Breguet Tradition 7047: Tourbillonwerk mit Kette und Schnecke
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition 7047. Die Uhr rückt die Mechanik in den Vordergrund und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb über Kette und Schnecke. Das neue Modell zeigt sich nun mit blauem Zifferblatt und einem Tourbillonkäfig und der Schnecke in der gleichen Farbe. Zuvor gab es die Uhr nämlich nur mit schwarzem oder versilbertem Zifferblatt. Mit dem neuen Modell frischt das Haus ihre Auswahl an Tourbillonuhren auf, für die Breguet so bekannt ist. Die Tradition 7047 ist nicht limitiert und erscheint an einem blauen Band aus Alligatorleder.
Typisches Breguet-Gehäuse aus Platin
Breguet bringt die Tradition 7047 in einem 41 mm Gehäuse aus Platin unter. Dieses zeigt sich markentypisch mit angeschweißten Bandanstößen und den Kannelüren am Mittelteil des Gehäuses. Mit einer Höhe von 16 mm präsentiert es sich stattlich am Handgelenk. Die Krone an der rechten Flanke trägt ein „B“ für „Breguet“. Die Lünette ist abgerundet und poliert und fasst ein gewölbtes Saphirglas. Auf der Rückseite gibt der offene Gehäuseboden die Mechanik frei. Die Wasserdichtigkeit der Uhr beträgt 3 bar bzw. 30 Meter.
Dezentrales Zifferblatt
Um die Mechanik in den Vordergrund zu stellen, weicht das blaue Zifferblatt auf die 7 Uhr Position. Es besteht aus Gold und trägt ein von Hand guillochiertes „Clous de Paris“-Muster. Dazu kommen bei der Breguet Tradition 7047 traditionelle römische Ziffern. Wie bei den Uhren von Abraham-Louis Breguet halten drei Schrauben das Blatt an der Stelle. Die Zeit geben zwei „Pomme“-Zeiger mit durchbrochener Spitze an.
Das Tourbillonwerk mit Kette und Schnecke
In dem neuen Modell übernimmt weiterhin das Kaliber 569 die Zeitmessung. Es besteht aus 542 Einzelteilen und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb per Kette und Schnecke. Letztere sorgt dafür, das immer ein konstantes Drehmoment an die Hemmung weitergegeben wird. Dabei windet sich eine Kette um das Federhaus, die sich langsam auf die Schnecke abwickelt. Da der Umfang der Schnecke dadurch wächst, nimmt der Hebel zu. So wird das schwindende Drehmoment des ablaufenden Federhauses ausgeglichen, was für gleichmäßige Kraftübertragung an das Tourbillon sorgt. Der Aufzug erfolgt mit der Hand und bietet eine maximale Gangautonomie von 50 Stunden.
Das Tourbillon besteht aus einem Käfig aus Titan sowie eine Ankerhemmung in umgekehrter Linie mit großer Unruh. Letztere schwingt mit einer Frequenz von 2,5 Hz, was eine ruhige Bewegung zur Folge hat. Mit dabei ist außerdem eine Spiralfeder aus Silizium mit Breguet-Endkurve. Bei dieser Modellvariante zeigt sich der Tourbillonkäfig in Blau und auch die einzelnen Teile der Schnecke erhalten dieses Finish. Ansonsten präsentiert sich das Uhrwerk in der Breguet Tradition 7047 vollständig rhodiniert.
Preis und Verfügbarkeit der Breguet Tradition 7047
Die neue Variante erscheint an einem dunkelblauen Band aus Alligatorleder, das die neuen Farbakzente aufgreift. Außerdem bietet es eine Faltschließe aus Platin. Die Uhr ist nicht limitiert. Der Preis beträgt 192.300 Euro.
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Im Jahr 2007 stellte Jaeger-LeCoultre erstmals ein Modell mit dem patentierten Duometre-Mechanismus vor. Das Besondere an dieser Konstruktion ist, dass zwei Federhäuser und zwei separate Räderwerke in einem Kaliber vereint werden, die mit einem einzigen Regulierorgan verbunden sind. Damit gehen die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre auf ein Problem ein, bei dem die Präzision einer Uhr leidet,…
Auf der Watches and Wonders 2022 präsentiert Zenith die erfolgreiche Chronomaster Sport in einem Gehäuse aus Roséold und zusätzlich eine Boutique Edition aus Stahl. Dazu kommen drei neue Varianten der Chronomaster Open, welche die Mechanik im Inneren durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt präsentieren. Zenith Chronomaster Sport in Gold Zenith stellt zwei neue Varianten der…
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erweitert Hublot seine Kollektion Big Bang Unico um zwei besonders attraktive Modelle in orangefarbener oder dunkelgrüner Keramik. Beide Modelle verfügen über ein skelettiertes Zifferblatt, werden mit edlen Kautschukarmbändern geliefert und sind auf 250 Stück limitiert. Gehäuse Nun aber zu den Details. Die neuen Big Bang Unico Modelle haben…
Eine neue Omega Speedmaster Moonwatch! Die neuste Variante der ikonischen Weltraum-Uhr zeigt sich zum ersten Mal mit einem weiß lackierten Zifferblatt und schwarzen Zeigern. Ein roter Speedmaster-Schriftzug sorgt dabei für auffälligen Kontrast und ist von der raren Speedmaster Alaska Project inspiriert. Eine erste Version wurde letztes Jahr bereits am Handgelenk des Omega Markenbotschafters Daniel Craig…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Chronomètre à Résonance präsentiert F.P. Journe eine Neuauflage des Modells. Diese unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern, die im vergangenen Jahr lanciert wurden. Als Resonanzuhr bietet dieser Zeitmesser hohe Präzision. Die Herstellung von Resonanzuhren ist äußerst anspruchsvoll. Zwei Unruhen, die sich nach etwa 5 Minuten synchronisieren und somit harmonisch schlagen…
Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik. Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01 Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Montblanc präsentiert die 1858 Geosphere UltraBlack als Teil der neuen UltraBlack Collection. Letztere ist eine neue kategorieübergreifende Kollektion, welche die Farbe Schwarz zelebrieren will. Dazu stellt Montblanc neben Lederwaren auch einen passenden Kugelschreiber aus der StarWalker-Linie und sogar drahtlose Kopfhörer vor. Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack bietet neben dem neuen All-Black-Look, die auffällige Weltzeitkomplikation mit…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.