Eine Hommage an zwei Radsport-Legenden: Die limitierte Breitling Top Time B01 Coppi und Bartali
Die legendäre Rivalität zwischen den italienischen Radsportgrößen Fausto Coppi und Gino Bartali hat nicht nur die Sportwelt in den 1940er- und 1950er-Jahren, sondern eine ganze Nation bewegt. Breitling ehrt diese beiden Ikonen und damaligen Markenbotschafter nun mit einer neuen, limitierten Top Time B01 Kollektion. Diese Uhren sind nicht nur ein Tribut an die sportlichen Erfolge der beiden Radfahrer, sondern auch an ihre außergewöhnliche Freundschaft. Die Serie umfasst zwei Modelle in limitierter Auflage: die Top Time B01 Fausto Coppi und die Top Time B01 Gino Bartali.
Gehäuse
Das Gehäuse der Top Time B01 Modelle von Breitling spiegelt die robuste und dennoch elegante Ästhetik wider, die man von einem hochwertigen Chronographen erwartet. Gefertigt aus Edelstahl, misst das Gehäuse 41 Millimeter im Durchmesser bei einer Höhe von 13,3 Millimetern und hat damit eine markante Präsenz am Handgelenk.
Beide Modelle sind mit einem bombierten Saphirglas ausgestattet, das beidseitig entspiegelt ist, um optimale Ablesbarkeit unter verschiedenen Lichtverhältnissen zu gewährleisten. Durch den verschraubten, offenen Gehäuseboden können Uhrenliebhaber einen Blick auf das fein verarbeitete Uhrwerk werfen. Dieses ist mit den Gravuren „Fausto Coppi Tribute“ oder „Gino Bartali Tribute“ sowie „One of 750“ versehen.
Die Wasserdichtigkeit bis zu 100 Metern macht die Uhren auch für den sportlichen Einsatz geeignet, ohne Kompromisse bei der Eleganz einzugehen. Die Krone ist nicht verschraubt, jedoch mit zwei Dichtungen versehen, um eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten. Ober- und unterhalb der Krone befinden sich die pilzförmigen Drücker zur Bedienung des Chronographen.
Zifferblatt
Die Top Time B01 Fausto Coppi besticht mit einem weißen Zifferblatt, das von türkisfarbenen Hilfszifferblättern und einem auffälligen orangefarbenen, blitzförmigen Sekundenzeiger ergänzt wird. Mit dieser Farbwahl spielt Breitling direkt auf Coppis ikonisches Fahrrad an. Im Gegensatz dazu ist das Zifferblatt der Top Time B01 Gino Bartali von Bartalis berühmten Trikot inspiriert und zeichnet sich durch weiße Zähler auf einem blauem Hintergrund aus.
Beide Zifferblätter sind mit Super-LumiNova beschichteten Stunden- und Minutenzeigern ausgestattet, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine klare Ablesbarkeit zu gewährleisten. Die Chronographenzähler bei 9 Uhr für die 1/4 Sekunde und 3 Uhr für 30 Minuten sind in Weiß-Türkis beziehungsweise Blau-Weiß gehalten. Ihre ungewöhnliche Form verleiht den Uhren einen unverwechselbaren Charakter, denn sie sind in der Form von Superkreisen (nicht ganz quadratisch, nicht ganz rund) gestaltet. Eine persönliche Note erhalten die Uhren durch die Signaturen der Radlegenden bei sechs Uhr und die gravierten Spitznamen auf der Tachymeterskala: „Il Campionissimo“ und „L‘Intramontabile“.
Uhrwerk
Im Herzen der Top Time B01 Uhren schlägt das COSC-zertifizierte Breitling Manufakturkaliber 01, das für seine Präzision und Langlebigkeit bekannt ist. Mit einem Durchmesser von 30 Millimetern und einer Tiefe von 7,2 Millimetern ist es ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes Automatikwerk. Es verfügt über eine Gangreserve von etwa 70 Stunden, was bedeutet, dass die Uhr auch nach einem Wochenende ohne Tragen weiterhin zuverlässig läuft. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz 4 Hertz, was eine hohe Genauigkeit und eine fließende Bewegung des Sekundenzeigers gewährleistet. Die Schaltradsteuerung und die Vertikalkupplung des Chronographen sorgen für eine reibungslose Bedienung und präzise Zeitmessung.
Armband
Beide Modelle sind entweder mit einem perforierten Kalbslederarmband oder einem Mesh-Armband aus Edelstahl erhältlich, was sie zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedene Anlässe macht. Das Kalbslederarmband mit Faltschließe ist im Rennsportstil gehalten und verleiht der Uhr einen sportlichen, aber dennoch edlen Look. Es ist in den Farben Türkis für das Coppi-Modell und Blau für das Bartali-Modell erhältlich, passend zu den jeweiligen Zifferblattfarben.
Alternativ können die Uhren mit einem Edelstahl-Mesh-Armband kombiniert werden, das mit einer Schmetterlingsschließe versehen ist. Dieses Armband verleiht den Uhren einen zeitlosen und eleganten Touch, der besonders gut zum klassischen Design der Top Time Modelle passt.
Preis & Verfügbarkeit der Breitling Top Time B01 Coppi und Bartali
Die Breitling Top Time B01 Modelle sind exklusive Sammlerstücke, die in streng limitierter Auflage von jeweils nur 750 Exemplaren produziert werden. Der Preis für die Top Time B01 Fausto Coppi liegt bei 7.250 Euro für die Variante mit Kalbslederarmband und bei 7.650 Euro für das Modell mit Edelstahlband. Die Top Time B01 Gino Bartali ist zu denselben Preisen erhältlich.
Weiß und türkis (Fausto Coppi), Weiß und dunkelblau (Gino Bartali), Super-LumiNova auf den Stunden . und Minutenzeigern
ARMBAND
Türkisfarbenes (Fausto Coppi) und blaues (Gino Bartali) Kalbslederarmband im Rennsportstil mit Faltschliesse oder Mesh-Armband aus Edelstahl mit Schmetterlingsschliesse
Fehlt dem aktuell schwachen Uhrenmarkt vielleicht die Raffinesse, um gerade Topsammler zu begeistern, die schon alles haben? Autor und Uhren-Experte Jörn Kengelbach unternimmt einen Ausflug in die Welt des Emaille-Kunsthandwerks von Vacheron Constantin und erkennt, warum ausgerechnet seltene Handwerkskünste der Uhrenbranche zu einem glanzvollen Comeback verhelfen könnten. Ein Universum für sich Wer sich das erste…
Die Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie bietet zum ersten Mal eine Minutenrepetition in einem Gehäuse, das vollständig aus Keramik besteht. Die zwei neuen 42-mm-Varianten ihrer Royal Oak mit Minutenrepetition und Supersonnerie integrieren dazu die neusten Forschungsergebnisse aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne. Mit dem Supersonnerie-Mechanismus und dem patentierten…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor - die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf…
Die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin hat sich mit einem ebenso hochkarätigen Automobilhersteller zusammengetan, um eine einzigartige Uhr zu kreieren, die im Armaturenbrett eines Rolls Royce integriert sein wird. Die beeindruckende Zusammenarbeit kam dank eines Kunden zustande, der gleichermaßen eine Leidenschaft für Luxusautos und edle Uhren hegt. https://www.youtube.com/watch?v=CAqWLoipIUc Der einzigartige Zeitmesser, der auf den Namen Les Cabinotiers…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Im Jahr 2017 präsentierte Bell & Ross die BR 03-92 Horolum. Sie sollte mit der starken Leuchtmasse and die Landebahnen von Flughäfen erinnern. Jetzt folgt mit der BR 05 Horolum eine neue Version der Serie, die auf der sportlich-schicken BR 05-Kollekion basiert. Die Uhr bietet ebenfalls Ablesbarkeit in allen Situationen und ist in einem urbanen…
Im Jahr 2007 stellte Jaeger-LeCoultre erstmals ein Modell mit dem patentierten Duometre-Mechanismus vor. Das Besondere an dieser Konstruktion ist, dass zwei Federhäuser und zwei separate Räderwerke in einem Kaliber vereint werden, die mit einem einzigen Regulierorgan verbunden sind. Damit gehen die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre auf ein Problem ein, bei dem die Präzision einer Uhr leidet,…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Auf der Watches & Wonders 2025 verbindet Chanel die Welt der Haute Couture mit der Präzision der Uhrmacherei in Form der Monsieur de Chanel Superleggera Bleu Edition. Die Bleu Edition zeichnet sich durch einen besonderen blauen Farbton aus. Es handelt sich um eine Keramikfarbe, deren Entwicklung fünf Jahre dauerte und die fast schwarz erscheint. Wie…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.