Der Schweizer Uhrmacher Christophe Claret präsentiert die sechste Variante der Poker. Das neue Modell bietet ein schwarzes 45 mm Gehäuse aus Titan sowie ein blaues Zifferblatt. Zusätzlich zum Anzeigen der Zeit integriert diese Uhr zwei Glücksspiele. Zum einen ist die Mechanik von Texas hold ‚em Poker umgesetzt, sodass tatsächlich gespielt werden kann. Zusätzlich fungiert die Rückseite des Uhrwerks als Rouletterad. Die Christophe Claret Poker mit blauem Zifferblatt ist eine limitierte Auflage von 12 Stück.
Die neue Poker bietet, im Gegensatz zu den anderen fünf Varianten, ein buntes Zifferblatt. Es besteht aus PVD-beschichtetem Titan und trägt keine Indizes. Diese befinden sich auf der Lünette, um Platz für das Pokerspiel zu schaffen. Die schwarzen Zeiger aus Titan sind mit Super-LumiNova beschichtet und können deshalb auch bei schwierigen Lichtverhältnissen abgelesen werden.
Die Uhr ermöglicht es drei Teilnehmern, Texas Hold’em – ein Spiel mit 52 Karten – zu spielen. Jeder Spieler hat ungefähr die gleichen Gewinnchancen, da die Uhr 32.768 verschiedene Kombinationen integriert. Die Funktion wird durch Drücker an der Seite des Gehäuses gesteuert. Der Gong einer Kathedrale kündigt den Start des Spiels an, sobald ein Drücker betätigt wird.
Ein Drücker bei 9 Uhr teilt die erste Hand aus, indem dieser eine Feder auslöst, welche vier Scheiben dreht, auf denen sich die Karten befinden. Dann bewirken Dämpfer das zufällige Anhalten der Scheiben. Die gemischten Karten werden in den Fenstern bei 6 Uhr, 10:30 und 2:30 Uhr angezeigt. Abgewinkelte Blenden sorgen dafür, dass die Karten für die anderen Spieler unsichtbar sind.
Nach dieser ersten Runde deckt der Drücker bei 10 Uhr den „Flop“ auf (drei Karten, die auf der linken Seite des Zifferblatts erscheinen). Dann deckt ein weiterer Drücker bei 8 Uhr den „Turn“ auf (eine Karte auf der rechten Seite des Zifferblatts). Danach teilt derselbe Drücker den „River“ aus (ebenfalls rechts auf dem Zifferblatt). Schließlich folgt der Showdown.
Der Gehäuseboden der Poker integriert ein zweites Spiel; der oszillierende Aufzugsrotor dient als Roulette-Rad. Das Rad wird durch Bewegung des Handgelenks ausgelöst, wodurch es sich für einige Augenblicke dreht, bevor ein Pfeil auf eine der 37 Zahlen auf dem inneren Ring zeigt.
Das von Christophe Claret geschaffene mechanische Kaliber PCK05 mit Automatikaufzug treibt diese Uhr an. Das mit einem Kathedralgong ausgestattete 38,9-mm-Werk besteht aus 655 Bauteilen und besitzt 72 Lagersteine. Darüber hinaus sorgt die Schweizer Ankerhemmung für eine Frequenz von 4 Hz. Schließlich bieten die beiden Federhäuser eine Gangreserve von 72 Stunden.
Die Christophe Claret Poker mit blauem Zifferblatt wird auf einem schwarzen Alligatorband präsentiert und ist bis 30 m wasserdicht. Der Preis beträgt 164.000 CHF.
Jaquet Droz stellt die Grande Seconde Quantième 41 mm vor. Sieben Varianten der neuen Uhr sind erhältlich: Vier haben ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit Zifferblättern in Anthrazit, Elfenbein, Burgund oder Tiefblau. Die anderen drei Editionen sind in einem Edelstahlgehäuse untergebracht und haben ein titangraues-, mattschwarzes- oder silbernes Zifferblatt. Die Grande Seconde von Jaquet…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5905/1A-001, ein sportlicher Chronograph mit Edelstahlgehäuse. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5930P-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen zusammen mit einer Weltzeit-Funktion. Die Uhr…
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Nachdem Zenith letztes Jahr auf der LVMH Watch Week die farbenfrohe DEFY 21 Chroma Limited Edition präsentierte, hat die Marke jetzt zwei neue limitierte Ausführungen mit eigenem Farbkonzept herausgebracht. In der Zenith Defy 21 Chroma II treffen technische Präzision und chromatisches Design erneut aufeinander – diesmal in einem schwarzen oder weißen Keramikgehäuse. Das Gehäuse In Schwarz oder Mattweiß bietet das Keramikgehäuse…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin hat sich mit einem ebenso hochkarätigen Automobilhersteller zusammengetan, um eine einzigartige Uhr zu kreieren, die im Armaturenbrett eines Rolls Royce integriert sein wird. Die beeindruckende Zusammenarbeit kam dank eines Kunden zustande, der gleichermaßen eine Leidenschaft für Luxusautos und edle Uhren hegt. https://www.youtube.com/watch?v=CAqWLoipIUc Der einzigartige Zeitmesser, der auf den Namen Les Cabinotiers…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Neben einer überarbeiteten Submariner und neuen Oyster Perpetual-Modellen, präsentiert Rolex auch eine neue Ausführung der Sky-Dweller mit Oysterflex-Band. Zuvor waren nur „professional“-Modelle wie die Rolex Daytona und die Yacht-Master mit diesem Band erhältlich, das aus Metallblättern besteht, die mit Elastomer überzogen sind. Die neue Kombination ist den Modellen mit Goldgehäuse vorbehalten. Die Sky-Dweller Die Rolex…
Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer zeigt sich in einem Gehäuse aus Rotgold, das mit einem schwarzen und grauen Zifferblatt kombiniert wird. Die Uhr bietet eine Alarmfunktion, die sowohl auf eine feste Uhrzeit eingestellt werden kann oder aber als Timer fungiert. Diese Generation bietet auch einen Sichtboden, der das Schlagwerk sichtbar macht. Die Master Control…
OMEGA präsentiert mit der De Ville Trésor Power Reserve die erste Variante einer Reihe neuer Trésor Modelle. Die Neuzugänge werden mit verschiedenen Material- und Farbkombinationen verfügbar sein und bieten teilweise eine Gangreserveanzeige. Dieses erste Modell ist in einem klassischen Goldgehäuse untergebracht und bietet ein METAS-zertifiziertes Uhrwerk mit Handaufzug. Gehäuse aus Gelbgold Die De Ville Trésor…
Im Jahr 2007 stellte Jaeger-LeCoultre erstmals ein Modell mit dem patentierten Duometre-Mechanismus vor. Das Besondere an dieser Konstruktion ist, dass zwei Federhäuser und zwei separate Räderwerke in einem Kaliber vereint werden, die mit einem einzigen Regulierorgan verbunden sind. Damit gehen die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre auf ein Problem ein, bei dem die Präzision einer Uhr leidet,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.