SIHH 2019: Panerai Submersible BMG-Tech 47 mm – PAM00799
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm.
Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas (Bulk Metallic Glass), das mit Hilfe eines besonderen Prozesses aus einer speziellen glasähnlichen Legierung hergestellt wird. Diese Legierung besteht aus Zirkonium, Kupfer, Aluminium, Titan und Nickel. Sie durchläuft ein Einspritzverfahren unter Hochdruck bei hoher Temperatur und wird danach nur wenige Sekunden abgekühlt. So wird die Kristallisation verhindert und die Atome können sich nicht in einer geordneten, kristallartigen Struktur anordnen. Diese Struktur schafft höhere Stabilität und verbesserte Korrosionsbeständigkeit, Stoßfestigkeit und Widerstandskraft gegen Magnetfelder. Die Lünette des Modells ist aus Carbotech hergestellt, einem harten und dennoch leichten Material auf Kohlefaserbasis. Bei der Fertigung werden die Kohlefasern in unterschiedlichen Richtungen Schicht für Schicht übereinander gelegt, sodass sich immer wieder neue Streifenmuster bilden. Somit ist das Design des aus Carbotech gefertigten Teils bei jeder Uhr individuell.
Panerai Submersible BMG-Tech 47 mm Ref. PAM00799
Die Stundenmarkierungen des Modells wurden mit zwei verschiedenen Arten von Super-LumiNova beschichtet. Dies ermöglicht ein besonders leichtes Ablesen der Zeit und der Referenzpunkte zur Bestimmung der Dauer eines Tauchgangs bei allen Lichtverhältnissen. Das Zifferblatt der Submersible BMG-TECH ist schwarz und mit einer kleinen Sekundenanzeige und einem Datumsfenster versehen. Das Armband der Uhr wurde aus Kautschuk hergestellt und ist ebenfalls schwarz.
Als Antrieb der Panerai Submersible BMG-TECH fungiert das Automatikkaliber P.9010 mit einer Gangreserve von drei Tagen. Das Uhrwerk besteht aus 200 Bauteilen und 31 Steinen und hat mit einem Durchmesser von 133/4 Linien und einer Dicke von 6 mm eine relativ geringe Gehäusestärke. Eine Brücke mit zwei Auflagepunkten fixiert die mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde oszillierende Unruh. Zur präzisen Synchronisation der Uhr mit einem Referenzsignal ist diese mit einer Vorrichtung verbunden, die die Unruh anhält, sobald die Aufzugskrone herausgezogen wird. Der Stundenzeiger lässt sich durch einen speziellen Mechanismus in 1-Stunden-Schritten vor- oder zurückstellen, ohne die Bewegung des Minutenzeigers zu beeinflussen. Das Modell ist bis zu einer Tiefe von 300 Metern oder 30 bar wasserdicht.
Montblanc CEO Nicolas Baretzki ist mit Uhren aufgewachsen, lenkt aber die Geschicke eines der traditionsreichsten Unternehmen für Schreibgeräte. Bei der Herstellung beider Produktsparten sieht er starke Parallelen, insbesondere bei der Handwerkskunst, die sowohl bei den Schreibgeräten als auch bei den Uhren auf jahrelanger Erfahrung beruht. Die wachsende Digitalisierung sieht Baretzki als Chance für eine neue…
Die Bulgari Octo Finissimo Tourbillon Chronograph Skeleton ist die dünnste automatische Uhr, die mit einem Monodrücker-Chronographen und einem Tourbillon ausgestattet ist. Die Uhr wurde anlässlich der Geneva Watchdays 2020 vorgestellt und ist auf 50 Exemplare limitiert. Die Octo-Kollektion des Römischen Juweliers wurde 2014 lanciert und hat seitdem mehrere Weltrekorde aufgestellt. Es gelang der Marke immer…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Wempe und Norqain präsentieren die Independence Wild One 42 Signature Collection, eine limitierte Sportuhr in lebhaftem Türkis. Diese exklusive Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Luxusuhren- und Schmuck-Retailer im Rahmen ihrer Signature Collection Reihe entstanden ist, vereint modernes Design und hochwertige Materialien. Mit einer Auflage von nur 50 Exemplaren richtet sich die Uhr an Fans…
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Bereits 2010 vereinte die Genfer Uhrenmanufaktur Patek Philippe erstmals mit der ‘Nautiluskollektion‘ Sportlichkeit und Technik. Nun stellte die Marke auf der Uhrenmesse Baselworld ein neues Modell (Ref. 5726/1A-014) der Linie vor: Eine Version mit Edelstahlarmband, wie die erste Nautilus von 1976, und einem blauen Zifferblatt mit Schwarzfarbverlauf. Patek Philippe Nautilus mit Jahreskalender und Mondphasenanzeige Ref. 5726/1A-014…
Zenith legt die legendäre A386 als Chronomaster Original neu auf und gibt ihr einen festen Platz in der Kollektion. Die ursprüngliche Zenith A386 war eine der ersten Edelstahluhren, die mit dem Kaliber El Primero ausgestattet waren. Letzteres war das erste automatische Chronographenwerk, das eine hohe Frequenz von 5 Hz nutzte. Bereits 2019 stellte Zenith eine…
Rolex präsentiert anlässlich der diesjährigen Watches & Wonders 2021 Neuheitenpräsentation drei neue Daytona Modelle in Weißgold, Gelbgold und Everose Gold. Sie alle verfügen über ein außergewöhnliches Metallmeteorit-Zifferblatt. Meteorit-Zifferblatt Metallmeteoriten stammen von Asteroiden, die vor Jahrmillionen explodiert sind. Während ihres Fluges durchs Weltall kühlen die Bruchstücke (bestehend aus Eisen und Nickel) nur um einige Grad Celsius…
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus…
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert eine neue SAXONIA THIN. Die Uhr erscheint in einem äußerst flachen Rotgoldgehäuse. Die ganze Aufmerksamkeit liegt jedoch auf dem Zifferblatt, das durch eine besondere Technik an den Sternenhimmel erinnert. Im Inneren arbeitet das flachste Uhrwerk des Hauses, das dennoch 72 Stunden Gangreserve bietet. Die Uhr kommt an einem…
Bereits 2018 lancierte Carl F. Bucherer das Premierenmodell der Manero Tourbillon Double Peripheral (Ref. 00.10920.03.13.01) mit einem klassischen Roségoldgehäuse mit silberfarbenem Zifferblatt. Nun kommen drei weitere Varianten in Rosé-, Gelb- oder Weissgold dazu, die im Set oder einzeln erhältlich sind. Manero Tourbillon Double Peripheral in drei neuen Varianten Die neuen, unlimitierten Tourbillon-Modelle kommen mit einem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.