Jaeger-LeCoultre Master Compressor Extreme Lab 2 – einer der kompliziertesten Chronographen
Die letzten 100 Jahre haben ohne Zweifel viele technische Veränderungen mit sich gebracht. Schaut man sich zum Beispiel klassische Autos wie den Porsche 911er, Jaguar X-type oder Mercedes SL an, wird man optisch nicht allzu viele Unterschiede zu den neuartigen Modellen entdecken. Unter der Motorhaube findet man dann einen Hightech Motor. Das lässt sich auch auf die Uhrenbranche übertragen. Die Unternehmen streben danach, ihr Erbe zu bewahren und statten ihre Antriebe – in diesem Fall das Uhrwerk – mit den neusten technischen Errungenschaften aus. Trotzdem hat Jaeger-LeCoultre eine moderne Interpretation einer Uhr von 1950 herausgebracht, die sich komplett vom Original unterscheidet. Die Master Compressor Extreme LAB 2 (genauso wie die LAB 1 von 2007) ist, um es vorsichtig zu formulieren, eine Interpretation der Geophysic von 1958. Trotzdem ist sie eine der aufregendsten und andersartigsten Uhren aus den Kollektionen von Jaeger-LeCoultre! Und zur selben Zeit einer der kompliziertesten Chronographen.
Master Compressor Extreme LAB 2 – einer der kompliziertesten Chronographen
Jaeger-LeCoultre hat es geschafft, 569 Teile in ein Uhrengehäuse zu pressen. Und natürlich nicht einfach nur hineingepresst, sondern so arrangiert, dass zum Schluss alle hoch sensiblen Mechanismen ineinander greifen und funktionieren! Die Manufaktur ist eigentlich für ihr Understatement bekannt. Die bekannteste Uhr aus den Kollektionen ist sicherlich die Reverso, eine elegante Uhr, die ursprünglich einmal für Polospieler entworfen wurde. Mit ihrer Sportkollektion und insbesondere der Master Compressor Extreme LAB hat die Marke bewiesen, dass sie höchst komplizierte und anspruchsvolle Uhren entwickeln kann.
569 Einzelteile hat Jaeger-LeCoultre in das Uhrwerk verbaut
Das wohl interessanteste Feature der Uhr ist die Krone. Von hier aus werden alle Einstellungen getätigt. Um diese zu bedienen wird die Krone gedrückt, anstatt wie gewöhnlich herausgezogen.
Mit der Krone lassen sich alle Funktionen einstellen
Das ‚Funktionswahl-Fenster’ befindet sich neben der Datumsanzeige bei 3 Uhr. Wenn die gewünschte Funktion gewählt wurde, lässt sie sich durch Drehen der Krone einstellen. In ihrer neutralen Stellung dient die Krone zum Aufziehen der Federhäuser. Durch einmaliges Drücken wird die zweite Zeitzone und das Datum eingestellt. Mit einem weiteren Betätigen des Drückers kann die Hauptzeitzone reguliert werden. Durch ein letztes Drücken kehrt das System in die Ausgangsstellung zurück. Dadurch wird eine bessere Wasserdichtigkeit erreicht, ohne dass ein traditioneller Kompressionsschlüssel nötig ist.
Das Funktionswahl-Fenster neben 3 Uhr
Ein weiteres interessantes Feature ist die Sekundenstopp-Funktion. Wird die Krone herausgezogen, kann der Minutenzeiger eingestellt werden, der Sekundenzeiger läuft aber weiter – somit wird die Ganggenauigkeit nicht beeinträchtigt. Für ein präzises Einstellen des Sekundenzeigers muss dazu noch der Abzug auf der linken Seite des Gehäuses betätigt werden. Um die Krone vor ungewolltem Drücken zu schützen, ist sie in zwei L-förmige Metallwippen aus kanneliertem Kautschuk eingebettet.
Elegant und fortschrittlich
Was wie eine Datumsanzeige auf 12 Uhr aussieht, ist ein digitaler Zähler der Chronographenminuten. Der Stundentotalisator befindet sich bei 9 Uhr. Jaeger-LeCoultres Master Compressor Extreme LAB 2 bietet einen 24 Stunden Chronographen – anstelle von 12 Stunden wie gewohnt. Aber bei dieser Uhr ist nichts gewöhnlich und somit können sich Sportler über 12 extra Stunden freuen, insofern gewünscht.
Der digitale Chronographenminuten-Zähler bei 12 Uhr
Zuletzt lohnt es sich noch, das einmalige System der doppelten Dornschließe zu erwähnen, die eine präzise Einstellung in zwei Positionen zwischen den Kerben gewährleistet. Sie ist somit etwas genauer, als zwischen einem Band-Loch mehr oder weniger zu wählen.
Ein neuartiges System der Dornschließe lässt das Armband noch präziser einstellen
Die 18 Karat Rotgold Version, die wir tragen ist auf 150 Stück limitiert. Das Modell in Titan (TiVan 15 Titan das ausschließlich Jaeger-LeCoultre verwendet und 15% kratzfester ist als herkömmliches Titan) ist auf 300 Stück limitiert. Das 2015er Modell mit blauen Details ist die erste Master Compressor Extreme LAB, die ohne Limitierung in Serie geht!
Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs.…
Der Blick auf die eigene Vergangenheit gehört zum Marketing-Einmaleins so ziemlich jeder Uhrenmarke. Kaum eine Manufaktur kann dabei auf eine Historie wie Breguet verweisen. Abraham Louis Breguet war zu Lebzeiten der wohl wichtigste Uhrmacher seiner Zeit, bis heute ist er der berühmteste. Die neu lancierte Classique Souscription 2025 ist allerdings weit mehr als eine Referenz…
Die Uhrenmarke Panerai hat in den letzten 20 Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Was viele nicht wissen, die florentinische Marke wurde im Jahr 1887 bereits gegründet und stellt seit 1936 Armbanduhren her. Damals allerdings ausschließlich für die italienische Marine. Insbesondere Kampftaucher vertrauten den robusten Uhren, die dem Wasserdruck standhalten mussten und ihnen durch ihre stark…
Jeder Rolex Fan wird bereits beim Lesen der Überschrift erkennen, dass hier etwas neu ist. Die Rolex Submariner Date (Ref. 126610LN) gibt es jetzt nämlich erstmals mit 41 mm Gehäusedurchmesser. Aber das ist noch nicht alles, denn die neuste Generation erscheint in sieben neuen Varianten – darunter auch die Submariner ohne Datumfenster, ebenfalls mit 41…
Zwischen Vogelgeschnatter und Wasserplätschern ertönen immer wieder zarte Gongs, als würde jemand gefühlvoll auf einem Triangel spielen und dabei in friedlicher Umgebung in die Ferne schweifen. Was zu hören ist, sind allerdings hochsensible akustische Uhren, und keine Musikinstrumente. Catherine Rénier, CEO von Jaeger-LeCoultre spielt uns per Zoom-Interview ein Video vor, das im Rahmen der Watches…
Die Welt der Haute Horlogerie blickt gespannt nach Genf, wo die Manufaktur Breguet heute, am 26. Juni 2025, mit der auf 50 Stück limitierten Classique Tourbillon Sidéral 7255 ein weiteres neues Modell zum 250-jährigen Jubiläum präsentiert. Diese besondere Kreation ist eine Hommage an die Erfindung des Tourbillons durch Abraham-Louis Breguet am 26. Juni 1801. Doch…
Heute haben die Schweizer Uhrenmanufaktur Breguet und die Race for Water Stiftung auf der Baselworld 2018 ihre Partnerschaft bekanntgegeben und gleichzeitig eine Ausstellung auf dem Swatch Group Plaza in Basel eröffnet. Marc A. Hayek, Präsident von Montres Breguet und Marco Simeoni, Präsident von der Race for Water Foundation waren persönlich anwesend, um die Partnerschaft zu feiern.…
Am 07.10.2024 war es soweit – Richard Mille stellte zum vierten Mal eine Uhr vor, die im Rahmen der zehnjährigen Partnerschaft mit McLaren entwickelt wurde. Diese Uhr soll die DNA der Supersportwagen von McLaren auf die Uhrmacherei übertragen und genauso außergewöhnlich sein wie die Autos, die den Titel „1“ tragen. Die diesjährige Kreation ist dabei…
Schönheit, so wird es zumindest gern dahingesagt, liegt immer im Auge des Betrachters. Für die Qualität eines Zeitmessers wiederum gibt es feste Parameter. In der Chopard L.U.C Qualité Fleurier 20th Anniversary Edition kommt beides zusammen: Die gar nicht so subjektive Raffinesse eines zeitlosen Designs, sowie eine uhrmacherische Exzellenz, die Sammler seit nunmehr zwei Jahrzehnten beeindruckt.…
Patek Philippe präsentiert auf der Watches & Wonders 2021 vier neue Modelle aus der Nautilus Kollektion. Besonders die neue Nautilus 5711/1A-014 mit Zifferblatt in Olivgrün sticht hervor. Sie ersetzt die eingestellte Nautilus 5711/1A mit blauem Zifferblatt. Zusätzlich lanciert die Manufaktur eine Variante dieser neuen 5711/1A-014 mit einer diamantbesetzten Lünette. An anderer Stelle präsentiert Patek Philippe…
Wie die Submariner in der Black Bay weiterlebt Rolex Gründer Hans Wilsdorf wäre heute mächtig stolz, könnte er auf die Entwicklung seines Lebenswerks im 21. Jahrhundert blicken. Nehmen wir einmal Rolex außen vor, er wäre stolz darauf zu sehen, wie eigenständig und selbstbewusst die Schwester Marke TUDOR sich heute im Markt behauptet. Als im Jahr…
Man kann mit Recht behaupten, dass die Herren- und Unisex-Uhren häufig die technisch interessantesten sind. Ein Zeitmesser, der diesen Trend bricht, ist die Lady Arpels Heures Florales von Van Cleef. Diese Uhr ist nicht nur von außen wunderschön, sondern auch ein uhrmacherisches Meisterwerk. Van Cleef & Arpels’ Lady Arpels Heures Florales – Ref. VCARPBJL00 Aber das ist…
2019 eroberte die Alpine Eagle von Chopard die Uhrenszene. Sie zierte die Seiten der Vogue und war sogar in der 'Morning Show' am Handgelenk von Jennifer Anniston zu sehen. 2022 erscheinen mit dem Chrono XL und dem Flying Tourbillon weitere Aufsehen erregende Ergänzungen der Linie. Doch bevor wir uns mit den neusten Zeitmessern beschäftigen, wollen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.