Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold.
Das Gehäuse
Alle Modelle sind in dem klassischen 41 mm Royal Oak-Gehäuse untergebracht Neben der Edelstahl-Variante mit tiefblauen Zifferblatt, präsentiert Audemars Piguet auch ein Modell mit Titan Gehäuse und sandgestrahlten Zifferblatt sowie eine Royal Oak mit Roségold Gehäuse und grauen Zifferblatt.
Zifferblatt: die Details
Die Edelstahl-Variante ähnelt mit dem blauen Zifferblatt den anderen Modelle der Royal Oak-Kollektion. Vom Tourbillon bei 6 Uhr entfaltet sich das „Tapisserie“-Motif mit Sonnenschliff. Das vollständig aus Titan gefertigte Modell trägt ein sandgestrahltes und schiefergraues Zifferblatt mit Wendelschliffrand. Das dritte Modell aus 18 Karat Roségold hat ein rauchig graues „Tapisserie“-Zifferblatt mit Sonnenschliff.
Alle drei Modelle geben die Zeit mit den Royal Oak-Zeigern und aufgesetzten Indizes mit Leuchtmasse an. Bei der Roségold Variante sind diese jedoch aus Roségold anstatt Weißgold gefertigt. Neu ist die aufgesetzte Audemars-Piguet-Signatur aus 24 Karat Gold, die sich bei 12 Uhr befindet. Die einzelnen Buchstaben sind durch feine Linien miteinander verbunden. Die Signatur wird von Hand aufgesetzt und wurde ursprünglich für die Zifferblätter der Code 11.59 by Audemars Piguet entwickelt.
Das Uhrwerk – Kaliber 2950
Angetrieben werden alle drei Varianten von dem Manufaktur Kaliber 2950. Dieses Automatik-Uhrwerk wurde 2019 präsentiert und kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Zentralrotor. Ein fliegendes Tourbillon ist nicht mit einem Steg am Zifferblatt befestigt, was den Eindruck erweckt, der Käfig würde schweben. Das Regulierorgan kann sowohl von der Front als auch durch den Gehäuseboden aus Saphirglas betrachtet werden.
Der skelettierte Rotor trägt das AP-Logo und zieht das Federhaus auf, welches es auf eine Gangreserve von 65 Stunden bringt. Die Frequenz der Unruh beträgt 3 Hz. Das Uhrwerk ist mit Genfer Streifen, Satinierung, Wendelschliff und von Hand polierte Kanten verziert.
Das Gehäuse der Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik ist wasserdicht bis 5 bar. Die Uhr wird an dem integrierten Royal Oak-Armband getragen, das aus dem gleichen Material wie das Gehäuse gefertigt ist. Gesichert wird das Band mit einer Butterfly-Faltschließe, die das AP-Logo trägt. Die Edelstahl- und Titan-Variante kosten 138.700. Das Roségold-Gehäuse erhöht den Preis auf 170.900 Euro.
Blaues Zifferblatt mit „Evolutive Tapisserie“-Motiv oder sandgestrahltes schiefergraues Zifferblatt mit Wendelschliffrand oder graues Zifferblatt mit „Evolutive Tapisserie“-Motiv
ARMBAND:
Armband aus Edelstahl mit AP-Dreiblatt-Faltschließe oder Armband aus Titan mit AP-Dreiblatt-Faltschließe oder Armband aus 18 Karat Roségold mit AP-Dreiblatt-Faltschließe
Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise, haben die Veranstalter die physische Watches & Wonders 2021 abgesagt. Die Messe sollte vom 7. April bis zum 13. April 2021 in Genf stattfinden. Ein interaktives Online-Event soll die Messe an den gleichen Daten ersetzen. Das Watches and Wonders Geneva Exhibitor Committee ist zu dem Entschluss gekommen die physische Messe abzusagen. Die Veranstalter…
Jaeger-LeCoultre stellt ihre bisher komplizierteste Reverso vor: die Reverso Hybris Mechanica Calibre 185. Die Entwicklung des weit über eine Million Euro teuren Zeitmessers dauerte über sechs Jahre. Außerdem verfügt diese Uhr zum ersten Mal in der Geschichte über nicht weniger als vier Zifferblätter. Sie ist auch die erste Uhr des Hauses, die detaillierte astronomische Messwerte…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Hublot lanciert die dritte Iteration der Essential Grey Serie, die dieses Mal zwei Classic Fusion Modelle umfasst. Bei der Essential Gray Serie erscheint einmal im Jahr ein Modell, das Hublot vollständig in Grau kleidet. Das jeweilige Modell ist ausschließlich Online erhältlich und als Sammlerstück für Hublotistas gedacht. Die Essential Grey Serie umfasste bisher die Big…
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner…
Die Glashütter Manufaktur präsentiert eine neue Generation der A. Lange & Söhne Zeitwerk. Die Uhr mit mechanischer Digitalanzeige wurde 2009 lanciert und erfährt nun, 13 Jahre später, ihre erste Aktualisierung. Der Zeitmesser ist nun entweder in einem Rotgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt oder mit Platingehäuse mit Blatt in Rhodié zu haben. Zu den Verbesserungen zählen die…
Ein neues Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von drei Tagen kommt in sechs neuen Versionen eines Bestsellers der italienischen Marke Panerai zum Einsatz. Moderne Uhrentechnik trifft auf neue ästhetische Details. Seit vielen Jahren zählt die 'Luminor Logo' mit ihrem markanten und dennoch schlichten Look zu den Bestsellern der Panerai Kollektion. Erhältlich sind die neuen Modelle sowohl als Luminor Base Logo als auch…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Es wurde viel spekuliert, ob und wann sich die sächsischen Uhrenmacher zum ersten Mal an ein sportliches Modell wagen. Nun hat das Warten, Spekulieren und Rätseln ein Ende. Mit der ODYSSEUS beginnt ein neues Kapitel für A. Lange & Söhne, ihrem ersten in Serie hergestellten Zeitmesser aus Edelstahl. Das typische Lange Gehäuse-Design und Großdatum mit…
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr. Als Basis diente die Rado True Square…
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.