TUDOR Pelagos 39: Neue kosmopolitische Variante der Taucheruhr
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet. Alternativ liegt ein Kautschukband bei.
Gehäuse
Die TUDOR Pelagos 39 ist in einem Gehäuse aus Titan Grad 2 untergebracht, das 39 mm im Durchmesser misst. Es zeigt sich vollständig satiniert, was den Werkzeug-Charakter dieser Pelagos unterstreicht. Passend dazu ist die Krone von zwei schützenden Schultern umgeben und trägt das TUDOR-Schild. Die in eine Richtung drehbare Lünette hat einen Einsatz aus Keramik. Dieser hat eine satinierte Oberfläche mit Sonnenschliff und trägt Ziffern mit Leuchtmasse. Für optimale Griffigkeit steht die Lünette außerdem etwas über dem Gehäuse hervor. Während ein Saphirglas die Front schützt, bleibt das Uhrwerk hinter einem massiven Gehäuseboden verborgen. Die Wasserdichtigkeit beträgt 20 bar bzw. 200 Meter.
Zifferblatt
Das Zifferblatt zeigt sich in tiefem, glänzendem Schwarz und mit Sonnenschliff. Darauf liegen blockartige, applizierte Indizes aus leuchtender Keramik. Die Zeit geben drei Zeiger an, die ebenfalls mit Super-LumiNova gefüllt sind. Nicht zuletzt windet sich ein Höhenring mit Minuterie um das Blatt, der mit seiner matten Oberfläche einen Kontrast zum Glanz der Front bildet. Auf ein Datumsfenster verzichtet das Haus bei der TUDOR Pelagos 39. Im Gegensatz zu den größeren Schwestermodellen sind hier auch nur vier Zeilen Text zu finden, wobei der Pelagos-Schriftzug in Rot erscheint.
Dieses Uhrwerk sorgt für den Antrieb der TUDOR Pelagos 39
Das Manufakturwerk Kaliber MT5400 steckt im Inneren der Uhr. Dieses verbaute TUDOR bereits in zwei Modellen aus der Black Bay 58-Kollektion und konnte sich so schon beweisen. Es bietet einen automatischen Aufzug und eine wochenendsichere Gangreserve von 70 Stunden. Mit dabei ist außerdem eine Schraubenunruh mit amagnetischer Siliziumfeder. Die Frequenz beträgt 4 Hertz. Nicht zuletzt trägt das Werk das Chronometer-Zertfikat der COSC, das entsprechende Gangwerte garantiert. Da das Werk hinter dem massiven Gehäuseboden versteckt bleibt, hält sich TUDOR auch mit den Verzierungen zurück.
Titanband und zusätzliches Kautschukband
Die TUDOR Pelagos 39 erscheint an einem vollständig satinierten Armband, das ebenfalls aus Titan besteht. Darüber hinaus ist es mit einer „T-fit“-Schließe ausgestattet, die Schnellverstellung ohne Werkzeug ermöglicht. Außerdem integriert es eine Taucherverlängerung für das Tragen der Uhr über einem Neoprenanzug. Zusätzlich legt TUDOR ein Kautschukband bei, das mit Elementen aus Titan mit dem Gehäuse verbunden ist. Dieses ist mit einer Stiftschließe ausgestattet und kann mithilfe einer beiliegenden Verlängerung um 110 mm erweitert werden.
Preis & Verfügbarkeit der TUDOR Pelagos 39
Die Uhr ist ab sofort erhältlich. Uns ist jedoch bekannt, dass sich Interessenten möglicherweise gedulden müssen: momentan haben die Händler wenige bis keine Exemplare auf Lager. Die Lieferzeit wird teilweise mit bis zu einem Jahr angegeben. Die Manufaktur gewährt bei Kauf eine Garantie von fünf Jahren. Dafür muss der Träger die Uhr nicht registrieren und es sind keine festen Wartungsintervalle vorgeschrieben. Der Preis der Uhr beträgt 4.110 Euro.
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS. Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
Vor 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent auf seine Erfindung des Tourbillons. Zu diesem Anlass präsentiert die Manufaktur die Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365. Die Uhr stellt diese Errungenschaft ins Zentrum und huldigt mit anspruchsvollen Verzierungen die Geschichte der Marke. Angelehnt an die insgesamt nur 35 Tourbillonuhren, die Abraham-Louis Breguet herstellte, erscheint auch…
Die Uhrmacher bei Roger Dubuis sind bekannt für unkonventionelle und ausgeklügelte Kreationen. Die neue Roger Dubuis Excalibur Twofold setzt diese Tradition fort. Der 45mm skelettierte Zeitmesser zeichnet sich durch sein einzigartiges "ultraweiß"-Design und das doppelte Tourbillon aus. Das Gehäuse ist aus einem weißen Siliziumdioxid Verbundwerkstoff gefertigt und wird mit einem ebenfalls weißen FKM-Kautschukband kombiniert. Der…
OMEGA präsentiert mit der De Ville Trésor Power Reserve die erste Variante einer Reihe neuer Trésor Modelle. Die Neuzugänge werden mit verschiedenen Material- und Farbkombinationen verfügbar sein und bieten teilweise eine Gangreserveanzeige. Dieses erste Modell ist in einem klassischen Goldgehäuse untergebracht und bietet ein METAS-zertifiziertes Uhrwerk mit Handaufzug. Gehäuse aus Gelbgold Die De Ville Trésor…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Cartier hat vier neue Santos-Dumont-Editionen in limitierter Auflage vorgestellt. Die Uhr ist vor allem dafür bekannt, die erste Fliegeruhr der Welt zu sein. Die neuen Modelle weisen sie auf der Rückseite Gravuren in Form der Flugmaschinen, die Santos-Dumont, der berühmte Flieger, konstruierte. Die vier Modelle in limitierter Auflage „La Demoiselle“, „Le 14 bis“, „Le Brésil“…
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt. Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
Bereits im dritten Jahr in Folge lanciert Breitling eine Sylt Edition. Der Chronomat GMT 40 Sylt Edition ist auf 288 Stück limitiert und ausschließlich in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus laden Breitling und Juwelier Spliedt in Kampen ab dem 22. Juli 2023 bis Ende August zu einem exklusiven Pop-Up Store auf die Insel ein. Anders als…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft von Blancpain für die Unterwasserwelt, die im Jahr 1953 mit der Kreation der ersten modernen Taucheruhr ihren Anfang nahm. Mit ihrem 70-jährigen Erbe der Fifty Fathoms ist die Marke eng mit den Entdeckern, Fotografen, Meeresforschern und Umweltschützern der Welt verbunden, die das wertvolle Unterwasserleben zu schätzen und zu…
Chopard präsentiert die Neuauflage der 2016 zum 20. Jubiläum der Manufaktur vorgestellte Chopard L.U.C Perpetual Twin. Der 43 mm Zeitmesser mit ewigem Kalender ist nun nicht mehr nur in Edelstahl erhältlich, sondern auch mit 18-karätigem Roségold Gehäuse. Die Edelstahlvariante hat ein tief blaues Zifferblatt, während jenes der Roségoldversion in Grau gehalten ist. Präsentiert wird die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.