Cartier Rotonde de Cartier – Haute Horlogerie Modelle
Cartier fügt der Fine Watchmaking Kollektion drei neue Rotonde de Cartier Modelle hinzu. Neu sind die Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon, die Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton und die Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton. Alle drei Zeitmesser sind in einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht, während die dazugehörige Krone mit dem charakteristischen blauen Cabochon der Marke versehen ist.
Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon
Die Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon (Ref. WHRO0061) hat einen Gehäusedurchmesser von 45 mm. Der Träger liest die Zeit mit Hilfe von außermittig angeordneten, schwertförmigen Zeigern aus Roségold ab. Ungewöhnlicherweise sind der Regulator der Minutenrepetition und die Hämmer von vorne sichtbar.
Das hauseigene Kaliber 9507 MC mit Handaufzug treibt dieses Modell an. Es bietet eine Minutenrepetition und das „Mysterious“ Doppel-Tourbillon. Das aus 448 Teilen, darunter 45 Rubine, bestehende Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von 84 Stunden und eine Frequenz von 3 Hz. Zusätzlich ist das 9507 MC mit dem Poinçon de Genève zertifiziert. Die Uhr ist eine nummerierte, auf 20 Stück limitierte Auflage.
Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon
Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton
Das nächste Modell ist die Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton (Ref. WHRO0060) mit 42 mm Gehäuse. Sie verfügt über ein außermittig platziertes weißes Zifferblatt bei 9 Uhr sowie Stunden- und Minutenzeiger aus Rotgold und Stahl in Schwertform. Sieben sichtbare Brücken aus Rotgold bilden römische Ziffern, die beim Ablesen der Zeit helfen. Die Front und der Gehäuseboden sind durch Saphirglas geschützt.
Angetrieben wird das Modell vom Handaufzugskaliber 9983 MC. Es besteht aus insgesamt 181 Teilen, darunter 27 Rubine. Darüber hinaus verfügt das Werk über eine Gangreserve von 48 Stunden und eine Frequenz von 4 Hz.
Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton
Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton
Die 45 mm Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton (Ref. WHRO0065) schließlich ist skelettiert und hat ein anthrazitgraues Messingzifferblatt. Sie bietet neben dem fliegendem Tourbillon einen ewigen Kalender und eine Minutenrepetition. Ungewöhnlich ist, dass die Uhr mit einer Reihe von verschiedenen Zeigern abgelesen wird. Dazu gehören apfelförmige Stunden- und Minutenzeiger aus 18 Karat Rotgold, stabförmige Zeiger für den Tag und das Datum sowie hammerförmige Zeiger zur Anzeige des Monats.
Das hauseigene skelettierte Kaliber 9506 MC treibt dieses Modell an. Das automatische Uhrwerk mit Poinçon de Genève Zertifizierung besteht aus 578 Teilen. Darüber hinaus verfügt es über eine Gangreserve von 50 Stunden und eine Frequenz von 3 Hz. Wie bei den beiden anderen Modellen ist dieses Uhrwerk ebenfalls durch den Saphirglasboden sichtbar.
Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton
Alle drei Modelle sind wasserdicht bis 30 m. Sie werden mit einem dunkelgrauen (plus einem zusätzlichen schwarzen) halbmatten Alligatorlederband mit einer austauschbaren Faltschließe aus Rotgold geliefert. Die Preise für alle drei Uhren werden auf Anfrage mitgeteilt.
Der unabhängige Hersteller Urwerk ist für seine futuristische Designsprache und innovative Mechanik bekannt. Die Urwerk UR-100 wurde erstmals im September 2019 vorgestellt und ist ab sofort auch mit 18 Karat Gelbgoldgehäuse erhältlich. Die neue Goldversion soll an den ungeschickten Roboter C-3PO aus der „Star Wars“-Saga erinnern. Dieses Modell stellt die Zeit mit Hilfe der markentypischen…
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
Die Neuheiten einiger Manufakturen werden jedes Jahr besonders sehnsüchtig erwartet und diskutiert. Jene von Patek Philippe zum Beispiel. Dieses Jahr waren einige von diesen Lancierungen bereits wenige Tage vor der Watches & Wonders auf Instagram zu finden, und so sehr dieses Informations-Leck in Genf sicherlich für Aufregung gesorgt hat, so sollte die Aufmerksamkeit doch vor…
Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer…
Mit der Pioneer Retrograde Seconds präsentiert H. Moser & Cie. eine Uhr mit einer ungewöhnlichen und auffälligen Komplikation, die dennoch die minimalistische Philosophie der Marke verkörpert. Die retrograde Sekunde ist nicht nur technisch faszinierend, sondern setzt sich auch auf dem Zifferblatt eindrucksvoll in Szene. Inspiriert von der Welt des Motorsports, ist die Uhr sportlich und…
Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve. Das neue 36 mm Gehäuse aus…
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt. OMEGA - Seamaster Diver 300M 2018 präsentiert OMEGA…
Oris präsentiert zwei neue Modelle ihrer Hochleistungs-Taucheruhr Aquis: eine Variante mit einem Zifferblatt mit neuem Ozean-blauem Verlauf und einem 39.5 mm Gehäuse – und auf Kundenwunsch eine zweite, größere Variante mit einem 41.5 mm Gehäuse. Beide Modelle sind wasserdicht bis zu 30 bar (300 m) und mit einer einseitig drehbaren Taucherlünette (je nach Ausführung mit…
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von…
Porsche Design feiert den 50. Jahrestag des Porsche 911 Turbo mit einer Spezialedition, dem Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition. Limitiert auf 500 Stück, ist diese Uhr eine Hommage an den legendären Sportwagen, der auf dem Pariser Autosalon 1974 vorgestellt wurde. Der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition kombiniert Elemente des…
Oris präsentiert die Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition. Das Modell ist nun die dritte Sonderedition, die aus der Zusammenarbeit zwischen Oris und der Carl Brashear Foundation hervorgeht. Diese non-profit-Organisation vermittelt das Erbe von Carl Brashear – den ersten afro-amerikanischen Taucher in der Navy. Dementsprechend ist die Uhr vom Wasser inspiriert. Ferner wird die sie…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.