Cartier Rotonde de Cartier – Haute Horlogerie Modelle
Cartier fügt der Fine Watchmaking Kollektion drei neue Rotonde de Cartier Modelle hinzu. Neu sind die Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon, die Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton und die Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton. Alle drei Zeitmesser sind in einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht, während die dazugehörige Krone mit dem charakteristischen blauen Cabochon der Marke versehen ist.
Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon
Die Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon (Ref. WHRO0061) hat einen Gehäusedurchmesser von 45 mm. Der Träger liest die Zeit mit Hilfe von außermittig angeordneten, schwertförmigen Zeigern aus Roségold ab. Ungewöhnlicherweise sind der Regulator der Minutenrepetition und die Hämmer von vorne sichtbar.
Das hauseigene Kaliber 9507 MC mit Handaufzug treibt dieses Modell an. Es bietet eine Minutenrepetition und das „Mysterious“ Doppel-Tourbillon. Das aus 448 Teilen, darunter 45 Rubine, bestehende Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von 84 Stunden und eine Frequenz von 3 Hz. Zusätzlich ist das 9507 MC mit dem Poinçon de Genève zertifiziert. Die Uhr ist eine nummerierte, auf 20 Stück limitierte Auflage.
Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon
Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton
Das nächste Modell ist die Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton (Ref. WHRO0060) mit 42 mm Gehäuse. Sie verfügt über ein außermittig platziertes weißes Zifferblatt bei 9 Uhr sowie Stunden- und Minutenzeiger aus Rotgold und Stahl in Schwertform. Sieben sichtbare Brücken aus Rotgold bilden römische Ziffern, die beim Ablesen der Zeit helfen. Die Front und der Gehäuseboden sind durch Saphirglas geschützt.
Angetrieben wird das Modell vom Handaufzugskaliber 9983 MC. Es besteht aus insgesamt 181 Teilen, darunter 27 Rubine. Darüber hinaus verfügt das Werk über eine Gangreserve von 48 Stunden und eine Frequenz von 4 Hz.
Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton
Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton
Die 45 mm Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton (Ref. WHRO0065) schließlich ist skelettiert und hat ein anthrazitgraues Messingzifferblatt. Sie bietet neben dem fliegendem Tourbillon einen ewigen Kalender und eine Minutenrepetition. Ungewöhnlich ist, dass die Uhr mit einer Reihe von verschiedenen Zeigern abgelesen wird. Dazu gehören apfelförmige Stunden- und Minutenzeiger aus 18 Karat Rotgold, stabförmige Zeiger für den Tag und das Datum sowie hammerförmige Zeiger zur Anzeige des Monats.
Das hauseigene skelettierte Kaliber 9506 MC treibt dieses Modell an. Das automatische Uhrwerk mit Poinçon de Genève Zertifizierung besteht aus 578 Teilen. Darüber hinaus verfügt es über eine Gangreserve von 50 Stunden und eine Frequenz von 3 Hz. Wie bei den beiden anderen Modellen ist dieses Uhrwerk ebenfalls durch den Saphirglasboden sichtbar.
Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton
Alle drei Modelle sind wasserdicht bis 30 m. Sie werden mit einem dunkelgrauen (plus einem zusätzlichen schwarzen) halbmatten Alligatorlederband mit einer austauschbaren Faltschließe aus Rotgold geliefert. Die Preise für alle drei Uhren werden auf Anfrage mitgeteilt.
Der unabhängige Hersteller Urwerk ist für seine futuristische Designsprache und innovative Mechanik bekannt. Die Urwerk UR-100 wurde erstmals im September 2019 vorgestellt und ist ab sofort auch mit 18 Karat Gelbgoldgehäuse erhältlich. Die neue Goldversion soll an den ungeschickten Roboter C-3PO aus der „Star Wars“-Saga erinnern. Dieses Modell stellt die Zeit mit Hilfe der markentypischen…
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen. Gehäuse Das…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der…
Seit 2010 bringt die ‚Portugieser Yacht Club‘ eine sportliche Note in die Portugieser-Familie. IWC Schaffhausen erweitert die Linie nun mit vier neuen Modellen. In der Portugieser Yacht Club Moon & Tide kommt zum ersten Mal die von IWC neu entwickelte Gezeitenanzeige zum Einsatz. Die Portugieser Yacht Club Chronograph wird in drei Varianten aufgelegt. Alle neuen…
In den 1920er Jahren entwickelte Longines erstmals eine Fliegeruhr mit drehbarer Lünette. Anfang der 1930er Jahre entwickelte der Uhrenhersteller dann das erste Mal eine Armbanduhr mit Drehlünette, die mit einem Leuchtindex bei der 12 versehen war. Diese Konstruktion diente den Piloten unter anderem für die Berechnung von Flugzeiten. Nur fünf Jahre später erhielt Longines von…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Wie der Künstler Richard Orlinski selbst, schafft es Hublot der scheinbar grenzenlosen Anzahl an Materialien für ihre Kreationen immer neue Wirkungen abzugewinnen. Geprägt von Ecken und Kanten, haben die Schweizer Uhrenmanufaktur und Richard Orlinski eine facettenreiche Uhr geschaffen, die im charakteristischen Stil des französischen Künstlers gehalten ist. Ein weiterer Meilenstein für eine Zusammenarbeit, die seit…
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt. OMEGA - Seamaster Diver 300M 2018 präsentiert OMEGA…
Seit der Gründung von Norqain im Jahr 2018 positionieren sich die Modelle der Independence Kollektion als fester Bestandteil des Markenportfolios und im Segment der leistungsfähigen sowie leichten Uhren, die für sportliche Aktivitäten ausgelegt sind. Seitdem bringt die Kollektion Uhren hervor, die sich durch ausdrucksstarke Farben, oft mutige Designs auszeichnen und gleichermaßen technisch bedeutend für Norqain…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten…
Dieses Jahr brachte Zenith auf der LMVH-Uhrenmesse in Dubai mit einer brandneuen El Primero-Ausgabe den Geist der 1960er Jahre zurück. Die 37mm El Primero A384 Revival wurde 2019 erstmals vorgestellt und feierte damit das 50-jährige Bestehen von Zenith als erstem Uhrmacher der Welt, der eine automatische, integrierte Chronographenuhr herstellte. Wie bereits 1969 und 2019 ist…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.