfügt über ein schlichtes weiß-silbernes Opalin-Zifferblatt und ein hellbraunes Barbialla-Kalbslederarmband. Nach Angaben der Marke richtet sich das neueste Modell an Personen, die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.