Audemars Piguet zeigt Neuinterpretation der originalen Royal Oak Offshore von 1993
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren arbeitet jedoch das hochmoderne Manufakturkaliber 4404 mit integriertem Chronograph und Flyback-Funktion.
Das Gehäuse besteht wahlweise aus Stahl, Titan oder Roségold
Audemars Piguet präsentiert drei Varianten der neuen Royal Oak Offshore. Zur Wahl stehen ein Gehäuse aus Edelstahl, eines aus Titan und eines aus 18 Karat Roségold. Allen Varianten ist dabei der Durchmesser von 42 mm und die Höhe von 15,2 mm gleich. Bei den Modellen aus Edelstahl und Roségold tragen die Drücker und Kronen blaues Kautschuk. Der Dichtungsring unter der Lünette besteht ebenfalls aus blauem Kautschuk. Bei der Titan-Variante sind diese Kautschukteile in schwarz gehalten. Auf dem Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden derweil den Blick ins Innere der Uhren. Darüber hinaus sind sie außerdem wasserdicht bis 10 bar bzw. 100 Meter.
Das Zifferblatt der Royal Oak Offshore 42 mm bleibt dem Original (weitestgehend) treu
In Anlehnung an das Original ziert ein „Petite Tapisserie“-Motiv die Zifferblätter der drei neuen Chronographen. Dieses erscheint bei der Edelstahl-Variante in dem typischen Blau der Royal Oak Kollektion. Das Modell aus Roségold trägt das gleiche Zifferblatt, welches hier jedoch mit roségoldfarbenen Zählern kombiniert wird. Die Titan-Version kommt unterdessen mit einem hellgrauen Zifferblatt, von dem sich schwarze Zähler abheben. Diese Variante trägt außerdem einen schwarzen Höhenring, auf dem die Tachymeterskala zu sehen ist. Bei den anderen beiden Uhren ist dieser nämlich ebenfalls blau.
Die Zähler sind wie beim Vorbild von 1993 vertikal angeordnet, jedoch wurde der Stundenzähler mit der kleinen Sekunde getauscht. Nun befindet sich der 12-Stunden-Zähler bei 12 Uhr, der 30-Minuten-Zähler bei 9 Uhr und die kleine Sekunde bei 6 Uhr. Dazu kommen die applizierten goldenen „AP“-Initialen und die „Audemars Piguet“-Signatur bei 3 Uhr. Nicht zuletzt platzieren die Uhrmacher ein Datumsfenster bei 3 Uhr. Dieses verfügt, wie das Original, über ein Lupenglas, das die Ziffern vergrößert.
Ausgestattet mit dem Kaliber 4404
Im Inneren der Royal Oak Offshore 42 mm arbeitet das hauseigene Kaliber 4404. Dieses basiert auf dem Kaliber 4401, welches auch in den neuenRoyal Oak Offshore mit 43 mm Gehäusen verbaut wird. Der Unterschied liegt in der Anordnung der Zähler, die hier bei 12 und 9 Uhr zu finden sind. Das Uhrwerk besteht aus 433 Einzelteilen und bietet einen integrierten Chronograph. Letzterer nutzt ein Säulenrad zusammen mit einer vertikalen Kupplung, was verzögerungsfreies Starten ermöglicht. Darüber hinaus kann die Zeitmessung mithilfe der Flyback-Funktion mit nur einem Drücker sofort neugestartet werden.
Wie üblich in der Offshore Kollektion, verfügt auch dieses Kaliber über automatischen Aufzug. Ein skelettierter Rotor aus 22 Karat Roségold zieht das Federhaus dabei bis zu einer maximalen Gangreserve von 70 Stunden auf. Durch den Saphirglasboden fallen auch die Genfer Streifen, die Satinierungen und die von Hand polierten Kanten auf.
Armbandwechselsystem
Die Uhren sind außerdem mit dem hauseigenen Schnellwechselsystem für die Armbänder ausgestattet. Zum ersten Mal können auch die Metallarmbänder durch schnelles Ein- und Ausrasten gewechselt werden. Durch ein doppeltes Schubsystem sitzen die Uhren dennoch sicher am Handgelenk. Jedes Modell kommt zusätzlich zum Metallband aus Gehäusematerial mit einem extra Kautschukarmband. Dieses ist bei den Varianten aus Edelstahl und Roségold blau und bei der Titan-Version schwarz.
Preis & Verfügbarkeit der Royal Oak Offshore 42 mm
Die drei Varianten der neuen Royal Oak Offshore 42 mm sind ab sofort erhältlich. Die Uhr mit Stahlgehäuse kostet, genauso wie die Titan-Variante, 37.400 Euro. Die Offshore 42 mm aus Roségold kostet 75.900 Euro.
u003cstrongu003eEdelstahlu003c/strongu003ernrnZifferblatt in Blau mit „Petite Tapisserie“-Motiv, Zähler in Blau, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung, blaue innere Lünette.rnrnu003cstrongu003eTitanu003c/strongu003ernrnGraues Zifferblatt mit „Petite Tapisserie“-Motiv, schwarzer Zähler, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung, schwarze innere Lünette.rnrnu003cstrongu003eRoségoldu003c/strongu003ernrnZifferblatt in Blau mit „Petite Tapisserie“-Motiv, roségoldfarbene Zähler, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Roségold mit Leuchtbeschichtung, blaue innere Lünette.
ARMBAND
u003cstrongu003eEdelstahlu003c/strongu003ernrnEdelstahl mit AP-Faltschließe und Wechselarmbandsystem. Zusätzliches Wechselarmband aus blauem Kautschuk.rnrnu003cstrongu003eTitanu003c/strongu003ernrnTitan mit AP-Faltschließe und Wechselarmbandsystem. Zusätzliches Wechselarmband aus schwarzem Kautschuk.rnrnu003cstrongu003eRoségoldu003c/strongu003ernrn18 Karat Roségold mit AP-Faltschließe und Wechselarmbandsystem. Zusätzliches Wechselarmband aus blauem Kautschuk.
UHRWERK
Audemars Piguet 4404
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
70 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Chronograph mit Flyback, Datum
Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Welt der Luxusgüter nach wie vor ein schwieriges, oder sogar tabuisiertes, Thema. Obwohl Schweizer Uhren aufgrund ihrer Langlebigkeit wohl von Natur aus nachhaltig sind, fallen sie in diese Kategorie von Premiumprodukten. Daher liegt es in der Verantwortung der Branche - wie auch der Verbraucher -, die ethischen und ökologischen…
Tudor erweitert seine Pelagos FXD Serie um die GMT „Zulu-Zeit“. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der französischen Marine, bietet diese Uhr die Möglichkeit, drei Zeitzonen gleichzeitig abzulesen. Die Uhr ist als Master Chronometer zertifiziert und erfüllt militärische Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit. Mit einem robusten Titangehäuse und einem neuen Textilband ist sie für die besonderen Anforderungen…
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
Piaget hat die limitierte Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art vorgestellt. Diese Uhr demonstriert die Expertise der Marke in ultraflacher Mechanik, Edelsteinfassungen und Cloisonné-Emaille. Die Cloisonné-Emaille, eine jahrhundertealte Technik, umfasst das Gestalten detaillierter Muster, indem feine Metalldrähte oder -streifen (Cloisons, was auf Französisch „Fächer“ bedeutet) verwendet werden, um die Muster zu umranden. Diese Fächer werden…
Nachdem wir bereits ausführlich über die beliebte Cartier Santos berichtet haben, ist heute ein aufregender Tag. Denn die weltberühmte französische Manufaktur stellt eine Reihe neuer Modelle in ihrem Portfolio vor. Dazu gehören mehrere faszinierende Santos de Cartier- und Santos Dumont-Neuheiten. In diesem Jahr stehen sie in Form von neuen Farbpaletten und sogar einigen neuen Komplikationen…
Frederique Constant präsentiert eine neue Worldtimer Manufacture in 40mm, eine Zusammenarbeit mit Watch Angels. Die unabhängige Schweizer Plattform revolutioniert die traditionelle Uhrenindustrie durch "Crowdmanufacturing". Dieser Ansatz verbindet Uhrenliebhaber, Designer und Hersteller, um einzigartige Zeitmesser direkt vom Konzept bis zum Handgelenk zu erschaffen. Die neue Frederique Constant + Watch Angels Worldtimer Manufacture verfügt über ein verfeinertes Gehäuse- und Zifferblattdesign mit…
Am Watches & Wonders Stand von Frederique Constant stehen zwei Modelle ganz besonders im Mittelpunkt: die Classic Date Manufacture und die Classic Moonphase Date Manufacture. Sie zeugen davon, dass die Schweizer Marke dieses Jahr nutzt, um auf ihre Aushängeschilder und damit auch auf ihre klassischste Kollektion aufmerksam zu machen. Classic Date Manufacture: Drei neue Edelstahl-Modelle…
Der unabhängige Hersteller Urwerk ist für seine futuristische Designsprache und innovative Mechanik bekannt. Die Urwerk UR-100 wurde erstmals im September 2019 vorgestellt und ist ab sofort auch mit 18 Karat Gelbgoldgehäuse erhältlich. Die neue Goldversion soll an den ungeschickten Roboter C-3PO aus der „Star Wars“-Saga erinnern. Dieses Modell stellt die Zeit mit Hilfe der markentypischen…
Tudor präsentiert den Black Bay Chrono Flamingo Blue, einen Chronographen mit einem auffälligen türkisfarbenen Zifferblatt. Diese Uhr kombiniert die Ästhetik von Motorsport und Tauchen mit einem Manufakturwerk, das mit einem Säulenrad und einer vertikalen Kupplung ausgestattet ist. Das fünfreihige Armband mit der T-fit-Schließe sorgt für zusätzlichen Komfort. Diese Uhr ist eine Erweiterung der Black Bay…
Zum 20-jährigen Bestehen der Big Bang-Kollektion stellt Hublot das auf fünf Exemplare limitierte „Master of Sapphire“-Set vor. Mit dieser Sonderedition unterstreicht die Marke ihren anhaltenden Fokus auf innovative Gehäusekonstruktionen und den experimentellen Umgang mit Materialien. Jede der fünf Uhren basiert auf einem farbigen Saphirgehäuse – ein Werkstoff, mit dem Hublot seit Jahren intensiv arbeitet und…
Die Polaris, die in den 1960er Jahren erstmals als Taucheruhr 'auftauchte' und schnell zu einer Ikone avancierte, wurde im Jahr 2018 von der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre neu aufgelegt. Das sportliche und zugleich elegante Chronographenmodell, das für den täglichen Gebrauch konzipiert wurde, erscheint nun in zwei neuen Varianten. Beide Versionen präsentieren sich mit neuen handgefertigten Zifferblättern…
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine…
Die Manufaktur aus Schaffhausen präsentiert die IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ und „Woodland“. Die beiden Modelle erscheinen in Gehäusen aus farbiger Keramik, die sich an der Umgebung der berühmten Flugschule der US-amerikanischen Navy orientieren. Nicht nur ist die Herstellung farbiger Keramik notorisch schwierig, auch musste IWC den genauen Farbton auf verschiedene andere…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.