Panerai lanciert eine große Auswahl neuer Luminor Due Modelle
Trends formen das Erscheinungsbild unserer Gesellschaft. Wo kürzlich noch große Uhrengehäuse – bei Männern wie bei Frauen – total im Trend lagen, besinnen sich die Firmen nun wieder zurück auf eine etwas reduziertere Gehäuseform. Überflüssig werden die alten Formen trotzdem nicht, denn die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und überholte Trends kehren immer wieder zurück. Panerai liegt ganz im Trend und stellt mit seiner neuen Luminor Due Kollektion das kleinste jemals bei Panerai hergestellte Gehäuse vor, mit einem Durchmesser von gerade einmal 38 Millimetern.
Neue Farben – die Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38mm in Mintgrün
Das mag gar nicht so klein erscheinen, aber die Marke mit den Italienischen Wurzeln ist für alles andere bekannt, als für kleine Uhren. In den Kollektionen finden sich gewöhnlich ausschließlich 44-, 45- oder auch 47-mm Gehäusedurchmesser. 2016 stellte Panerai dann zum ersten Mal die Luminor Due Linie mit 42mm Gehäuse vor, damals die kleinste Uhr von Panerai. Und mit 10,5 mm Höhe auch die Flachste. Ab sofort gibt es sechs neue Luminor Due 3 Days Automatic Modelle zwischen 38 und 42 Millimeter Durchmesser, mit einer Gehäusehöhe von 11,2 mm. Das historische Luminor Design wurde überarbeitet, besonders auffallend sind allerdings die neuen Lederbänder, die es in verschiedenen Farben gibt.
Neue Farben ergänzen das klassisch dunkle Sortiment
Neben klassischen anthrazitfarbenen und braunen Bändern finden sich ganz neu auch Farben wie Mintgrün und Hellblau in der neuen Luminor Due Kollektion, mit elfenbeinfarbenen Zifferblättern und goldenen (5NPt-Rotgold) Gehäusen, die durch einen relativ hohen Kupferanteil intensiv glänzen. Panerai verschafft sich damit mehr Zugang zu einer Zielgruppe mit unterschiedlichen Handgelenken, die zwar auch in der Vergangenheit den großen Modellen nicht abgeneigt war, aber nun einen Grund mehr hat, sich stärker für Panerai Uhren zu interessieren. Es bietet auch neue Möglichkeiten, Panerai Uhren zu verschiedenen Anlässen zu tragen.
Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 42mm
Optisch bleibt Panerai seiner Linie treu. Die Zifferblätter mit Sonnenschliff sind im klassischen Panerai Design mit den großen fluoreszierenden Stundenmarkierungen und Ziffern gehalten. Auch die legendäre Kronenschutzbrücke, die 1956 von Panerai patentiert wurde findet sich in allen Luminor Due Modellen wieder. Neu ist allerdings die Datumsanzeige, mit der das Manufaktur eigene Kaliber (OP XXXIV) erweitert wurde. Alle Modelle haben eine Gangreserve von 3 Tagen, was inzwischen zu einem Mindeststandard bei Panerai geworden ist.
Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 42mm
Für die Puristen von Panerai gibt es auch zwei neue Luminor Modelle mit 45 Millimeter Gehäusedurchmesser. Die Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45mm (PAM00943) und die Luminor Due 3 Days GMT Power Reserve Automatic Acciaio 45mm (PAM00944). Das bereits 2016 vorgestellten Automatikkaliber P.4000 wurde sowohl mit einer Datumsanzeige erweitert (jetzt Kaliber P.4001), sowie mit einer zweiten Zeitzone (jetzt Kaliber P.4002).
Das neue Kaliber P.4002 kommt mit einer zweiten Zeitzone
Die Luminor Modelle zeichnen sich schon immer durch ihre hervorragende Ablesbarkeit, vor allem im Dunkeln aus. Hierfür sorgt die Sandwich-Struktur, zwei übereinanderliegende Scheiben, die mit einer dazwischenliegenden, fluoreszierenden Substanz versehen sind. Sie sorgen gleichzeitig für ein spannendes Lichtspiel auf dem Zifferblatt.
Die Sandwich-Struktur des Zifferblatts sorgt für ein besonders schönes Lichtspiel
Das Uhrwerk lässt sich wunderbar durch den offenen Saphirglasboden betrachten. Der Mikrorotor besteht aus Wolfram, ein Material, das aufgrund seines hohen spezifischen Gewichts gewählt wurde, was für entsprechend viel Energie sorgt. Ein hohes spezifisches Gewicht ist entscheidend für die Wirksamkeit eines automatischen Aufzugs. Das spezifische Gewicht von Wolfram ist mit 19,3 Gramm pro Kubikzentimeter so hoch wie das von Gold.
Gut sichtbar durch den offenen Saphirglasboden – das Kaliber P.1000/10
Die neuen Luminor Due 45mm Modelle sind mit einem neuen Armband aus braunem Alligatorleder mit kontrastierenden beigefarbenen Nähten erhältlich. Alle Bänder der kleineren Modelle (38mm / 42mm) lassen sich dank ‚Quick Release’ System problemlos und schnell austauschen – was inzwischen zu einem Standard in der Uhrenbranche geworden ist.
Antoine LeCoultre, der 1833 den Grundstein für die spätere Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre legte, war schon von Kindesbeinen an ein eifriger Tüftler. Sein Erfindergeist brachte – neben unzähligen anderen Patenten – im Jahre 1844 einen Millionometer hervor sowie 1847 den ersten Wippenaufzug. Mit dem Millionometer konnte man zum ersten Mal auf ein Mikrometer genau messen. Der Wippenaufzug…
Die gefühlt größte Dichte an Magnum Weinflaschen befindet sich in der Südsteiermark. Hier wird groß gedacht. Eine Gegend, nahe der Slowenischen Grenze, in der Weinbau die Landschaft prägt und die weltweit einen der besten Sauvignon Blanc hervorbringt. Bei Porsche wurde schon immer, und wird auch heute noch groß gedacht. Daher war es nicht verwunderlich, dass…
Nachdem sich Ferdinand Alexander Porsche 1972 aus dem operative Geschäft bei Porsche zurückgezogen hat, beschloss er eine Design Firma für Uhren (und andere Produkte) zu gründen. Er war schon immer ein Designer und hat nicht nur den 911 entworfen, sondern war auch für alle anderen Design-Aspekte der Auto-Konzeption bei Porsche verantwortlich. Sein Ziel war es,…
Die Audemars Piguet Royal Oak 34 mm „Black Ceramic“: eine Uhr, die in den sozialen Medien mächtig gehypt wird – sie ist nicht nur äußerst begehrt, sondern auch heiß diskutiert und deshalb widmet ihr so ziemlich jeder Uhrenzeitschrift einen eigenen Artikel. Auch wir wollen diesen Casanova der Uhrenwelt besser kennenlernen. Deshalb hat unsere Redakteurin Catherine…
Wenn Sie ein bisschen der Draufgänger-Typ sind, jemand, der auch mal seine Komfortzone verlässt, aber stets darauf achtet, ein kalkulierbares Risiko einzugehen, dann passt diese Uhr zu Ihnen. Nicht, weil man zum Draufgängertyp-sein unbedingt eine Uhr besitzen muss, sondern weil wir Männer gerne unser ‚Accessoire‘ nach unserem Lifestyle aussuchen. Dabei ist die Black Bay von TUDOR vielmehr:…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders beweist der Schweizer Uhrengigant Rolex mal wieder, dass das, was er tut, funktioniert - auf den ersten Blick bleibt bei den neuesten Oyster Perpetual-Modelle fast alles beim Alten. Zu den Highlights gehören: eine Air-King mit neuem Kronenschutz, eine GMT-Master II mit neuem Farbschema, eine Day-Date 40 mit einer völlig…
Mit der SP One betritt MB&F neues Terrain: Statt futuristischer und radikaler Formen steht bei der jüngsten Kreation der Manufaktur erstmals klassische Eleganz im Vordergrund. Die Uhr markiert nicht nur den Auftakt einer neuen Modelllinie namens Special Projects, sondern wirft zugleich die Frage auf, was „speziell“ bei MB&F eigentlich bedeutet – und wie viel Veränderung…
Omega hat kürzlich seine ersten Neuheiten für das Jahr 2021 präsentiert. Wir hatten die Gelegenheit uns mit Raynald Aeschlimann, CEO und Präsident von Omega, über die brandneuen Stücke, die Zukunftspläne und die Veränderungen bedingt durch das schwierige letzte Jahr auszutauschen. Über das Bewahren von Ikonen… Zu Beginn des Gesprächs weist Aeschlimann auf die wichtige Bedeutung…
Nicht nur die Herstellung von mechanischen Uhren per se ist eine große Herausforderung, sondern insbesondere auch der After-Sales Service der Zeitmesser. Schließlich hat der Hersteller die Qualität bei der Fertigung noch in seiner eigenen Verantwortung. Doch wer sich später im Falle einer Reparatur oder Wartung an den Uhren zu schaffen macht, ist oftmals schwierig zu…
Die Welt der Haute Horlogerie blickt gespannt nach Genf, wo die Manufaktur Breguet heute, am 26. Juni 2025, mit der auf 50 Stück limitierten Classique Tourbillon Sidéral 7255 ein weiteres neues Modell zum 250-jährigen Jubiläum präsentiert. Diese besondere Kreation ist eine Hommage an die Erfindung des Tourbillons durch Abraham-Louis Breguet am 26. Juni 1801. Doch…
Sie ist zurück. Ein vertrauter Anblick, und doch in vielerlei Hinsicht anders. Etwas größer, deutlich massiver, und sicherlich um einiges strahlender. Doch bevor man sich der Referenz 5811 im Detail widmet, der von so vielen ersehnten Neulancierung der ultimativen Nautilus, der Nachfolger der 5711, und damit die vermutlich meistdiskutierte Neuvorstellung des Jahres, lohnt es sich…
Nach neun Jahren Forschung und Entwicklung stellt TAG Heuer die TAG Heuer TH-Carbonspring vor, eine innovative Spiralfeder aus Carbon. Bereits 2019 präsentierte die Marke eine Vorstufe, doch nun ist die Technik weiterentwickelt und serienreif. Die patentierte Spiralfeder bietet drei Vorteile gegenüber Metallfedern: Erstens ist sie unempfindlich gegenüber Magnetfeldern, die häufig für Gangungenauigkeiten bei Uhren sorgen.…
Swisswatches war im Juli beim Launch der neuen Tudor Ranger in London dabei - ein Event, das man sich nicht anders hätte wünschen können: Botschafter David Beckham schwärmte von der Geschichte hinter der Uhr, die Gäste tranken Smoothies aus Eiswürfeln und ein Wissenschaftler aus Oxford sprach mit Begeisterung über die Bedeutung der britischen Nordgrönland-Expedition. Seitdem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.