Der Schweizer Uhrmacher Christophe Claret präsentiert die sechste Variante der Poker. Das neue Modell bietet ein schwarzes 45 mm Gehäuse aus Titan sowie ein blaues Zifferblatt. Zusätzlich zum Anzeigen der Zeit integriert diese Uhr zwei Glücksspiele. Zum einen ist die Mechanik von Texas hold ‚em Poker umgesetzt, sodass tatsächlich gespielt werden kann. Zusätzlich fungiert die Rückseite des Uhrwerks als Rouletterad. Die Christophe Claret Poker mit blauem Zifferblatt ist eine limitierte Auflage von 12 Stück.
Die neue Poker bietet, im Gegensatz zu den anderen fünf Varianten, ein buntes Zifferblatt. Es besteht aus PVD-beschichtetem Titan und trägt keine Indizes. Diese befinden sich auf der Lünette, um Platz für das Pokerspiel zu schaffen. Die schwarzen Zeiger aus Titan sind mit Super-LumiNova beschichtet und können deshalb auch bei schwierigen Lichtverhältnissen abgelesen werden.
Die Uhr ermöglicht es drei Teilnehmern, Texas Hold’em – ein Spiel mit 52 Karten – zu spielen. Jeder Spieler hat ungefähr die gleichen Gewinnchancen, da die Uhr 32.768 verschiedene Kombinationen integriert. Die Funktion wird durch Drücker an der Seite des Gehäuses gesteuert. Der Gong einer Kathedrale kündigt den Start des Spiels an, sobald ein Drücker betätigt wird.
Ein Drücker bei 9 Uhr teilt die erste Hand aus, indem dieser eine Feder auslöst, welche vier Scheiben dreht, auf denen sich die Karten befinden. Dann bewirken Dämpfer das zufällige Anhalten der Scheiben. Die gemischten Karten werden in den Fenstern bei 6 Uhr, 10:30 und 2:30 Uhr angezeigt. Abgewinkelte Blenden sorgen dafür, dass die Karten für die anderen Spieler unsichtbar sind.
Nach dieser ersten Runde deckt der Drücker bei 10 Uhr den „Flop“ auf (drei Karten, die auf der linken Seite des Zifferblatts erscheinen). Dann deckt ein weiterer Drücker bei 8 Uhr den „Turn“ auf (eine Karte auf der rechten Seite des Zifferblatts). Danach teilt derselbe Drücker den „River“ aus (ebenfalls rechts auf dem Zifferblatt). Schließlich folgt der Showdown.
Der Gehäuseboden der Poker integriert ein zweites Spiel; der oszillierende Aufzugsrotor dient als Roulette-Rad. Das Rad wird durch Bewegung des Handgelenks ausgelöst, wodurch es sich für einige Augenblicke dreht, bevor ein Pfeil auf eine der 37 Zahlen auf dem inneren Ring zeigt.
Das von Christophe Claret geschaffene mechanische Kaliber PCK05 mit Automatikaufzug treibt diese Uhr an. Das mit einem Kathedralgong ausgestattete 38,9-mm-Werk besteht aus 655 Bauteilen und besitzt 72 Lagersteine. Darüber hinaus sorgt die Schweizer Ankerhemmung für eine Frequenz von 4 Hz. Schließlich bieten die beiden Federhäuser eine Gangreserve von 72 Stunden.
Die Christophe Claret Poker mit blauem Zifferblatt wird auf einem schwarzen Alligatorband präsentiert und ist bis 30 m wasserdicht. Der Preis beträgt 164.000 CHF.
Jaquet Droz stellt die Grande Seconde Quantième 41 mm vor. Sieben Varianten der neuen Uhr sind erhältlich: Vier haben ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit Zifferblättern in Anthrazit, Elfenbein, Burgund oder Tiefblau. Die anderen drei Editionen sind in einem Edelstahlgehäuse untergebracht und haben ein titangraues-, mattschwarzes- oder silbernes Zifferblatt. Die Grande Seconde von Jaquet…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor. Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links) Richard Mille RM50-04…
Der Hersteller Richard Mille präsentiert einen neuen Flyback Chronograph. Die Richard Mille RM 72-01 ersetzt die zuvor eingestellte RM 11 und wird von dem ersten hauseigenen Chronographenkaliber der Manufaktur angetrieben. Das neue Modell behält die Designsprache der Marke bei und integriert so einige technische Innovationen. Das Gehäuse der Richard Mille RM 72-01 weist die markentypische…
Kaum hat das Jahr 2023 begonnen, erwartet uns mit der LVMH Watch Week auch schon die erste Messe und damit auch viele Neuigkeiten, die es wert sind, genauer besprochen zu werden. Die vierte Ausgabe der LVMH Watch Week findet in Singapur im luxuriösen Capella Hotel statt, hier präsentieren die vier Uhrmacherhäuser der LVMH-Gruppe - Bulgari,…
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Bereits im dritten Jahr in Folge lanciert Breitling eine Sylt Edition. Der Chronomat GMT 40 Sylt Edition ist auf 288 Stück limitiert und ausschließlich in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus laden Breitling und Juwelier Spliedt in Kampen ab dem 22. Juli 2023 bis Ende August zu einem exklusiven Pop-Up Store auf die Insel ein. Anders als…
Die Uhremanufaktur OMEGA präsentiert mit ihrem neuen Modell Seamaster Aqua Terra „Ultra Light“ eine Uhr, deren besonderer Fokus auf ihrem leichten Gewicht und hohen Tragekomfort liegt – Eigenschaften, die den sportlichen Charakter des Modells unterstreichen. Hinter der Entwicklung dieses neuen Master Chronometers steckt auch eines der größten Talente des Golfsports: Rory McIlroy. Der Markenbotschafter des Schweizer Uhrenherstellers…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Panerai präsentiert mit der Submersible Elux LAB-ID eine bahnbrechende Innovation: LED-Panele, die für außerordentliche Leuchtkraft sorgen, wobei die benötigte Energie vollmechanisch gespeichert wird. Die Inspiration geht dabei auf das Jahr 1966 zurück – das Jahr in dem Panerai die „Elux“ genannten LEDs patentieren lies. Zum Einsatz kamen sie vor allem bei der italienischen Marine, wo…
Der Hersteller aus Pforzheim ist für seine lange Geschichte im Bau von Fliegeruhren bekannt. Als moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr präsentierte man 2018 dann die Stowa Flieger Verus. Mit ihrem matten Gehäuse und dem puristischen Zifferblattdesign erhielt die Uhr den Red Dot Design Award. Jetzt folgt eine kleinere Variante mit 36 mm Gehäuse. Gehäuse Das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.