Jaeger-LeCoultre eröffnet neue Boutique in München
Die im Schweizer Jura ansässige Manufaktur Jaeger-LeCoultre kommt in die bayerische Hauptstadt und eröffnete soeben eine Boutique in Münchens prestigeträchtiger Maximilianstraße 24. Die weltbekannte Einkaufsstraße im Herzen von München zählt u.a. Chanel, Hermès, Omega und Ralph Lauren zu ihren wohlhabenden Mietern. Die neue Jaeger-LeCoultre-Boutique befindet sich gegenüber dem berühmten Hotel Four Seasons Kempinski.
Eine prominente Adresse
Während die gesamte Straße, die 1850 auf Geheiß von König Maximilian erbaut wurde, einen interessanten Teil der deutschen Geschichte darstellt, ist der Standort der Boutique Teil des besonders bedeutenden „Rimerschmid-Blocks“. Der Rimerschmid-Block, ein beeindruckendes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das von dem berühmten Architekten Georg Friedrich Christian Bürklein entworfen wurde, steht unter Denkmalschutz.
Eine umfangreiche Auswahl an Uhren
Die neue Boutique von Jaeger-LeCoultre erstreckt sich über zwei Etagen. In der ersten Etage können die Besucher in der Mitte des Raums rundherum Uhren aus dem aktuellen Portfolio der Marke bewundern. Darüber hinaus bietet die Boutique eine spezielle Reverso-Ausstellung, in der mehrere limitierte Editionen und teilweise sehr komplizierte Modelle zu sehen sind, sowie die Möglichkeit, den Gehäuseboden mit einer Gravur zu personalisieren.
Customer Experience
Die Wände der Boutique sind von verschiedenen Installationen umgeben, von einer üppigen Auswahl an Lederarmbändern, die die Kunden in aller Ruhe betrachten können, bis hin zu einer interaktiven Kaliberwand, die über die zahlreichen Innovationen von JLC informiert – schließlich hat diese Manufaktur seit ihrer Gründung im Jahr 1833 mehr als 1.400 Uhrwerke hergestellt. Das Erdgeschoss beherbergt auch ein „Cabinet de Curiosités“, das die Geschichte des uhrmacherischen Know-hows von JLC erzählt, während eine „Manufakturwand“ eine Hommage an die vielen Kunsthandwerker der Uhrenmanufaktur darstellt. Die Kunsthandwerker der Manufaktur repräsentieren nicht weniger als 180 verschiedene Uhrmacherkünste, die alle unter demselben Dach versammelt sind.
Eine künstlerische Interpretation der Natur
Darüber hinaus werden in der Jaeger-LeCoultre-Boutique im Rahmen des Programms „Made of Makers“ verschiedene Kunstinstallationen zu sehen sein. Derzeit beherbergt die Boutique eine Kreation von Brendi Wedinger, einer in Los Angeles lebenden Künstlerin, die für ihre Arbeit in den Bereichen digitale 3D-Kunst, Skulptur und Floristik bekannt ist. Ihr Werk in der Boutique, das sich an der Wand auf der linken Seite des Raumes hinunterzieht, ist von der Flora des Vallée de Joux inspiriert.
Apropos Blumen: In der Manufaktur im Vallée de Joux ist die Natur das vorherrschende Thema – kein Wunder also, dass die Münchner Boutique dies auch bei der Inneneinrichtung berücksichtigt. Neben der ausgewogenen, zeitgemäßen Beleuchtung setzten die Designer vor allem auf natürliche Materialien, nicht zuletzt auf die Holztheken und die luftige Ästhetik des Raumes insgesamt.
Exklusives Einkaufserlebnis
Nicht zuletzt befindet sich im ersten Stock eine Bar, an der die Kunden bei einem Glas Champagner oder einem Cappuccino verweilen können. In der ersten Etage befindet sich auch eine intime VIP-Lounge, in der die geschulten Mitarbeiter von Jaeger-LeCoultre den Kunden exklusive Einblicke in die Marke gewähren und ihnen die Möglichkeit geben, die zahlreichen Uhren, die in der neuen Münchner Boutique in der Maximillianstraße 24 erhältlich sind, persönlich und eingehend zu begutachten.
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Wenn man das Wort Panerai hört, denkt man an das Eintauchen in die Tiefen der Ozeane oder an ehrgeizige Expeditionen in die eisige Arktis. Kürzlich fand sich eine Panerai-Uhr jedoch in einer ganz anderen Umgebung wieder. Am 19. Januar 2022 trug Anton Shkaplerov auf der Internationalen Raumstation „Expedition 66“ eine Panerai-Uhr an seinem Handgelenk. Es…
OMEGA führt ein neues Echtheitszertifikat für OMEGA Uhren ein, die über 30 Jahre alt sind. Mit diesem Schritt will der Schweizer Uhrmacher für mehr Transparenz auf dem Vintage-Markt sorgen. Experten des Unternehmens in der Schweiz stellen das Zertifikat aus. Die Kosten der Prüfung betragen 880€. Eine originale OMEGA Uhr kann ab sofort bei teilnehmenden OMEGA…
Der Handel mit gebrauchten Uhren ist in den vergangenen Jahren regelrecht explodiert. Dieser Aufwärtstrend zeichnet sich auch weiter ab, so prognostiziert das Beratungsunternehmen Deloitte in einem Branchenbericht, dass der jährliche Umsatz mit gebrauchten Uhren bis 2030 von derzeit 20 Milliarden Franken auf 35 Milliarden Franken ansteigen wird. Damit wächst der Markt für gebrauchte Uhren wesentlich…
Wer in Hamburg nach feinen Uhren sucht, der kommt am Neuen Wall, der exklusivsten Shoppingmeile inmitten der Hansestadt nicht vorbei. Neben Patek Philippe, Omega, Wempe, dem gerade eröffneten AP House und vielen weiteren Luxusuhrenherstellern ist nun auch der Schweizer Uhrmacher Hublot mit einer eigenen Boutique vertreten. Die Shoppingmeile entwickelt sich immer mehr zu einer Luxusuhrenmeile…
Nach „Time To Move“ und „Watches & Wonders Geneva“ haben nun auch die Verantwortlichen der „Baselworld“ verkündet, dass die diesjährige Messe aufgrund des Corona-Virus ausfallen wird. Anfang kommender Woche (Anfang März) hätten die Aufbauarbeiten der Messestände beginnen sollen. Ausschlaggebend für die Entscheidung war nun letztendlich ein Beschluss der Schweizerischen nationalen und kantonalen Behörden, der ein…
Nach vielen Erwartungen, Diskussionen und Spekulationen steht nun fest: Audemars Piguet hat Ilaria Resta zur neuen CEO ernannt. Als Nachfolgerin von François-Henry Bennahmias wird sie bereits ab August 2023 in das Unternehmen eintreten. Damit geht Bennahmias' fast drei Jahrzehnte währende Amtszeit zu Ende. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird er jedoch noch bis Ende…
Rolex hat wie üblich zum 1. Januar seine Preise aktualisiert, mit deutlichen Variationen je nach Material. In diesem Jahr bringt die Rolex-Preisliste 2025 sowohl gute als auch schlechte Nachrichten – je nachdem, ob Sie nach einer Stahl- oder Golduhr suchen. Die Preisliste für 2025 liegt nun vor, und bevor wir auf die Details der einzelnen…
A. Lange & Söhne ist seit 2012 Partner des Concorso d’Eleganza Villa d’Este und verleiht auch dieses Jahr wieder eine Sonderanfertigung an den Gewinner des Wettbewerbs für klassische Automobile. Mit Ausblick auf den Comer See treffen sich vom 24. bis 26. Mai Liebhaber besonderer historischer Fahrzeuge im norditalienischen Cernobbio. In den Parkanlagen der Villa d'Este…
Mehrere der bekanntesten Marken der Uhrenindustrie haben sich von der Baselworld distanziert. Die nächste Messe sollte 2021 stattfinden. Künftig werden Rolex, Tudor, Patek Philippe, Chanel und Chopard ihre Produkte in Genf präsentieren. Dies wird Teil einer neuen Uhrenmesse sein, die in Zusammenarbeit mit der Fondation de la Haute Horlogerie (FHH) veranstaltet wird. Obwohl diese Ersatzveranstaltung…
Trotz aller krisenbedingten Umstände überraschten uns die Gewinner des Grand Prix d'Horlogerie de Genève 2020 auch dieses Jahr wieder mit beeindruckenden uhrmacherischen Meisterleistungen. Gönnen Sie sich eine kurze Pause, dazu einen guten Drink und lesen Sie, wer dieses Jahr für Furore sorgte. Der Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2020 - die Gewinner Der Grosse Preis…
Seit Kurzem können Zenith-Fans die Zeitmesser der Schweizer Traditionsmarke in München in der ersten deutschen Boutique der Marke bewundern. Unweit der Oper eröffnete die Zenith-Boutique am 05. Oktober im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt in der Theatinerstraße 7. Betrieben wird das Geschäft in Kooperation mit Juwelier Rüschenbeck, einem der führenden Juweliere Europas, der bereits Monobrand-Boutiquen für…
Die in La Chaux-de-Fonds ansässige Uhrenmarke Corum feiert ihren diesjährigen 70. Geburtstag mit einer ganz besonderen Überraschung. Denn nach einem Management-Buy-out befindet sich das Unternehmen wieder zu 100 Prozent unter Schweizer Unternehmensführung. Golden Bridge Serpent von 2024 Corum steht für außergewöhnliche Designs ebenso wie für innovative Technologien. Beispiele sind die Golden Bridge mit Stabuhrwerk, die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.