Hauchdünn: die Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition – die Polo-Linievon Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach.
Das Gehäuse
Das Gehäuse der neuen Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach hat einen Durchmesser von 42 mm. Doch die Höhe von 8,65 mm ist ein entscheidender Faktor bei dieser Uhr. Die Schlankheit des Gehäuses ist eine beeindruckende Leistung für eine Uhr, die ein kompliziertes Uhrwerk mit ewigem Kalender vereint. Darüber hinaus sind sowohl das Gehäuse als auch das Armband des neuen Zeitmessers aus Stahl: eine geradezu traditionelle Wahl für die Kernmodelle der Polo-Kollektion. Der sportliche Zeitmesser ist bis zu 30 Meter wasserdicht.
Das Zifferblatt
Piaget hat sich für ein attraktives dunkelgrünes, smaragdfarbenes Zifferblatt mit dem für die Polo typischen Gadroon-Muster entschieden. Natürlich verwendet Piaget mehrere Veredelungen auf dem Zifferblatt, die der Uhr eine zusätzliche Tiefe verleihen und die Grüntöne je nach Lichteinfall nuancieren. Die Kalenderanzeigen sind in drei Hilfszifferblättern dargestellt. Die Datums-, Monats- und Wochentagsanzeigen befinden sich bei 3, 12 und 9 Uhr, während die Schaltjahresanzeige in der Monatsanzeige untergebracht ist. Die dezent integrierte Mondphase befindet sich bei 6 Uhr. Die Zeiger und Indizes dieses sportlich-eleganten Zeitmessers sind mit Superluminova beschichtet, um die Ablesbarkeit rund um die Uhr zu gewährleisten.
Das neue Piaget-Kaliber 1255P
1960 brachte Piaget sein ultraflaches Kaliber 12P auf den Markt, das damals als das flachste Uhrwerk der Welt in die Geschichte einging. Die neue Generation dieses berühmten Kalibers heißt 1200P und misst 2,35 mm in der Höhe. Das Kaliber der Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach, das 1255P, basiert auf dem 1200P. Trotz seines komplexen Innenlebens misst das neue 1255P nur 4 mm in der Höhe.
Ewige Kalender sind seit dem 18. Jahrhundert in Gebrauch, wobei das erste bekannte Exemplar im Jahr 1762 vom angesehenen Uhrmacher Thomas Mudge hergestellt wurde. Der ewige Kalender zeigt den Tag, das Datum und das Jahr bis zum Jahr 2100 an, wobei auch Schaltjahre berücksichtigt werden. Das neue Kaliber mit Automatikaufzug verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz (21.600 A/h). Die Besitzer der Uhr können das neue Kaliber durch den Saphirglasboden bewundern.
Polo Perpetual Calendar Ultraflach: Preis und Verfügbarkeit
Die neue Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach wird mit einem passenden Stahlarmband geliefert. Das Armband ist mit dem neuen SingleTouch-Wechselsystem ausgestattet, sodass der Träger auch das grüne Kautschukarmband mit Faltschließe problemlos wechseln kann. Preis: 59.500 Euro.
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Geburtsstunde von Louis Vuitton präsentiert die Uhrenmanufaktur La Fabrique du Temps einen einzigartigen Zeitmesser. Die Tambour Jacquemart Minute Repeater ist von der Entdeckung des Weltraums durch die Menschheit inspiriert und enthält eine Reihe von uhrmacherischen Raffinessen. Es ist das erste Mal, dass die Manufaktur einen Zeitmesser mit einem Automatikwerk und…
Tudor erweitert seine Pelagos FXD Serie um die GMT „Zulu-Zeit“. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der französischen Marine, bietet diese Uhr die Möglichkeit, drei Zeitzonen gleichzeitig abzulesen. Die Uhr ist als Master Chronometer zertifiziert und erfüllt militärische Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit. Mit einem robusten Titangehäuse und einem neuen Textilband ist sie für die besonderen Anforderungen…
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Zum zweiten Mal bot der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA online über seinen Instagram-Kanal (@omega) einen neuen #SpeedyTuesday-Zeitmesser an. Am 10. Juli um 12 Uhr startete der Verkauf. Nach nur eine Stunde, 53 Minuten und 17 Sekunden war der Zeitmesser ausverkauft. OMEGAs Speedmaster Limited Edition 42 mm „Ultraman“ ist eine Hommage an die Hauptfigur der Ultraman-Serie, einer…
Panerai präsentiert mit der Submersible Elux LAB-ID eine bahnbrechende Innovation: LED-Panele, die für außerordentliche Leuchtkraft sorgen, wobei die benötigte Energie vollmechanisch gespeichert wird. Die Inspiration geht dabei auf das Jahr 1966 zurück – das Jahr in dem Panerai die „Elux“ genannten LEDs patentieren lies. Zum Einsatz kamen sie vor allem bei der italienischen Marine, wo…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Chronograph Calendar, welche zum ersten Mal in der Geschichte von Jaeger-LeCoultre einen Vollkalender mit einem…
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material…
Auf der diesjährigen Watches and Wonders 2020 stellte Hermès fünf neue Arceau L'heure de la lune Modelle vor, darunter drei mit Meteoritenzifferblatt. Diese 43-mm-Uhren zeigen gleichzeitig die Mondphasen aus der Perspektive der Nord- und Südhalbkugel an. Sie sind in folgenden Ausführungen erhältlich: Black-Sahara-Meteoritenzifferblatt mit einem Gehäuse aus Weißgold (30 Stück), Mondmeteoritenzifferblatt mit einem Gehäuse aus…
Die 186 Jahre alte Geschichte von Jaeger-LeCoultre basiert auf vielen technischen und künstlerischen Errungenschaften. So hat die Schweizer Manufaktur mittlerweile mehr als 1.200 Kaliber entwickelt und besitzt über 400 angemeldete Patente. Auf der Schweizer Uhrenmesser SIHH 2019 hat die 1833 im Vallée de Joux gegründete Uhrenmarke Jaeger-LeCoultre nun mit der Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel das…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
Blancpain hat seine klassischste Sammlung um zwei Modelle in Form eines neuen Villeret Quantième Complet und einer Villeret Ultraplate erweitert. Die beide neuen Uhren werden in einem 40mm Uhrengehäuse aus Rotgold präsentiert. Zum ersten Mal wurden das rotgoldene Material des Gehäuses, der Salbeiblattförmigen Zeiger und der römischen Ziffern mit einem mitternachtsblauen Zifferblatt gepaart. Beide Modelle…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Bell & Ross besitzt schon immer ein besonderes Faible für Militärgeschichte, daher ist es nicht verwunderlich, dass die Zeitmesser stets von funktionellen Instrumenten inspiriert sind. In diesem Jahr stellt Bell & Ross drei neue Uhren zu den Themen See, Luft und Land vor. Alle drei Modelle haben verschiedene Funktionen, Farben und Materialien, zeichnen sich aber…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.