Longines Conquest Heritage Central Power Reserve: Einzigartige Komplikation
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben: Champagner, Schwarz und Anthrazit, die jeweils an einem Band aus Alligatorleder kommen.
Gehäuse
Das Edelstahl-Gehäuse der Longines Conquest Heritage Central Power Reserve misst 38 mm im Durchmesser und zeigt sich mit satinierten Seiten und einer polierten Lünette. Die ebenfalls polierten Bandanstöße sind für Ergonomie und Tragekomfort optimiert. Ein beidseitig entspiegeltes Box-Saphirglas schützt derweil die Front. Durch den Gehäuseboden aus Saphirglas offenbart sich die Mechanik. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 Meter.
Zifferblatt
Zur Wahl stehen drei Farben: Champagner, Anthrazit oder Schwarz. Das Zifferblatt ist leicht gewölbt und trägt je nach Variante mit Gelbgold 2N oder Roségold 5N vergoldete oder versilberte Indizes. Die Hauptzeiger sind ebenfalls entweder vergoldet oder versilbert und erscheinen in „Wolkenkratzer“-Form. Sie tragen außerdem Leuchtmasse und sind so auch im Dunkeln ablesbar. Neben einer schlichten Minuterie findet sich auch noch eine ringförmige Vertiefung, die sich um das Blatt windet. Auf 12 Uhr liegt ein appliziertes, trapezförmiges Datumsfenster, das der Wölbung des Blatts folgt.
Im Zentrum manifestiert sich die Gangreserveanzeige, die sich aus zwei beweglichen Scheiben zusammensetzt. Beim Ablauf der Uhr bewegt sich die Innere Scheibe, sodass die breite Spitze des aufgedruckten Zeigers auf die verbleibende Gangreserve zeigt. Wenn neue Energie zugefügt wird, bewegt sich stattdessen die äußere Scheibe bis der Zeiger auf die neue Gangreserve zeigt. Dadurch entsteht eine besondere Dynamik, die auch die Ästhetik der Uhr ständig verändert.
Uhrwerk
Im Inneren der Longines Conquest Heritage Central Power Reserve steckt das Kaliber L896.5, das Konzernschwester ETA exklusiv für Longines herstellt. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 25.200 Halbschwingungen pro Stunde (3,5 Hz) und integriert eine antimagnetische Silizium-Feder. Die Gangreserve beträgt 72 Stunden, wobei neue Energie per Hand oder mittels des automatischen Aufzugs gesammelt wird. Durch den Sichtboden ist die mit Streifen und Perlage veredelte Mechanik sichtbar.
Armband, Preis & Verfügbarkeit der Longines Conquest Heritage Central Power Reserve
Die Uhr erscheint in drei Varianten, die jeweils mit einem Lederarmband kommen. Das champagnerfarbene und das schwarze Modell kommen an einem Band aus schwarzem Alligatorleder. Die anthrazitfarbene Variante kommt dagegen mit einem grauen Alligatorband. Alle sind jedoch mit einer Dornschließe aus Edelstahl ausgestattet. Der Preis beträgt 4.250 Euro.
Als wir vor ziemlich genau einem Jahr unsere umfangreiche Geschichte über die Polo von Piaget veröffentlichten, stellten wir die Frage in den Raum, was wohl die Zukunft für diesen Uhrenklassiker bereithalten könnte. Würde das Uhrenhaus jemals wieder zum originalen Design zurückkehren, das sich so maßgeblich von der modernen Polo unterscheidet? https://youtu.be/z-VoHHneJWA?si=LHeCaqr6zRcI1SD_ Der Artikel ist damals…
Die Maison Breguet vervollständigt die neue Generation der Marine-Zeitmesser mit einer Kreation, die über drei Komplikationen verfügt. Neben der Alarmfunktion besitzt die Marine Alarme Musicale 5547 eine zweite Zeitzone und eine Datumsanzeige. Breguet Marine Alarm Musicale 5547 Der Alarm ist im Alltag verschieden einsetzbar: Dieser kann als Wecker dienen, an einen Termin erinnern oder ein…
OMEGA stellt eine Master Chronometer-zertifizierte Uhr mit Tourbillon vor - die OMEGA DeVille Tourbillon Numbered Edition. Mit der Einführung stellt OMEGA das erste Master Chronometer-zertifizierte Tourbillon mit Handaufzug und Co-Axial Hemmung vor. Bemerkenswert ist, dass der schwarze Tourbillonkäfig in der Lage ist, sich unter einem Magnetfeld von 15.000 Gauss weiter zu drehen. Um die Master-Chronometer-Zertifizierung…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist eine Uhr, die sowohl durch ihre technischen Innovationen als auch durch ihre ästhetische Raffinesse beeindruckt. Diese Uhr, die in einer limitierten Auflage von nur fünf Exemplaren erhältlich ist, vereint eine Minutenrepetition mit einem fliegenden Tourbillon in einem ultra-flachen Gehäuse aus Weißgold. Das neue mitternachtsblaue Zifferblatt verleiht der…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Erst letztes Wochenende fand die hundertste Ausgabe des 24 Stunden Rennens von Le Mans im Nordwesten Frankreichs statt. Zur Feier dieses besonderen Jubiläums veröffentlicht Rolex, der seit 2001 Zeitgeber dieser Veranstaltung ist, ein neues Modell der Rolex Oyster Perpetual Cosmograph Daytona mit der Referenz 126529LN. Vor zwei Monaten stellte die Marke erst fünf neue, optisch…
Der Schweizer Uhrmacher Christophe Claret präsentiert die sechste Variante der Poker. Das neue Modell bietet ein schwarzes 45 mm Gehäuse aus Titan sowie ein blaues Zifferblatt. Zusätzlich zum Anzeigen der Zeit integriert diese Uhr zwei Glücksspiele. Zum einen ist die Mechanik von Texas hold 'em Poker umgesetzt, sodass tatsächlich gespielt werden kann. Zusätzlich fungiert die…
Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface kombiniert das klassische Gehäuse der Dress-Watch-Kollektion mit einem mutigen, durchbrochenen Zifferblatt. Die Uhr erscheint in Weißgold oder Rotgold und bietet einen Vollkalender mit Mondphase. Durch das freigelegte Zifferblatt ist das Uhrwerk zusehen, was die technische Anmutung der Uhr unterstreicht. Trotzdem bleibt sie elegant und kommt passend an einem grauen…
Inspiriert von den Richard Mille Uhren, die Tennisstar Rafael Nadal auf dem Platz trägt, erscheint nun die RM 35-03 Automatic Rafael Nadal. Sie bietet mit dem Schmetterlingsrotor eine völlig neue Funktion. Der Träger kann die Geometrie des Rotors auf Knopfdruck verändern, um den Aufzug der Uhr an seinen Lebensstil anzupassen. Ein typisches Merkmal von Richard…
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Anlässlich der Rugby-WM 2019 und zu Ehren der Partnerschaft mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft präsentiert die Schweizer Marke TUDOR den Black Bay Chronographen in Schwarz. Die Stückzahl der Limited Edition entspricht dabei der Anzahl der Spieler der All Blacks seit der Gründung des Teams – bis jetzt sind es 1181. Sobald also ein neuer Spieler ins Team aufgenommen wird, kommt ein…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.