Richard Mille RM 47 Tourbillon: Kunstvolle Hommage an die japanische Kultur
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt und weist viele Details auf. Noch bemerkenswerter ist jedoch die Mechanik inklusive Tourbillon, die harmonisch in die Figur integriert ist.
Außen
Damit die Figur Platz findet, bringt die Manufaktur das gesamte Innenleben der RM 47 Tourbillon in einem 47 x 16 x 50 mm Gehäuse unter. Dessen Lünette und Gehäuseboden bestehen aus schwarzer TZP-Keramik, das äußerst kratzfest ist. Der Gehäusemittelteil besteht dagegen aus 18-karätigem 3N-Gold. An der Seite ist die Krone aus Titan, Carbon TPT und poliertem 3N-Gelbgold zu finden, die außerdem das Motiv eines japanischen Ahornblatts trägt. An anderer Stelle schützt Saphirglas mit Antireflexbeschichtung sowohl die Front als auch die Rückseite.
Innen
Mit der Kreation will Richard Mille eine Hommage an die japanische Kultur bieten und Ästhetik mit Spiritualität verbinden. Entsprechend findet sich ein aufwändiges, dreidimensionales Dekor im Inneren der Uhr, das einen Samurai-Krieger darstellt. Damit hebt die Manufaktur den Buschido hervor, den Ehrenkodex der Samurai, der noch heute die Werte der japanischen Gesellschaft prägt. Passend dazu stehen einige Details der Figur für kulturelle Aspekte. Zum Beispiel ist das Wappen des bedeutsamen Asano-Clan auf der Tourbillon-Brücke bei 6 Uhr zu finden.
Der Graveur Pierre-Alain Lozeron fertigt jedes der 75 Exemplare zusammen mit seiner Frau Valérie Lozeron. Das Dekor der RM 47 Tourbillon besteht aus 3N-Gold und wird vollständig von Hand bearbeitet. Dazu konzipierte Richard Mille sogar eigene Werkzeuge, um jedes der 11 Einzelteile zu bearbeiten. Insgesamt benötigen die Kunsthandwerker 16 Stunden für die Gravur und 9 Stunden für die Bemalung eines Samurai.
Die Zeit geben zwei scharfkantige Zeiger mit Hilfe von Stundenindizes mit Leuchtmasse an. Bemerkenswert ist jedoch, wie das Uhrwerk in die Figur des Samurai eingearbeitet ist. Tatsächlich ist die Mechanik harmonisch in die Rüstung integriert, was auf der Rückseite der Uhr besonders auffällt. Hier ist der Rücken des stilisierten Kriegers zu sehen, in dem die Rubine zur Lagerung der Zahnradwellen eingelassen sind.
Die Mechanik der Richard Mille RM 47 Tourbillon
Die Mechanik des Kalibers RM47 ist in die Struktur des Samurais eingearbeitet, um Stabilität zu gewährleisten. Das Uhrwerk zeigt Stunden und Minuten an und verfügt über eine Gangautonomie von 72 Stunden. Letztere muss per Hand zugeführt werden. Die Glucydur-Unruh arbeitet hier mit einer Frequenz von 3 Hertz und wird von dem Tourbillon um die eigene Achse gedreht. Wie für die Marke üblich, sitzen die Einzelteile auf skelettierten Brücken aus Titan. Mit der schwarzen PVD-Beschichtung erreichen die Uhrmacher hohe Korrosionsbeständigkeit und eine ebene Oberfläche.
Preis & Verfügbarkeit der Richard Mille RM 47 Tourbillon
Die Richard Mille RM47 Tourbillon mit Samurai-Dekor erscheint an einem schwarzen Kautschukband mit Faltschließe. Das Stück ist auf 75 Exemplare limitiert.
Sie lieben Zeitmesser und machen daraus kein Geheimnis: Unsere Horologie-Fachsimpler Philippe und Alexander im Gespräch. Watches & Wonders Edition Philippe: Bist Du nach der Watches & Wonders ähnlich erleichtert? Alexander: Warum? Philippe: Nun, hätte Rolex eine neue „normale“ GMT Master II rausgebracht wäre ich wahrscheinlich schwach geworden. So hat sich das Thema für mich erledigt.…
Die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode ist das jüngste Resultat der Zusammenarbeit zwischen Hublot und der englischen Rockband Depeche Mode. Vor 14 Jahren begann die Partnerschaft, die vor allem Aufmerksamkeit für gemeinnützige Projekte generieren sollte. Seit dem konnte man mehr als 2,3 Millionen US Dollar einsammeln. Im März 2023 kündigte Depeche Mode dann…
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt. Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm…
IWC Schaffhausen präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Portugieser Perpetual Calendar 42. Zum ersten Mal wurde die IWC-Kalenderkomplikation in ein Manufakturwerk aus der Kaliberfamilie 82000 integriert. Der Zeitmesser mit einem Durchmesser von 42 Millimetern zeigt die Kalenderinformationen auf drei Hilfszifferblättern an. Von der bereits bekannten Portugieser Perpetual Calendar in 44 Millimetern präsentiert IWC…
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884…
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH 2019 stellte Panerai ein neues, an den Segelsport angelehnetes Modell vor. Die Submersible Luna Rossa (Ref. PAM01039) ist Teil einer neuen Kollektion, die anlässlich des Sponsorships der italienischen Marke für seine Landsleute aus dem Segelteam Luna Rossa entworfen wurde. Der italienische 'Challenger of Record' forderte vor wenigen Monaten als erstes Team den neuseeländischen…
Um das 70-jährige Bestehen des Einzelhändlers Sincere Fine Watches aus Singapur zu feiern, hat der sächsische Uhrenhersteller Lang & Heyne die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition vorgestellt. Auf nur sieben Stück limitiert, zeigt diese exklusive Uhr die exquisite Handwerkskunst und die akribische Liebe zum Detail, für die Lang & Heyne bekannt ist. Die…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert den TRIPLE SPLIT Rattrapante-Chronograph in einer neuen Ausführung mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt. Der TRIPLE SPLIT wurde 2018 vorgestellt und ist bis heute der einzige Schleppzeiger-Chronograph, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann. Die neue Variante mit Rotgoldgehäuse ist ebenso wie das…
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. Die Uhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.