Die Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith, die auf der LVMH-Woche eine Reihe neuer Modelle vorstellt, war in diesem Jahr wieder kreativ und erweitert die Auswahl an DEFY Skyline Uhren. Die Uhrenmanufaktur stellt der Welt ihre allererste 41 mm DEFY Skyline Boutique Edition, einige neue Farbkombinationen für das Zifferblatt sowie mehrere verkleinerte 36 mm-Modelle vor.
Defy Skyline Skeleton
Die neuen DEFY Skyline Skeleton Modelle sind ein neuer Ausdruck der modernen Skelettuhr von Zenith, die von dem berühmten Kaliber El Primero angetrieben wird. Die 41-mm-Uhren mit Stahlgehäuse verfügen über einzigartig symmetrische, offene Zifferblätter in Schwarz oder Blau. Diese harmonischen Zifferblätter mit ihren vierzackigen Sternen geben den Blick frei auf die skelettierte Hauptplatine des Uhrwerks sowie auf die Brücken und die offene sternförmige Schwungmasse. Für eine zusätzliche Tiefe kombiniert Zenith matte, polierte und satinierte Oberflächen.
Angetrieben werden diese neuen Modelle von einem El Primero-Kaliber, das durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Das 3620 SK hat eine ähnliche Konstruktion wie der 1/10-Sekunden-Chronograph El Primero 3600 und treibt den 1/10-Sekundenzeiger direkt über die Hemmung an, die mit 5 Hz schlägt. Ihr effizienter automatischer bidirektionaler Aufzugsmechanismus mit sternförmigem Rotor bietet eine Gangreserve von etwa 60 Stunden. Preis: 10’900 CHF.
Defy Skyline Boutique
Die DEFY Skyline stellt nun zum ersten Mal eine Boutique-Edition vor. Dieses Sondermodell hat ebenfalls ein kantiges 41-mm-Gehäuse und verfügt über ein ungewöhnliches neues Zifferblatt. Auf dem anthrazitfarbenen Zifferblatt ist ein roségoldenes Motiv eingraviert, passend zu den roségoldenen Zeigern und Indexen. Das Zifferblatt erinnert an einen Sternenhimmel mit seinen charakteristischen vierzackigen Sternen, die das Doppel-Z-Logo von Zenith aus den 1960er Jahren neu interpretieren und verfügt über eine Datumsfunktion bei 3 Uhr und eine kleine Sekunde bei 9 Uhr.
Angetrieben wird die DEFY Skyline Boutique Edition vom Kaliber El Primero 3620. Dieses hauseigene Automatikwerk ist ähnlich aufgebaut wie der 1/10-Sekunden-Chronograph El Primero 3600 und verfügt über einen Sekundenstopp-Mechanismus für eine präzise Zeiteinstellung. Der effiziente automatische Aufzugsmechanismus mit bidirektionalem Rotor bietet eine Gangreserve von ca. 60 Stunden. Diese Sonderedition wird in den Zenith-Boutiquen und online erhältlich sein. Preis: 8.900 CHF.
Defy Extreme Glacier
Eine weitere Neuheit, die Zenith auf der LVMH-Woche vorstellt, ist die DEFY Extreme Glacier. Nach der DEFY Extreme Desert als Vorgängermodell ist das neue Modell von „gefrorenen, kargen Landschaften“ inspiriert. Die auffälligsten Teile dieser ungewöhnlichen Neukonzeption sind sicherlich die Drückerprotektoren und die zwölfeckige Lünette. Beide sind aus Chalcedon gefertigt, einem kristallinen, halbtransparenten Stein mit einem blassblauen Farbton, der an gefrorene Gletscher erinnert.
Angetrieben wird die eisige Neukreation mit dem ungewöhnlichen, teilweise durchbrochenen Zifferblatt von dem einzigartigen automatischen Hochfrequenz-Chronographenkaliber El Primero 1/100 Sekunden. Seine beiden Regulierorgane schlagen mit 50 Hz für den Chronographen und mit 5 Hz für die Zeitmessung. Die Zähler der Chronographen-Zwischenzifferblätter aus transparentem Saphirglas setzen einen weiteren ungewöhnlichen, aber gut lesbaren Akzent. Die DEFY Extreme Glacier wird mit einem strapazierfähigen schwarzen Klettband und einem weißen Kautschukarmband geliefert, das aber auch durch ein Titanarmband ersetzt werden kann. Preis: 25.900 CHF.
Defy Skyline 36mm
Nicht zuletzt markiert die DEFY Skyline 36 mm den Beginn einer neuen, kleineren DEFY Skyline Auswahl. Darüber hinaus bietet sie eine Reihe neuer Zifferblattoptionen, darunter ein sportliches blaues Zifferblatt oder auffällige grüne oder rosa Alternativen. Während die Fans der Marke den metallischen Blauton von den 41-mm-Modellen kennen, sind die beiden letztgenannten Farben völlig neu in der DEFY Skyline Kollektion. Auf den Zifferblättern findet sich auch hier das kleine vierzackige Sternmotiv sowie ein dezent integriertes Datumsfenster. Neben den klassischen Modellen mit ihren markanten facettierten Gehäusen bietet Zenith auch zusätzliche Versionen an, die mit ihren brillantenbesetzten weißen Lünetten einen Hauch von Glamour versprühen.
Die 36-mm-Uhren der DEFY Skyline werden vom automatischen Manufakturwerk Elite 670 angetrieben, das über eine Gangreserve von 50 Stunden verfügt. Das Uhrwerk zeichnet sich durch eine schlichte und zeitgemäße Verarbeitung aus, mit einem Rotor in Form eines offenen Sterns. Die Besitzer der neuen Uhr können sich für ein klassisches Stahlarmband oder ein Kautschukarmband mit Sternenhimmel-Muster entscheiden. Startpreis: 8’400 CHF.
Richard Mille bringt eine brandneue limitierte Edition auf den Markt - und die ist so einzigartig wie nichts zuvor. Die vom Rock'n'Roll-Lifestyle der 1960er Jahre inspirierte RM 66 Flying Tourbillon von Richard Mille ist sicherlich eines der extravagantesten Exemplare der aktuellen Kollektion. Limitiert auf 50 Stück. Das Gehäuse Das Wichtigste zuerst: Die neue Richard Mille…
Bei der Maison Vacheron Constantin repräsentiert Les Cabinotiers eine eigene Abteilung, die sich der Personalisierung von Uhren und einzigartigen Kreationen widmet. Diese Tradition geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als die Meisteruhrmacher ‚cabinotiers‘ genannt wurden, weil sie ihre Werkstätten (cabinets) in den gut ausgeleuchteten Dachgeschossen der Genfer Gebäude eingerichtet hatten. Die Handwerker ließen sich von…
Vor 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent auf seine Erfindung des Tourbillons. Zu diesem Anlass präsentiert die Manufaktur die Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365. Die Uhr stellt diese Errungenschaft ins Zentrum und huldigt mit anspruchsvollen Verzierungen die Geschichte der Marke. Angelehnt an die insgesamt nur 35 Tourbillonuhren, die Abraham-Louis Breguet herstellte, erscheint auch…
OMEGA stellt eine Master Chronometer-zertifizierte Uhr mit Tourbillon vor - die OMEGA DeVille Tourbillon Numbered Edition. Mit der Einführung stellt OMEGA das erste Master Chronometer-zertifizierte Tourbillon mit Handaufzug und Co-Axial Hemmung vor. Bemerkenswert ist, dass der schwarze Tourbillonkäfig in der Lage ist, sich unter einem Magnetfeld von 15.000 Gauss weiter zu drehen. Um die Master-Chronometer-Zertifizierung…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Das Team Luna Rossa, Gewinner des Prada Cups beim letzten Wettbewerb um den America's Cup, gehört zu den besten Segelclubs der Welt. Jetzt hat sich der langjährige Partner von Panerai erneut mit seinen italienischen Freunden zusammengetan, um einen völlig neuen Luminor Luna Rossa Zeitmesser vorzustellen: die PAM01342. Pünktlich zum Beginn des Rennens um den nächsten…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Der unabhängige Hersteller Frederique Constant hat die vor 20 Jahren vorgestellte Highlife Kollektion wiederbelebt und präsentiert nun die Frederique Constant Highlife Automatic COSC. Diese ist von der Schweizer Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) mit dem Chronometer-Zertifikat ausgezeichnet und bietet das gleiche Armbandwechselsystem wie die anderen beiden Neuheiten, die Highlife Perpetual Calendar Manufacture und die…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders in Genf kündigte TAG Heuer eine limitierte Sonderedition der Carrera Chronograph Tourbillon an, die sich speziell auf den den europäischen Markt richtet. Jetzt erscheint sie als limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Sie zeigt sich mit einem schneeweißen Zifferblatt und Panda-Layout mit blauen Zählern. Highlight ist das Tourbillon auf 6…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.