Ein mystisches Unikat: die Richard Mille RM S14 Talisman Origine
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden von Jahren von einem alten Schweizer Volksstamm hergestellt worden sein soll. Ihm werden zauberkräftige, glückbringende Eigenschaften zugeschrieben – seine magische Kraft, die an ihm haftet, soll auf den Träger übergehen. Richard Mille verleiht diesem Talisman mit der charakteristischen Tonneau-Form ein zeitgenössisches Äußeres, und zeigt auf, dass es sich hier keinesfalls um eine Marotte, sondern um ein Relikt handelt, dass altes Handwerk und Spiritualität miteinander vereint.
Das Gehäuse
Die Zeitmesser der Marke Richard Mille bringen immer mindestens drei Elemente zur Anschauung: außergewöhnliche Materialien, Uhrmacherkunst und avantgardistisches Design. Die RM S14 Talisman Origine bricht jedoch in gewisser Weise mit letzterem. Vielmehr wird das charakteristische Tonneau-Gehäuse in ein Schmuckstück verwandelt, das sich gleichermaßen der Ästhetik eines zeitgenössischen Richard-Mille-Zeitmessers und eines antiken Relikts ermächtigt. Die handgravierten Symbole auf der Lünette und die in den Gehäuseseiten eingelassenen Rhodonitsteine sorgen dafür, dass dem dreiteiligen Gehäuse die melancholische Aura einer vergangenen Zeit verliehen wird. Natürlich handelt es sich nicht um irgendeinen Zeitmesser, sondern um Richard Milles Beitrag für die Wohltätigkeitsauktion Only Watch, die aufgrund von Kritik an der Unternehmensführung und mangelnder Transparenz bis auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
In der Konstruktion dieses Unikats setzt Richard Mille auf eine Lünette und einen Gehäuseboden aus 18 Karat 5N-Rotgold, während das Gehäusemittelteil aus Titan-Grad-5 gefertigt ist. Die Gehäuseabmessungen belaufen sich auf 46,77 x 77,25 x 13,10 mm. Um die RM S14 Talisman Origine am Hals zu befestigen, ist das Gehäuse an einer Halskette aus Metall und Kautschuk angebracht, auf der Schweizer Bruyèreholz (Bruyereholz ist ein sehr hartes, aber relativ leichtes Holz), Gold, Titan und Rhodonit aufgefädelt sind.
Das Zifferblatt der RM S14 Talisman Origine
Als ästhetisches Vorbild und Basis der RM S14 Talisman Origine hat sich Richard Mille die im Jahr 2021 vorgestellte RM 74-02 zunutze gemacht. Der Talisman verfügt über das gleiche Tourbillon und auch die skelettierten Brücken aus 18 Karat 3N-Gelbgold sind der RM 74-02 nachempfunden. Hier wird ersichtlich, dass in der RM S14 Talisman Origine zwei Konzepte zusammenfließen, denn es ist diese Kombination aus dem durchbrochenen Zifferblatt der RM 74-02 und dem antik anmutenden Gehäuse des Talismans, die ihr ihr außergewöhnliches Aussehen verleiht.
Das Uhrwerk
Im Inneren der RM S14 Talisman Origine arbeitet das hauseigene Automatikwerk CRMT5, das auch in der RM74-02 zu finden ist. Das ist insofern überraschend, als Armbanduhren durch die exponierte Trageposition mit häufigen Lagenwechseln eine bessere Ausgangslage für ein Automatikwerk versprechen, als eine Uhr, die an dem Hals getragen wird, und sich deshalb vermutlich nicht genug bewegt, um sie ausreichend aufzuziehen. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, verfügt das Uhrwerk über einen Rotor mit variabler Geometrie, der die Effizienz des automatischen Aufzugsmechanismus an die Aktivitäten des Trägers anpasst, um den Aufzug zu optimieren. Die Gangreserve beläuft sich dabei auf 50 Stunden.
Die Verfügbarkeit der RM S14 Talisman Origine
Die RM S14 Talisman Origine ist ein Unikat, bei dem Richard Mille der Spagat zwischen modernem Design und altertümlichen Stammessymbolen gelingt, ohne dabei an Mystik des Talismans zu verlieren. Ob und wann die Uhr versteigert, privat verkauft oder gar einbehalten wird, bleibt allerdings ungewiss.
Heute Morgen beschloss Vacheron Constantin, den Montag gleich mal mit einem Feuerwerk an Neuheiten zu starten, indem sie sechs neue Uhren aus der Abteilung Les Cabinotiers vorstellen – der Abteilung mit den exquisitesten Kreationen des Hauses. Les Cabinotiers ist eine Abteilung innerhalb von Vacheron Constantin, in der die Meisteruhrmacher der Maison maßgeschneiderte Zeitmesser für ganz…
Wie der Künstler Richard Orlinski selbst, schafft es Hublot der scheinbar grenzenlosen Anzahl an Materialien für ihre Kreationen immer neue Wirkungen abzugewinnen. Geprägt von Ecken und Kanten, haben die Schweizer Uhrenmanufaktur und Richard Orlinski eine facettenreiche Uhr geschaffen, die im charakteristischen Stil des französischen Künstlers gehalten ist. Ein weiterer Meilenstein für eine Zusammenarbeit, die seit…
Jaeger-LeCoultre’s Kollektion der Minutenrepetitionen bekommt ein neues Modell in einem neuen Design. Die Neuinterpretation der Master Grande Tradition Grande Complication verkörpert zwei der technisch anspruchsvollsten Komplikationen in der Uhrmacherei: die Minutenrepetition und eine Himmelskarte. Dieser komplexe Mechanismus wird von einem fliegenden Orbital-Tourbillon ergänzt. Jaeger-LeCoultre bietet eine Version in Rotgold und eine in Weißgold an, jeweils…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem…
Die 2018 vorgestellte FiftySix Kollektion wird durch zwei neue Roségold-Versionen erweitert. Erhältlich ist jeweils eine Vollkalender- und eine Automatik-Version, erstmals mit sepiabraunem Zifferblatt an einem braunen Kalbslederarmband. Die FiftySix Linie ist vor allem von der 1956 vorgestellten Referenz 6073 inspiriert, der ersten wasserdichten Automatikuhr von Vacheron Constantin. Eine neue sepiabraune Zifferblattfarbe soll nun den Vintage-Charakter…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr. Als Basis diente die Rado True Square…
Im Jahr 1994 präsentierte die Schweizer Manufaktur Audemars Piguet ihre erste Grande Sonnerie Armanduhr. Im Jahr 2020 führte AP die Komplikation wieder ein und präsentiert seither jährlich eine Trilogie in der Kollektion Code 11-59 by Audemars Piguet. Dieses Jahr lanciert das Uhrenhaus drei neue Modelle Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie. Sie…
Bell & Ross erweitert seine BR-X5 Kollektion mit der neuen BR-X5 Racing. Diese von der Welt des Motorsports inspirierte Uhr vereint Hightech-Materialien und ein innovatives Design, bei dem Ablesbarkeit und Präzision im Vordergrund stehen. Ergänzt werden diese Eigenschaften durch ein Uhrwerk vom Zulieferer Kenissi. Die Uhr hat einen Durchmesser von 41 mm und ist auf…
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon in zwei Versionen vor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus 18 Karat Roségold (26630OR.GG.D326CR.01) oder 18 Karat Weißgold (26630BC.GG.D326CR.01). Die Uhr trägt ein modernes Zifferblatt, das passend zu dem Gehäuse aus mehreren Schichten besteht. Darüber hinaus ist es bei den neuen Damenuhren…
Longines präsentiert eine Variation der 2017 lancierten Avigation BigEye. Das neue Modell ist im Gegensatz zum Vorgänger in einem Titangehäuse untergebracht und präsentiert sich mit einem petrolblauen Zifferblatt. Die Longines Avigation BigEye ist mit einer Siliziumfeder und einem Chronograph mit Säulenrad ausgestattet. Die Marke bürgt für die Verlässlichkeit des neuen Zeitmessers mit einer Garantie von…
Hublot hat die Big Bang Unico Novak Djokovic vorgestellt, eine limitierte Auflage von 100 Stück, die den 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic feiert. Die Uhr besteht aus recycelten Tennisschlägern und Tennishemden und ist trotz ihrer Größe von 42 x 14,5 mm extrem leicht. Mit vier verschiedenen Armbändern und einem modifizierten Unico-Manufakturwerk bietet die Uhr Vielseitigkeit und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.