Breguet verkündet Partnerschaft mit der Race for Water Stiftung
Heute haben die Schweizer Uhrenmanufaktur Breguet und die Race for Water Stiftung auf der Baselworld 2018 ihre Partnerschaft bekanntgegeben und gleichzeitig eine Ausstellung auf dem Swatch Group Plaza in Basel eröffnet. Marc A. Hayek, Präsident von Montres Breguet und Marco Simeoni, Präsident von der Race for Water Foundation waren persönlich anwesend, um die Partnerschaft zu feiern.
Das Race for Water Schiff, welches speziell für diese Mission entwickelt wurde.
Die Race for Water Stiftung ist eine Organisation mit dem Ziel, auf die Erhaltung der Ozeane und die massive Bedrohung durch Verschmutzung von Plastikmüll aufmerksam zu machen, die ohne Zweifel uns alle betrifft. Ein speziell ausgebildetes Team an Wissenschaftlern hat das maritime Ökosystem genauestens studiert und ist zu dem Entschluss gekommen, dass ein globales Säubern der Ozeane unrealistisch ist. Stattdessen glauben sie fest daran, dass Plastikmüll ein wertvolles Gut werden könnte, indem man ihn als Energie-Quelle nutzt. Dafür hat die ETIA, eine Französische Firma, die auf den Bau von Ausrüstung für Thermik-Behandlungen spezialisiert ist, eine Maschine entwickelt die in der Lage ist, aus dem Müll Energie zu erzeugen.
Das Schiff wird ausschließlich mit erneuerbarer Energie (ein Mix aus Solar, Hydrogen und Wind) angetrieben.
Die Mission ist bereits 2017 gestartet und soll bis zum Jahr 2021 laufen, bei der über 35 Stationen weltweit besucht werden, um auf die Ideen der Stiftung aufmerksam zu machen. Das Maison Breguet hat sich nun dazu entschlossen, mit an Board zu gehen und die Odyssee bis zu ihrem Ende 2021 zu unterstützen.
Warum Breguet?
Breguet bietet nicht nur auch heute noch eine Marine Kollektion an, sie statteten bereits im frühen 19. Jahrhundert Schiffe mit genauen Chronometern für die Messung der Längengrade aus, als die Zeitmessung eine wichtige Rolle bei der maritimen Navigation spielte. Aber damit nicht genug, 1815 wurde der Uhrenmacher als offizieller Chronometer-Macher der Französischen Royal Navy ernannt.
Für diese neue Mission hat Breguet eine spezielle Edition ihrer Marine 5517 kreiert, die der Partnerschaft gewidmet wurde. Die Uhr ist mit einem leicht-Titan Gehäuse und einem eigens dafür angefertigten blauen Zifferblatt ausgestattet, auf dem das Race for Water Schiff in einem clous de Paris Motiv abgebildet ist. Die Uhr wird während der Mission von den Race for Water Forschern getragen.
Maritim – das Race for Water Schiff ist ein einem clous de Paris Motiv auf dem blauen Zifferblatt abgebildet
Bislang sind 35 Stationen weltweit bis 2021 geplant, bei denen Wissenschaftler und Meinungsbildner zusammenkommen und ihre Erfahrungen teilen. Die meisten Ziele werden mit einem umweltfreundlichen Schiff erreicht, das ausschließlich mit erneuerbarer Energie (ein Mix aus Solar, Hydrogen und Wind) angetrieben wird um zu zeigen, dass man mit einem 100 Tonnen schweren Boot auch ohne fossile Brennstoffe die Welt umrunden kann. Die Ausstellung startet heute im Rahmen der Baselworld und wird auch zu einigen dieser Ziele reisen, um die Mission zu unterstützen.
Die Breguet Marine 5517 Race for Water Special Edition
Abraham-Louis Breguet ist der Ursprung zahlreicher Erfindungen der Uhrmacherwelt. Neben dem Tourbillon und der Pare-chute-Stoßsicherung entwickelte er den Chronographen mit Schleppzeiger, eine Komplikation, die bald ihren 200. Geburtstag feiern wird. Mit der Erfindung von Zeitmessern vor 1810, die mit einem Sekundenzeiger ausgestattet waren, den man auf Knopfdruck anhalten und aktivieren konnte, gab sich A.-L. Breguet…
Die Hersteller haben ihr Einzelstücke für die Only Watch Auktion 2021 vorgestellt. Bei der Initiative Only Watch werden jährlich außerordentliche Zeitmesser, die einzig und allein für dieses Event hergestellt wurden, versteigert. Der Erlös kommt dabei der Forschung an der Duchenne-Muskeldystrophie zugute. Die diesjährige Auktion findet am 6. November 2021 in Kooperation mit Christie's in Genf…
Von Rafael Nadals bahnbrechender RM 27-04 mit Tourbillon bis hin zur hübschen RM 029 Le Mans Classic dürfte es dem männlichen Teil der Richard Mille-Fans nicht allzu schwer fallen, eine spektakuläre Sportuhr der Marke zu finden. Aber was ist mit den Frauen, meldet sich eine Stimme aus dem hinteren Teil des Raumes zu Wort? Bislang hielt sich…
Glaubt man einem Unternehmensdokument, so testet Thierry Stern, der langjährige Präsident von Patek Philippe noch heute eigenständig jede Minutenrepetition, bevor sie die Manufaktur verlässt. Für Stern bedeutet das nach eigener Aussage nicht Arbeit, sondern pure Leidenschaft und Freude. Auf diesem Gebiet hat sich Patek Philippe auch eine besondere Reputation aufgebaut, und nicht zuletzt ihr Savoir-Faire…
Für die einen Menschen ist Reisen der Inbegriff für Freiheit – für die Anderen gewöhnliche Alltagsroutine. „Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen, an dem du noch nie warst“, predigte der Dalai Lama schon und spricht damit eine Sehnsucht an, die in vielen Menschen steckt. In einer zunehmend global vernetzten Welt wird nicht nur…
2017 hat OMEGA eine Serie an neuen Modellen ihrer beliebten Seamaster Aqua Terra Kollektion lanciert. Um ihnen angemessen Tribut zu zollen, lud OMEGA zu einem glamourösen Gala-Dinner ins prestigeträchtige Palazzo Pisani Moretta nach Venedig, dem Ort, an dem die Geschichte der Seamaster einmal begonnen hat. Venedigs Palazzo Pisani Moretta Nicht jedem ist bekannt, dass das…
Im chinesischen Tierkreis ist der Drache nicht nur das fünfte Zeichen im 12-Jahres-Zyklus, sondern auch noch eines der wichtigsten. Das Jahr des Drachen gilt als eines der kraftvollsten und glücklichsten Jahre und symbolisiert Stärke, Glück und Erfolg. Von Shanghai bis hin zur Londoner Chinatown feierten Menschen auf der ganzen Welt das Neujahrsfest. Auch die Uhrenwelt…
Wäre es nicht einem Zufall geschuldet, würde Enrico Barbasini heute vermutlich als Musiker auf der großen Bühne stehen, wie schon sein Vater, und nicht im Rampenlicht als einer der begabtesten Uhrmacher unserer Zeit. Zum Glück hat uns - und der Uhrenwelt - eine zufällige Begegnung Enrico Barbasini geschenkt, als sein Vater (er war Opernsänger) bei…
Bevor wir uns den schönsten Uhren mit grünem Zifferblatt 2024 widmen, sollten wir den Kontext betrachten, in dem sie eingebettet sind. Seit Langem definieren Historiker Epochen als Zeiträume, die sich durch bestimmte Charakteristika auszeichnen. Ein naheliegendes Beispiel aus der Uhrenwelt wäre der Zeitraum zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert, der als die Ära der…
„Ich fliege, um der Gesellschaft zu entfliehen und nachdenken zu können“, sagte einmal der brasilianische Erfinder und Motorflugpionier Alberto Santos-Dumont. Diese Lebenseinstellung wurde ihm Anfang des 20. Jahrhunderts fast zum Verhängnis, als er sich bei einem Flug in letzter Sekunde aus seinem Flugschiff rettete, das zuvor das Dach eines Gebäudes streifte. Somit wurden ihm viele…
Was die junge Schweizer Marke und ihren neuen Chrono so besonders machen Vor knapp zwei Jahren sind mir zum ersten Mal beim Skifahren in der Schweiz die Uhren von Norqain aufgefallen – an Plakaten im Wintersport-Ort und an den Werbefenstern der Liftbetreiber. Da man aber als genauer Beobachter der Uhrenbranche streng genommen oft etwas zu…
Die Ingenieur von IWC Schaffhausen wurde in diesem Jahr zum Gegenstand eines regelrechten Modellfeuerwerks auf der Watches and Wonders 2025, das die Ingenieur-Kollektion um vielseitige Neuheiten erweiterte. Fünf neue Modelle – ob tiefschwarze Keramik, ein ewiger Kalender im Edelstahlgehäuse oder eine Vollgold-Variante – zeigen nicht nur, wie facettenreich das Genta-Design auch heute noch interpretiert werden…
Phillips war in den vergangenen 7 Jahren erste Adresse für Auktionen klassischer Armbanduhren. Dieser Erfolg lässt sich eindeutig dem Schaffen von Aurel Bacs zuordnen, dessen Kataloge schon während seiner Zeit bei Christie's Maßstäbe setzten. Keine andere Einzelperson hat den Markt während der letzten 15 Jahre stärker beeinflusst. Die thematische Auktion ‚Daytona Lesson One‘ zu Christies‘…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.