Chopard L.U.C XPS 1860 Officer: Der Offiziersboden macht ein elegantes Comeback
Die Chopard L.U.C XPS 1860 Officer ist eine auf 50 Exemplare limitierte Dresswatch, die das historische Relikt des Offiziersboden ins Rampenlicht stellt. Die Uhr hat nämlich einen Klappboden, der auf Knopfdruck den Blick auf die Mechanik freigibt. Ganz nach der alten Schule verzieren die Uhrmacher nicht nur die Mechanik, sondern auch den Klappboden. Auf dem grünen Zifferblatt zeigt sich unterdessen das gleiche Wabenmuster, das die Geschichte der Manufaktur referenziert.
Das Gehäuse besteht aus ethischem Gold
Das Gehäuse der Chopard L.U.C XPS 1860 Officer besteht aus 18 Karat ethisch gefördertem Gelbgold und misst 40 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 7,7 mm. Es zeigt sich mit vertikal satinierten Flanken und Bandanstößen, während die Lünette und der Boden poliert sind. Die Front schützt derweil ein entspiegeltes Saphirglas. Die Wasserdichtigkeit beträgt 30 Meter.
In die Krone aus Gold ist ein Drücker integriert, der die Klappe des Sichtboden öffnet. Diese Funktion geht auf Taschenuhren zurück, denn so wurde das Glas der Zeitmesser geschützt. Der Offiziersboden ging jedoch mit der Einführung der Armbanduhren verloren. Chopard bringt dieses Relikt nun zurück und verziert den Deckel mit einem Wabenmotiv auf der Außenseite. Auf der Innenseite erwartet den Träger ein von Hand gravierter Bienenkorb und zufällig platzierte Bienen, die jede Chopard L.U.C XPS 1860 Officer zu einem Unikat machen.
Grünes Zifferblatt mit Guillochage
Das waldgrüne Zifferblatt der Chopard L.U.C XPS 1860 Officer besteht aus massiven Gold. Im Zentrum findet sich ein guillochiertes Wabenmuster, das typisch für die Manufaktur ist. Die goldenen Indizes liegen auf einem Stundenkreis mit Sonnenschliff. Die Zeit geben vergoldete Dauphine-Zeiger zusammen mit der Kleinen Sekunde bei 6 Uhr an. Letztere ist azuriert und beherbergt das Datum.
Das ultraflache Uhrwerk der L.U.C XPS 1860 Officer
Im Inneren arbeitet das Kaliber L.U.C 96.01-L, das mit einer Bauhöhe von 3,3 mm äußerst flach daherkommt. Dennoch bietet es automatischen Aufzug per Mikrorotor aus 22 Karat Gold. Die Gangreserve beträgt, dank der zwei Federhäuser, insgesamt 65 Stunden. Für die Ganggenauigkeit bürgt derweil die Schweizer Kontrollstelle für Chronometer (COSC), was eine Abweichung von maximal -4/+6 Sekunden pro Tag garantiert. Außerdem trägt die Uhr das Genfer Siegel. Diese strenge Zertifizierung kontrolliert die Qualität aller Komponenten des Zeitmessers und fällt unter ein Gesetz des Kantons Genf.
Preis & Verfügbarkeit der Chopard L.U.C XPS 1860 Officer
Die Uhr erscheint an einem handgenähten Armband aus braunem Alligatorleder. Die dazugehörige Dornschließe besteht aus 18 Karat Gelbgold. Das Modell ist auf 50 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt in Deutschland 33.400 Euro.
TUDOR stellt auf der diesjährigen Watches & Wonders Uhrenmesse eine Reihe interessanter Neuheiten vor. Eine der wichtigsten Neuerscheinungen ist die Black Bay Pro. Darüber hinaus lanciert das Uhrenhaus eine zweifarbige Black Bay GMT und eine Black Bay Chrono mit neuem Farbschema sowie die Black Bay S&G mit dekorativen Zifferblättern und neuen Größen. Wir tauchen ein und schauen uns im Detail an, was…
Der Hersteller aus Pforzheim ist für seine lange Geschichte im Bau von Fliegeruhren bekannt. Als moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr präsentierte man 2018 dann die Stowa Flieger Verus. Mit ihrem matten Gehäuse und dem puristischen Zifferblattdesign erhielt die Uhr den Red Dot Design Award. Jetzt folgt eine kleinere Variante mit 36 mm Gehäuse. Gehäuse Das…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente…
Am Horizont in der Sandwüste Dakars braut sich etwas zusammen - eine Fata Morgana? Nein, durch den Sandsturm lassen sich die unverkennbaren Kurven eines Porsches erkennen. Doch ist dies nicht irgendein Porsche, der durch die meterhohen Dünen rast. In der klirrenden Hitze erkennt man den neuen Porsche 911 Dakar. Der neue Porsche 911 Dakar ist eine…
Bereits 2018 lancierte Carl F. Bucherer das Premierenmodell der Manero Tourbillon Double Peripheral (Ref. 00.10920.03.13.01) mit einem klassischen Roségoldgehäuse mit silberfarbenem Zifferblatt. Nun kommen drei weitere Varianten in Rosé-, Gelb- oder Weissgold dazu, die im Set oder einzeln erhältlich sind. Manero Tourbillon Double Peripheral in drei neuen Varianten Die neuen, unlimitierten Tourbillon-Modelle kommen mit einem…
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der…
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem…
Gemeinsam mit dem Entdecker Mike Horn präsentiert Panerai eine neue Sonderedition: Submersible EcoPangaeaTM Tourbillon GMT – 50 mm Mike Horn Edition (PAM01108). Wer eine der auf fünf Stück limitierten Uhren in einer der Panerai Boutiquen ergattern kann, der bekommt gleichzeitig die Gelegenheit zu einer einzigartigen Arktis-Expedition unter der persönlichen Leitung von Mike Horn. Mike Horn…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Vor einem Jahr ging Tudor eine Partnerschaft mit Alinghi Red Bull Racing ein. Dieses Jahr setzten sie die dunkelblauen Segel des gemeinsamen Tragflügelboots AC75 (America’s Cup 75). Damit tritt Tudor erstmals in den Segelsport ein. Zelebriert wird das mit der Veröffentlichung zwei neuer Varianten der für die Marke legendären Pelagos. Dabei diente das Design des Hochgeschwindigkeitsbootes sowohl für…
Gérald Genta hat eine neue Uhr in der Gentissima-Oursin-Kollektion vorgestellt. Die Gentissima Oursin Fire Opal zeichnet sich durch ein Gehäuse aus, das mit Feueropalen verziert ist, sowie durch ein Zifferblatt aus orangefarbenem Karneol. Diese Uhr ist eine Hommage an den Namensgeber Gérald Genta und seine kreative Vision, inspiriert von den Seeigeln, die er während eines…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.