Breguet Tradition Chronographe Indépendant 7077: Unabhängiger Chrono jetzt in Blau
Breguet präsentiert die Tradition Chronographe Indépendant 7077 in einer neuen Variante mit „Breguet-Blau“. Sie ist Teil der Tradition-Kollektion, die sich an den historischen Subskriptions- und Tastuhren von Abraham-Louis Breguet orientiert. Die neue Farbe unterstreicht die technische Architektur und erleichtert die Ablesbarkeit. Die Uhr verfügt über ein innovatives Uhrwerk, das zwei unabhängige Räderwerke für die reguläre Zeit und die Chronographenfunktion bietet.
44 mm Weißgoldgehäuse
Das Gehäuse der Tradition Chronographe Indépendant 7077 ist aus 18K Weißgold gefertigt und misst 44 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 14,1 mm. Die klassischen Breguet-Elemente, wie die kannelierte Gehäusemitte und die angelöteten Bandanstöße, verleihen der Uhr eine traditionelle Anmutung. Die verschraubten Chronographendrücker bei der 4- und 8-Uhr-Position schützen vor unbeabsichtigtem Betätigen. Ein Saphirglasboden ermöglicht den Blick auf das Uhrwerk. Die Wasserdichtigkeit beträgt 3 bar (30 Meter).
Dezentrales Zifferblatt in „Breguet-Blau“
Das Zifferblatt der Tradition Chronographe Indépendant 7077 ist aus 18K Gold gefertigt und mit einer galvanischen „Breguet-Blau“-Behandlung versehen. Das Zentrum ist im Clous-de-Paris-Muster handguillochiert. Die Stunden und Minuten werden dezentriert bei 12 Uhr angezeigt. Rhodinierte, durchbrochene Breguet-Zeiger und weiße römische Ziffern sorgen für eine klare Ablesbarkeit. Zwei Halbkreise zeigen links den 20-Minuten-Zähler und rechts die Gangreserveanzeige. Bei 6 Uhr befindet sich eine Anzeige für die Aktivierung und Deaktivierung der Chronographenfunktion.
Kaliber 580DR: Zwei unabhängige Räderwerke
Das Herzstück der Tradition Chronographe Indépendant 7077 ist das Kaliber 580DR. Dieses handaufgezogene Uhrwerk verfügt über zwei völlig unabhängige Räderwerke. Das erste reguliert die Zeitanzeige mit einer Frequenz von 3 Hz und bietet eine Gangreserve von 55 Stunden. Das zweite Räderwerk ist für die Chronographenfunktion zuständig und arbeitet mit einer erhöhten Frequenz von 5 Hz. Diese Unabhängigkeit ermöglicht eine präzise Zeitmessung ohne Beeinträchtigung der regulären Zeit. Die Energie für den Chronographen wird in einer flexiblen Blattfeder gespeichert, die beim Rückstellen gespannt wird. Dieses innovative System gewährleistet eine konstante Amplitude und einen gleichmäßigen Lauf des Chronographen. Zwei Stopp-Systeme sorgen dafür, dass die Unruh stets in der optimalen Position bleibt.
Blaues Alligatorlederarmband
Die Tradition Chronographe Indépendant 7077 wird mit einem blauen Alligatorlederarmband geliefert, das farblich auf das Zifferblatt abgestimmt ist. Eine Schmetterlingsfaltschließe aus 18K Weißgold sorgt für sicheren Halt am Handgelenk. Die Bandanstöße messen 23 mm in der Breite, während das Armband an der Schließe 20 mm breit ist.
Preis & Verfügbarkeit der Breguet Tradition Chronographe Indépendant 7077
Die Breguet Tradition Chronographe Indépendant 7077 in Weißgold mit blauem Zifferblatt ist Teil der permanenten Kollektion. Der Preis liegt bei 100.500 Euro. Es gibt auch Varianten in Weißgold mit silberfarbenem Zifferblatt und in Roségold mit silberfarbenem Zifferblatt.
Als wir dieses Jahr gleich zwei Einladungen von Uhrenmarken zu verschiedenen Tennisturnieren bekamen, herrschte in unserem Team recht schnell Einigkeit darüber, wer die Reisen übernehmen sollte. Denn es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass ich doch ein bisschen Tennisverrückt bin. Tennisverrückt und Uhrenverrückt also, wobei wir schon beim Thema wären. Zwar bin ich persönlich nie…
Das Beste aus zwei Sphären: Montblanc präsentiert ein neues Minerva-Uhrwerk mit Handaufzug Montblanc und Minerva – die gemeinsame Geschichte dieser beiden Traditionsmarken währt noch gar nicht so lang. Montblanc, das 1906 gegründete, federführende Hamburger Unternehmen für feinste Schreibutensilien, stieg erst 1997 ins Uhrengeschäft ein. Damit ist es gegenüber der altehrwürdigen Schweizer Minerva-Manufaktur ein echter Jungspund…
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt. Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Patek Philippe präsentiert zum ersten Mal den Aquanaut Flyback-Chronograph in Weißgold und mit einem nachtblauen oder khakigrünen Zifferblatt. 2018 führte die Manufaktur mit der Referenz 5968A-001 aus Stahl den ersten Chronographen in die Aquanaut Kollektion ein. Das Farbschema kennt man allerdings bereits von den Automatikmodellen in Weißgold (5168G-010 und 5168G-001). Gehäuse Nun erscheint auch die…
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite. Ein…
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten…
Die Flieger Verus ist Stowas moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr. Jetzt kommt mit der Stowa Flieger Verus 40 Baumuster B eine Variante auf den Markt, die das alternative Zifferblatt mit zentralem Stundenkreis bietet. Gehäuse Die Flieger Verus 40 Baumuster B präsentiert sich in einem 40-mm-Edelstahlgehäuse, das durch seine matte glasperlengestrahlte Oberfläche eine robuste Ästhetik erhält.…
Die unabhängige Schweizer Maison Laurent Ferrier bringt eine neue Edition ihrer Grand Sport Tourbillon in goldbrauner Farbe hervor. Die auf 24 Exemplare limitierte Uhr in einem warmen, herbstlichen Farbton feiert das 12-jährige Jubiläum der Manufaktur Laurent Ferrier, die nach ihrer Gründung im Jahr 2009 schnell zu einer weltweit renommierten Uhrenmanufaktur heranreifte. Dazu beigetragen hat die…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Die MCH Group reagiert als Organisator der Baselworld auf den Verlust wichtiger Marken mit der Veröffentlichung eines Statements. Nachdem sich mehrer führende Marken von der Uhrenmesse abgewendet haben, ist das Weiterbestehen der Messe unsicher. Das Management der MCH Group wurde weder im Voraus über die Pläne der Hersteller informiert, noch in Verhandlungen eingebunden. Die Marken…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.