Bell & Ross BR-X5 Racing: Neue Motorsport-inspirierte Uhr
Bell & Ross erweitert seine BR-X5 Kollektion mit der neuen BR-X5 Racing. Diese von der Welt des Motorsports inspirierte Uhr vereint Hightech-Materialien und ein innovatives Design, bei dem Ablesbarkeit und Präzision im Vordergrund stehen. Ergänzt werden diese Eigenschaften durch ein Uhrwerk vom Zulieferer Kenissi. Die Uhr hat einen Durchmesser von 41 mm und ist auf 500 Exemplare limitiert.
Gehäuse: Hightech-Materialien wie im Motorsport
Das Gehäuse der BR-X5 Racing misst 41 mm in der Breite und 12,80 mm in der Höhe. Es besteht aus einer Kombination von Karbon und Titan, was sowohl ein geringes Gewicht als auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gewährleistet. Das Design folgt einer „Sandwich“-Konstruktion, die durch vier mikrogestrahlte Titanschrauben gesichert wird. Die Lünette hat eine quadratische Form und besteht aus zwei Teilen, wobei eine gewebte Karbonplatte in einen Titankörper integriert ist. Dieses Multi-Material-Design ist nicht nur ästhetisch, sondern verstärkt auch die strukturelle Integrität der Uhr. Der Gehäuseboden ist mit einem Saphirglas versehen, das den Blick auf das Uhrwerk im Inneren freigibt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter, womit die Uhr leichte Wasseraktivitäten verträgt.
Zifferblatt: Inspiriert von Rennwagen-Armaturenbrettern
Das Zifferblatt der BR-X5 Racing ist dem Armaturenbrett eines Rennwagens nachempfunden, wobei verschiedene Elemente seine Funktionalität unterstreichen. Die Minuten werden auf einer inneren Lünette außerhalb des Zifferblatts angezeigt, während die Stundenziffern auf dem Glas eingraviert sind, was ein Gefühl von Tiefe vermittelt. Die Typografie ist charakteristisch für die Sportuhren von Bell & Ross und unterstreicht das Gesamtthema. Für schlechte Lichtverhältnissen sind die Stundenziffern sowie der Stunden- und Minutenzeiger mit weißem Super-LumiNova X1 beschichtet, um dennoch Ablesbarkeit zu gewährleisten. Der zentrale Sekundenzeiger ist mit einer roten Spitze versehen, die einen Farbtupfer setzt und den sportlichen Charakter der Uhr zusätzlich unterstreicht. Insgesamt vereint das Zifferblatt Ästhetik und Zweckmäßigkeit, getreu der Inspiration der Uhr durch den Rennsport.
Uhrwerk: Uhrwerk mit Chronometerzertifikat
Das Herzstück der BR-X5 Racing ist das BR-CAL.323, ein Automatikwerk von Zulieferer Kenissi. Das Uhrwerk ist auf der Vorderseite durch ein getöntes Glas und auf der Rückseite durch ein transparentes Saphirglas sichtbar. Es verfügt über eine Gangreserve von ca. 70 Stunden, die auf dem Zifferblatt bei 9 Uhr mit einer Anzeige, die einer Tankanzeige ähnelt, von „E“ für leer bis „F“ für voll, angezeigt wird. Das Datum wird bei 3 Uhr in einem großen Fenster angezeigt. Die COSC-Zertifizierung garantiert die Präzision des Uhrwerks und kennzeichnet es als zertifizierten Chronometer. Die sechseckige Form der Gangreserveanzeige ist eine subtile Anspielung auf das Gehäusedesign der Uhr und verleiht ihr ein zusätzliches Detail.
Armband: Wahlweise Titan oder Kautschuk
Für die BR-X5 Racing stehen zwei Armbänder zur Auswahl: eines aus Titan und eines aus schwarzem Kautschuk. Das Titanarmband ist mit Gliedern versehen, die für einen bequemen Sitz am Handgelenk sorgen. Beide Optionen sind mit unabhängigen Platten am Gehäuse befestigt, was eine bessere Ergonomie und Flexibilität ermöglicht. Unabhängig von der Wahl der Armbänder ergänzen sie den sportlichen Charakter und das robuste Design der Uhr. Das Titanarmband ist mit einer Faltschließe ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Preis und Verfügbarkeit der BR-X5 Racing
Die BR-X5 Racing wird in einer limitierten Auflage von 500 Stück hergestellt. Jede Uhr hat einen Preis von 11.900 Euro. Interessierte Käufer können die Uhr bei autorisierten Bell & Ross-Händlern weltweit erwerben. Aufgrund der limitierten Auflage ist ein frühzeitiger Erwerb ratsam.
Als John McEnroe und Björn Borg am Donnerstagabend vor dem Start des Laver Cup 2024 in Berlin die Bühne der Gala Veranstaltung betreten, wird es das letzte Mal sein, dass die beiden ewigen Rivalen ihre Teams vorstellen. Denn nach sieben Tournaments seit 2017 (2020 ist der Laver Cup aufgrund von Covid ausgefallen) geben die beiden…
Die Faszination Japans mit seiner vielfältigen Kultur ruft uns unzählige Referenzpunkte ins Gedächtnis – doch eine Assoziation kommt im Land der aufgehenden Sonne nur selten auf: die der feinen Uhrmacherei. Das ist nicht allzu überraschend – schließlich betrachten viele den Fernen Osten noch heute als eine Bedrohung für die Branche der mechanischen Zeitmesser. Dies hängt…
Das neue Modell von Vacheron Constantin zeichnet sich nicht nur durch seine besonderen technischen Eigenschaften aus, sondern begeistert vor allem durch die Geschichte dahinter. In Kooperation mit dem amerikanischen Bergsteiger und Fotografen Cory Richards hat die Schweizer Uhrenmanufaktur mit der Overseas Dual Time Prototyp einen Prototypen entworfen, das den Extremsportler bei seiner dritten Everest-Besteigung unterstützte. Cory Richards besteigt…
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue 'Hyper Horology' Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion. Das Gehäuse Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser…
Panerai stellt die neue Lo Scienziato Luminor 1950 Tourbillon GMT Titanio (Ref. PAM00767) mit 3D-gedrucktem Titangehäuse und skelletiertem Kaliber P.2005/T mit Tourbillon-Regulator vor. Mit ihrem, durch direktes Metall-Lasersintering hergestellten, 3D-gedruckten Titangehäuse gehört die Lo Scienziato-Luminor 1950 Tourbillon GMT sicherlich zu den innovativsten Kreationen aus der Manufaktur von Panerai in Neuchâtel. Erstmals kam diese Technologie 2016 bei einem mechanischen Zeitmesser zum…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Im Jahr 1994 präsentierte die Schweizer Manufaktur Audemars Piguet ihre erste Grande Sonnerie Armanduhr. Im Jahr 2020 führte AP die Komplikation wieder ein und präsentiert seither jährlich eine Trilogie in der Kollektion Code 11-59 by Audemars Piguet. Dieses Jahr lanciert das Uhrenhaus drei neue Modelle Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie. Sie…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Anfang des Jahres stellte Zenith auf der LMVH in Dubai zwei neue Modelle vor, die das Luftfahrterbe der Marke ins Rampenlicht rücken. Der Pilot Type 20 Rescue (Ref. 03.2434.679/20.I010) und der Pilot Type 20 Rescue Chronograph (Ref. 03.2434.4069/20.I010) verfügen über ein 45 mm großes, gebürstetes Edelstahlgehäuse und strukturierte, sonnenstrahlgraue Zifferblätter. Sie werden auf schwarzen Vintage-Kalbslederbändern…
Der Legende nach produzierte die Manufaktur Zenith im Jahr 1970 den Prototyp eines Chronographen mit Handaufzug und einem Gehäuse aus geschwärztem Edelstahl, was für die damalige Zeit höchst ungewöhnlich war. Es soll nur einige wenige Exemplare von diesem Prototyp gegeben haben und er wurde nie offiziell produziert oder vermarktet. Zenith Chronomaster Revival Shadow Ref. 97.T384.4061/21.C822…
Breitling verkündet eine Kollaboration mit dem Motorradhersteller Triumph und präsentiert die Top Time Triumph. Die Uhr erscheint mit einem Zifferblatt in Eisblau, das auf ein historisches Modell zurückgeht. Passend dazu erscheint auch ein limitiertes Motorrad, die Triumph Speed Twin Breitling, die den Farbton ebenfalls aufgreift. Nach den drei Top Time Classic Cars Modellen erscheint nun…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.