Mit der Bucherer Watch Wallet präsentiert Bucherer eine neue App, mit der Sie nicht nur Ihre Uhrensammlung inklusive aller Dokumente verwalten können, sondern auch tagesaktuell den Wert Ihrer Uhren verfolgen, sowie den Verkauf und die Versicherung Ihrer eigenen Kollektion in einer App vereinen können. Wir haben die App und ihre wichtigsten Funktionen für einige Tage getestet und unsere Erkenntnisse in diesem Selbstversuch für Sie aufbereitet.
Die Kollektion
Spielerisch einfach navigiert die App den Nutzer von der Suchfunktion über das Eintragen der Eckdaten der bei Bucherer gekauften Uhren, bis hin zur fertig angelegten Kollektion. Um alle Funktionen der App nutzen zu können, sollten Sie vor allem Seriennummer, Kaufpreis, Garantie und das Kaufdatum Ihrer Schmuckstücke bereithalten. Sind die Uhren einmal eingepflegt, findet man unter „Dienste“ ein detailliertes Diagramm mit den geschätzten tagesaktuellen Marktwerten der Uhren. Zur Berechnung der Preisschätzung stützt sich Bucherer laut eigenen Angaben auf Markt- und interne Daten. Unter derselben Rubrik stehen einem nun auch die Optionen offen, eine Versicherung abzuschließen und die Uhren an Bucherer zu offerieren.
Der Verkauf
Auch der Verkauf der eigenen Kollektion lässt sich in der App unter „Dienste“ mühelos vornehmen. Hierzu wählen Sie ein Modell, das Sie vorher in Ihre Kollektion eingepflegt haben und geben im nachfolgenden Schritt grundlegende Informationen zur Uhr und ihrer Historie an. Nach dem Hochladen von Bildern der Uhr aus verschiedenen Blickwinkeln prüft Bucherer mit einer speziell entwickelten Software, ob das Modell allen Ansprüchen der Bucherer Certified Pre-Owned Produktstrategie entspricht. Ist dies der Fall, schickt Ihnen ein Mitarbeiter innerhalb von 48 Stunden ein unverbindliches Angebot per E-Mail, das Sie in der App annehmen oder ablehnen können.
Wie hoch das Angebot ausfällt, ist neben der Nachfrage am Markt nicht nur vom jeweiligen Modell abhängig, sondern vor allem auch vom Zustand der Uhr. Bei der Preisgestaltung gilt es ebenfalls zu beachten, ob eine Uhr ein «Full Set» ist. Das bedeutet konkret, ein Modell, dem die Originalbox und Papiere beiliegen. Entscheiden Sie sich schließlich, ein Angebot von Bucherer anzunehmen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Uhr per FedEx-Abholung oder alternativ in einer Bucherer Boutique persönlich zu übergeben.
Die Versicherung
Für die Versicherung hat sich Bucherer mit dem Sachversicherer Chubb zusammengetan und ermöglicht einen vollständig digitalisierten Antragsprozess. Versichert ist, um nur ein paar zu nennen, versehentliche Beschädigung, Raub oder der selbstverschuldete Verlust der Uhr. Sollte es zu einem Versicherungsfall kommen, erhalten Sie eine Reparatur der Uhr, einen gleichwertigen Ersatz oder eine Geldleistung bis zur im Versicherungsschein vereinbarten Summe, höchstens jedoch € 150.000 für Einzeluhren und € 250.000 für Kollektionen von bis zu 25 Uhren. Für alle noch höheren Werte bietet Bucherer mit dem Versicherungsmakler Howden maßgeschneiderte Lösungen an.
Zur Berechnung der jährlichen Prämie zieht Bucherer entweder den Kaufpreis oder den Marktwert heran. Im Falle der uns vorliegenden Rolex Day-Date 40 bedeutet das bei einem Kaufpreis von 63.400 € eine Jahresprämie in Höhe von 1.114,60 € und bei einem Marktwert von 84.000 € eine Jahresprämie in Höhe von 1.363,90 €.
Unser Fazit – eine Win-win-Situation
Für Bucherer ist die App ein geschickter Weg, um Kunden und Uhren in ihrem Kreislauf zu halten, indem die Nutzer ihre gebrauchten Uhren in das Certified Pre-Owned-Angebot überführen, Bucherer diese schließlich zertifiziert und gegen einen Aufpreis weiterverkauft und der Nutzer seine Uhren über die App versichern lässt. Die integrierte Versicherung offenbart allerdings auch den einzigen minimalen Nachteil der App: Es können nur Uhren versichert werden, die in den letzten fünf Jahren bei Bucherer Online oder in einer Bucherer Boutique gekauft wurden. Das bedeutet, dass die Versicherungsfunktion nur dann genutzt werden kann, wenn man Bucherer-Kunde ist. Dadurch verliert die App etwas an Benutzerfreundlichkeit, da die Funktion für einige Benutzer versperrt bleibt.
Für die Nutzer wiederum bietet die Bucherer Watch Wallet App die perfekte Möglichkeit, den Marktwert der eigenen Sammlung zu verfolgen, Uhren zum Verkauf anzubieten und – wenn man Bucherer Kunde ist – seine Uhren oder die gesamte Kollektion versichern zu lassen. Die Benutzeroberfläche ermöglicht eine einwandfreie und intuitive Bedienung und bei unserem Selbstversuch waren alle Prozesse klar verständlich und wir fühlten uns durch den Bucherer Kundensupport gut beraten. Die dritte Rubrik „Wissenswertes“ ist ebenfalls eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Wissen über Uhren mit der Videoreihe „Fragen Sie einen Experten“ zu erweitern.
Etwas vergleichbares wie die Watch Wallet App von Bucherer gibt es – zumindest in Europa – mit diesen Funktionsmöglichkeiten nicht. Die App vereint nicht nur die Expertise und das Wissen des größten Uhren- und Schmuckhändlers weltweit, sondern präsentiert darüber hinaus mit der Versicherung über die App ein klares Alleinstellungsmerkmal. Was den Verkauf betrifft, so dürften viele Nutzer die Sicherheit genießen, ihre hochpreisigen Uhren nicht wie bei anderen Anbietern an eine Privatperson zu verkaufen, sondern sie Bucherer zur Abholung oder in einer Boutique in einem reibungslosen Prozess zu überlassen.
Wäre es nicht einem Zufall geschuldet, würde Enrico Barbasini heute vermutlich als Musiker auf der großen Bühne stehen, wie schon sein Vater, und nicht im Rampenlicht als einer der begabtesten Uhrmacher unserer Zeit. Zum Glück hat uns - und der Uhrenwelt - eine zufällige Begegnung Enrico Barbasini geschenkt, als sein Vater (er war Opernsänger) bei…
Die letzten 100 Jahre haben ohne Zweifel viele technische Veränderungen mit sich gebracht. Schaut man sich zum Beispiel klassische Autos wie den Porsche 911er, Jaguar X-type oder Mercedes SL an, wird man optisch nicht allzu viele Unterschiede zu den neuartigen Modellen entdecken. Unter der Motorhaube findet man dann einen Hightech Motor. Das lässt sich auch…
Dieses Jahr wartet Jaeger-LeCoultre erneut mit grazilen und komplexen Reverso-Modellen und mehreren schönen Neuauflagen der Reverso Tribute auf. Wir haben sie uns einmal genauer angesehen. Ein Blickfang: Limitierte Auflage der Reverso Hybris Artistica in Weißgold Die Reverso Hybris Artistica Kaliber 179 stellt den Höhepunkt von Jaeger-LeCoultre’s Know-How dar und vereint technische Meisterleistungen mit exquisiter Handwerkskunst.…
Im Jahr 1972 kam mit der Royal Oak von Audemars Piguet die erste sportliche Luxusuhr auf den Markt. 1976 folgte Patek Philippe mit der Nautilus. Um beide Uhrenmodelle ist ein derartiger Hype entstanden, dass sie weder beim offiziellen Händler noch bei den Herstellern verfügbar sind. Ihre blauen Zifferblätter mit Datum und dem integrierten Stahlband haben…
Die meisten flachen Uhren da draußen besitzen eine Zeit- und vielleicht noch Datumsanzeige, oder? Ich meine, wenn Sie beweisen wollen, wie dünn Ihre Marke Uhren bauen kann, warum sollten Sie dann eine Komplikation hinzufügen, die es schwieriger macht, dieses Ziel zu erreichen? Nun, diese Denkweise macht zwar Sinn, aber wir sprechen hier von den größten…
Swisswatches hat den CEO von Breitling, Georges Kern, in München anlässlich der Eröffnung der ersten eigenen Boutique der Marke in Deutschland getroffen. Mitten im Herzen der Stadt verkörpert die Boutique auf 220 Quadratmetern über zwei Etagen in vielerlei Hinsicht die Zukunftspläne von Breitling wie Kern unserem Editor-at-Large, Joern Frederic Kengelbach, exklusiv verrät. Wie spiegelt das…
Als das Schlachtschiff Royal Louis der französischen Marine im 18. Jahrhundert auf den Weltmeeren um die Verteidigung ihrer Nation kämpfte, war ihre Besatzung von präzisen Navigationsgeräten für die Bestimmung der eigenen Position abhängig. Dafür kamen Marinechronometer – oder auch Längenuhren genannt – zum Einsatz, denn die Bestimmung des Längengrades auf hoher See war entscheidend für…
Audemars Piguet hat in diesem Monat einige spannende neue Royal Oaks vorgestellt, die alle Aufmerksamkeit auf sich zogen - aber es gab auch noch andere Neuheiten aus dem Hause AP. Die Kollektion Code 11.59, die in diesem Jahr ihr 5-jähriges Bestehen feiert, wurde um sieben neue Modelle ergänzt. In den letzten 5 Jahren hat AP…
Aus Rockstar-Sicht hat die ‚Big Pilot‘ von IWC mindestens zwei Vorteile. Erstens: Auf Tour kann man sie im Hotel problemlos zu einer Nachttischuhr umfunktionieren. So groß ist sie, so kräftig die Leuchtmasse. Zweitens: Sieht man sich eines Tages Fotos von früheren Konzertauftritten an, so reicht ein Blick auf das Handgelenk um zu erkennen wie spät…
Warum Rolex, Zenith und Ressence die richtigen Uhren für das ewige Eis sind. Unser Autor stand vor der Frage: Welche Zeitmesser nimmt man mit auf eine Reise in die Antarktis? Südlich des 50. Breitengrades gibt es kein Gesetz, und südlich des 60. Breitengrades, so pflegten die Seefahrer von einst zu sagen, gibt es keinen Gott.…
In der Uhrmacherei gilt es als eine der Königsdisziplinen, komplexe Uhrwerke mit nur wenigen Millimetern Höhe zu bauen. Inspiriert von der Faszination der Reduzierung der Gehäusegröße und des Uhrwerks schaffen es die Manufakturen ihr immer wieder neue Konzeptionen abzugewinnen. Je flacher das Gehäuse, umso komplexer die Konzeption des Uhrwerks, da die Teile selbstverständlich der geringen…
Im Zuge der Vorstellung der aktuellen Seamaster Diver 300M-Kollektion präsentiert Omega eine neue Ausführung aus Titan Grad 2 und Bronze Gold. Die neue Seamaster orientiert sich in ihrer Konstruktion an der Seamaster Diver 300M „007“ Edition aus dem Jahr 2019 und ergänzt damit die kürzlich vorgestellten Varianten der Diver 300M aus Edelstahl. Nach einigen Tagen…
Es scheint, als hätten die Schweizer Uhrenhersteller in den letzten zehn Jahren ein oder zwei Seiten aus den Büchern der Tech-Unternehmen übernommen. Ihre Neuerscheinungen werden nicht nur immer raffinierter, sondern scheinen auch fast jährlich im Durchmesser zu wachsen. Bei den Armbanduhren ist dies so weit fortgeschritten, dass die traditionelleren Sammler mehr Zeit auf dem Vintage-Markt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.