Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King’s Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr Couteau (französisch für „Messer“) aus dem Jahr 1907 inspiriert. Es werden nur 100 Stück dieses besonderen Zeitmessers hergestellt.
An dem Film The King’s Man haben bekannte Personen wie Ralph Fiennes, Daniel Brühl und Gemma Arterton mitgearbeitet. Unter der Regie von Matthew Vaughn, wird eine spannende Geschichte erzählt, in der eine eine Reihe von genialen Bösewichten zusammenarbeiten, um einen Krieg zu planen – und nur ein Gentleman kann die Lage retten.
Die Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Kingsman Knife Uhr wird exklusiv bei MR PORTER angeboten und ist Bestandteil der Kollektion „The Kings’s Men costume to collection“. Dementsprechend ist der Gehäuseboden der Uhr mit dem Kingsman-Logo versehen.
Die Jaeger-LeCoultre x MR PORTER Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition ist in einem 40 mm Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht, das nur 4,25 mm hoch ist. Die dünne Lünette und das dünne Gehäuse sind von der ultraflachen Taschenuhr Cal 145 von Jaeger-LeCoultre inspiriert. Das Uhrwerk der Taschenuhr war nur 1,38 mm hoch und wurde mehr als 50 Jahre lang produziert. Die Lünette der neuen Uhr ist bemerkenswert breit und fällt vom Saphirglas zum Gehäuserand hin ab. Bemerkenswert ist, dass die Aufzugskrone der Kingsman Knife Watch, die durch einen dreieckigen Bogen geschützt ist, bei 12 Uhr liegt – wie bei der Taschenuhr.
Das Zifferblatt der Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition ist klassisch gehalten. Die schwarzen Stundenmarkierungen und die Minutenspur sind aufgedruckt. Ein fein gezeichneter schwarzer Innenring spiegelt die Kreisform der Lünette wider. Schließlich sorgen Stunden- und Minutenzeiger aus gebläutem Stahl für einen Farbtupfer und eine hohe Lesbarkeit. Einen Sekundenzeiger bietet die Uhr nicht.
Das ultradünne Kaliber 849 mit Handaufzug treibt die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition an. Es ist 1,85 mm hoch und hat einen Durchmesser von 20,20 mm. Trotz der Abmessungen verfügt es über 19 Lagersteine und 123 Komponenten. Das Kaliber wurde in den 1990er Jahren entwickelt und arbeitet mit einer Frequenz von 3 Hz und verfügt über eine Gangreserve von 35 Stunden. Wie bereits erwähnt, bietet das Uhrwerk nur Stunden und Minuten.
Die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition ist wasserdicht bis 30 m und wird an einem braunen Alligatorlederarmband mit einer Dornschließe aus 18 Karat Gold präsentiert. Die Uhr wird in einer speziellen Box geliefert und wird vom 20. Juli bis zum 6. September 2020 auf der MR PORTER-Website zum Kauf angeboten. Danach werden die restlichen Uhren bei Jaeger-LeCoultre im Webshop sowie in ausgewählten Boutiquen erhältlich sein. Es werden nur 100 Stück produziert. Der Preis der Uhr liegt bei 29.750 Euro.
Fans von Audemars Piguet können ab sofort das neue Museum des Herstellers besuchen. Das Musée Atelier befindet sich in am Stammsitz des Unternehmens in Le Brassus im Vallée de Joux. Mit der Eröffnung im Juni 2020 bietet das Museum über 300 ausgestellten Uhren und die Möglichkeit, das Erbe und die Handwerkskunst der traditionsreichen Marke zu…
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. Die Uhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem…
Ein Jahr nach der ersten Generation der Tissot Heritage 1973 stellt die Uhrenmarke eine zweite Serie seiner tonneauförmigen Chronographen vor. Der neue Zeitmesser wird im Rahmen der Partnerschaft mit dem Schweizer Racing-Team ‚Kessel Classics‘ präsentiert, das Oldtimer wieder an den Rennstart schickt. Für die Entwicklung der Tissot Heritage 1973 ließ man sich bei Tissot von…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH 2019 stellte Panerai ein neues, an den Segelsport angelehnetes Modell vor. Die Submersible Luna Rossa (Ref. PAM01039) ist Teil einer neuen Kollektion, die anlässlich des Sponsorships der italienischen Marke für seine Landsleute aus dem Segelteam Luna Rossa entworfen wurde. Der italienische 'Challenger of Record' forderte vor wenigen Monaten als erstes Team den neuseeländischen…
Löbner präsentiert mit der Sledge Automatik seine erste Dreizeigeruhr, die mit einem innovativen Zeitmessmechanismus ausgestattet ist. Die Uhr verfügt über eine drehbare Lünette, die eine minutengenaue Einstellung der Minutenskala auf dem Zifferblatt ermöglicht. Diese Funktion ist vergleichbar mit der von Taucheruhren bekannten inneren Drehlünette, jedoch ohne die Notwendigkeit einer zweiten Krone. Die Uhr ist in…
Hublot feiert das 40 jährige Bestehen der Uhrenmanufaktur mit drei limitierten Sondermodellen. Die Hublot Classic Fusion 40th Anniversary Limited Editions sind von der Classic Original aus dem Jahr 1980 inspiriert, beziehen aber auch modernere Elemente ein. Die minimalistischen Modelle sind in drei Gehäusevariationen erhältlich. Die Schweizer präsentieren eine auf 100 Exemplare limitierte Variante aus Gelbgold,…
Die Zenith Calibre 135 Observatoire Limited Edition ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen Zenith, dem Uhrmacher Kari Voutilainen und Phillips mit Bacs & Russo. Die Kleinserie zelebriert den Erfolg der Manufaktur bei Chronometerwettbewerben in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Das hauseigene Kaliber 135-O gewann nämlich die meisten Auszeichnungen in der Geschichte der Uhrmacherei. Für diesen…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert eine neue SAXONIA THIN. Die Uhr erscheint in einem äußerst flachen Rotgoldgehäuse. Die ganze Aufmerksamkeit liegt jedoch auf dem Zifferblatt, das durch eine besondere Technik an den Sternenhimmel erinnert. Im Inneren arbeitet das flachste Uhrwerk des Hauses, das dennoch 72 Stunden Gangreserve bietet. Die Uhr kommt an einem…
OMEGA stellt eine Master Chronometer-zertifizierte Uhr mit Tourbillon vor - die OMEGA DeVille Tourbillon Numbered Edition. Mit der Einführung stellt OMEGA das erste Master Chronometer-zertifizierte Tourbillon mit Handaufzug und Co-Axial Hemmung vor. Bemerkenswert ist, dass der schwarze Tourbillonkäfig in der Lage ist, sich unter einem Magnetfeld von 15.000 Gauss weiter zu drehen. Um die Master-Chronometer-Zertifizierung…
Bei Zeitmessern liegen Handwerk und Kunst nah beieinander, bei MB&F sind sie regelrecht miteinander verschmolzen. Als weltweit erstes Uhrmacher-Konzeptlabor hat sich die Marke mit ihren kunstvollen Zeitmessern, sogenannten „Horological Machines“ (Zeitmessmaschinen), einen Namen gemacht. Vor zehn Jahren begann MB&F mit der 2012 erschienenen HM5 eine Kollektion, die von Automobilen inspiriert und eine Verwirklichung des Kindheitstraumes von Firmengründer…
Mit Grüßen aus dem All zelebriert Frederique Constant gleich ein doppeltes Jubiläum: das 35-jährige Bestehen der Marke und die Einführung ihres Tourbillonkalibers vor 15 Jahren. Das Zifferblatt aus Meteoritengestein macht die Classic Tourbillon Meteorite Manufacture zu einem kosmischen Zeitmesser, der mit seinen 35 handgefertigten Exemplaren in limitierter Edition die Kunstfertigkeit der Marke repräsentiert. Seltene Materialkombination: Gehäuse…
Panerai zelebriert das 20-jährige Bestehen der Online-Community paneristi.com mit der Sonderedition Panerai Radiomir Venti – 45 mm. Die Website ist eine Anlaufstelle für Panerai-Liebhaber auf der ganzen Welt und ist unabhängig von der Marke oder der Richemont-Gruppe, zu der Panerai seit 1997 gehört. Das Jubiläumsmodell mit der Referenz PAM02020 ist jedoch aus der Zusammenarbeit zwischen…
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.