Eine Ikone macht blau – Zenith präsentiert eine neue Chronomaster Original mit legendärem Innenleben und blauem Zifferblatt
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone.
Die A386 zeichnete sich abgesehen von ihrem wegweisenden Innenleben durch ihr klassisches, rundes Gehäuse und die geraden Bandanstößen aus. Vor allem aber prägten sich die neuartigen, dreifarbigen, überlappenden Chronographenzähler ein. Es gab immer wieder Neuinterpretationen – darunter auch Goldversionen der A386 –, aber bis vor vier Jahren war Zenith den Sammlern und Liebhabern von Chronographen eine neue Edelstahlversion in der permanenten Kollektion schuldig geblieben. Dann kam endlich die stählerne Nachfolgerin und begeisterte mit ihrer Designnähe zum Original die Uhren-Community vom Fleck weg.
Und selbstverständlich lanciert die LVMH-Marke nun zu ihrem 160. Geburtstag eine weitere Chronomaster Original aus Edelstahl. Und es ist definitiv mehr als ein einfaches Remake. Der traditionsbewusste Chronograph bewahrt zwar die Designelemente und Proportionen seines Vorgängers – und wird damit viel Freude auslösen –, in puncto Leistung bedient er sich aber des aktuellen State of the Art.
Das Innenleben – das El Primero at its Best
Das Automatikkaliber El Primero 3600 – 2019 zum 50. Geburtstag des Werks lanciert – schwingt mit energiezehrenden 36.000 Halbschwingungen pro Stunde. Das erlaubt dem Chronographen eine präzise und gut ablesbare Zeitmessung auf die Zehntelsekunde genau. Angezeigt wird dies vom zentralen Chronographensekundenzeiger, der anstatt in 60 Sekunden in gerade einmal zehn Sekunden um das Zifferblatt rennt. Das Datum ist bei 4.30 Uhr abzulesen, und die kleine Sekunde befindet sich an der 9-Uhr-Position.
Hinzu kommt ein Sekundenstopp-Mechanismus. Dieser ermöglicht eine sekundengenaue Zeiteinstellung. Beim Herausziehen der Krone blockiert dabei der Mechanismus die Unruh und stoppt so das Uhrwerk sowie den Sekundenzeiger. Trotz der hohen Frequenz von 5 Hertz bietet das El Primero 3600 eine stattliche Gangreserve von 60 Stunden. Für Liebhaber technischer Ästhetik bietet sich der Blick durch den Saphirglasboden an, der die komplexe Architektur samt Säulenrad und skelettiertem Rotor mit fünfzackigem Zenith-Stern preisgibt.
Zenith-Blau für das Zifferblatt
Die Farbe Blau nimmt seit jeher einen besonderen Platz bei Zenith ein. Gründer Georges Favre-Jacot wählte den Namen inspiriert vom Sternenhimmel, da der Begriff Zenit für den höchsten Punkt am Himmel steht – und somit für Spitzenleistungen. Deshalb wurde Blau zur charakteristischen Farbe der Marke.
Und so ziert der Farbton selbstredend das Sonnenschliff-Zifferblatt dieses neuen Zeitmessers und bildet die mitternachtsblaue Leinwand für die emblematischen, der A386 entliehenen Zähler in Grau, Dunkelgrau und – natürlich – Blau. In einem die Ablesbarkeit fördernden Kontrast dazu umrundet die silberfarbene Zehntelsekunden-Ringskala das Zifferblatt. Als Anzeiger der Uhrzeit dienen applizierte, rhodinierte, facettierte und mit Superluminova beschichtete Stabindizes sowie Stabzeiger.
Das Gehäuse – fast ein Original
Das kompakte und an vielen Handgelenksformaten einsetzbare, bis 5 bar wasserdichte 38-Millimeter-Edelstahlgehäuse ist eine originalgetreue Nachbildung der schützenden Hülle der A386 von 1969 und basiert auf den ursprünglichen Bauplänen. Kennzeichen sind die runde, lünettenlose Konstruktion mit Drückern im Pumpenstil, das abgeschrägte Profil und die facettierten Bandanstöße. Für einen lebendigen Anblick sorgt der Wechsel von gebürsteten und polierten Oberflächen.
Preis & Verfügbarkeit der Chronomaster Original in Blau
Zum Lieferumfang gehören ein blaues Kalbslederband mit gleichfarbiger Naht sowie ein dreigliedriges Edelstahlarmband. Beide sind mit einer Faltschließe ausgestattet. Erhältlich in Zenith-Boutiquen, im Onlineshop der Marke sowie bei autorisierten Händlern, kostet die blaue Chronomaster Original 10.400 €.
Durchmesser: 38 mm
Höhe: 12,6 mm
Zwischen den Bandanstößen: 46 mm
WASSERDICHTIGKEIT
5 Bar (50 Meter)
ZIFFERBLATT
Blau mit Sonnenschliff und drei verschiedenfarbigen Zählern
ARMBAND
Blaues Kalbslederarmband mit Faltschließe aus Stahl und Metallarmband mit integrierter Faltschließe
UHRWERK
El Primero 3600
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
60 Stunden
FREQUENZ
36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz)
FUNKTIONEN
Zentrale Stunden und Minuten, kleine Sekunde bei 9 Uhr, Zehntelsekunden-Chronograph – zentraler Chronographenzeiger, der eine Umdrehung in 10 Sekunden vollführt
Es ist wieder soweit – vom 3. bis 6. Juli findet das Le Mans Classic Event statt. Zeitgleich erscheint eine weitere außergewöhnliche Limited Edition von Richard Mille, die das goldene Zeitalter des Langstreckenrennsports feiert. Die RM 30-01 Le Mans Classic ist die zwölfte Uhr der Schweizer Marke, die dieser alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung seit…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Die Neuerscheinung von Breguets Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 präsentiert sich in einem Platingehäuse und mit einem tiefblauen Zifferblatt. Das neue Modell verfügt über geschwungene arabische Ziffern und die typischen Breguet-Zeiger. Zusätzlich ist der beschriftete Teil des Zifferblatts etwas vom unteren rechten Rand des Gehäuses abgesetzt. Das Blatt selbst wird durch die "Grand Feu"-Methode erstellt…
OMEGA präsentiert eine weiteres Modell aus der Zusammenarbeit zwischen dem Uhrenhersteller und Orbis – einer gemeinnützige Organisation, die Augenkrankheiten in Entwicklungsländern behandelt. Die OMEGA Trésor Orbis-Edition ist mit zwei verschiedenen Lünetten erhältlich und greift den Orbis Teddybär auf, den jedes Kind erhält, das von Orbis behandelt wird. ORBIS ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich der Behandlung…
TUDOR stellt eine neue Black Bay Chrono mit schwarzem oder opalem Zifferblatt und kontrastierenden Hilfszifferblättern vor. Die neuen Stücke sind in einem sportlichen Edelstahlgehäuse untergebracht. Außerdem gibt es jetzt eine fünfjährige Garantie, für die keine Registrierung erforderlich ist. Das Gehäuse Das 41-mm-Gehäuse der neuen Black Bay Chrono wechselt zwischen satinierten und polierten Oberflächen. Beide Versionen…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai zur Watches & Wonders 2020 die Luminor Marina Carbotech 44 mm (Ref. PAM01118), welche eine stärkere Leuchtkraft, innovatives Material und eine Servicegarantie von 70 Jahren bietet. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials…
Die Legacy Machine Perpetual wurde seit ihrer Lancierung 2015 aus Rotgold, Platin, Weißgold sowie Titan gefertigt. Nun erweitert MB&F die Serie mit einer neuen Version in 18-Karat-Gelbgold und intensivem blauem Grundzifferblatt. MB&F und der selbständige irische Uhrmacher Stephen McDonnell haben sich gemeinsam vor ein leeres Blatt Papier gesetzt und die traditionellste aller uhrmacherischen Komplikationen vollkommen…
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am…
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
In Januar hat die Uhrenmanufaktur Zenith auf der Uhrenmesse LVMH 2020 in Dubai einige neue Modelle vorgestellt, die in Kooperation mit bedeutenden Künstlern oder Marken kreiert wurden. Ein Modell entstand aus der Partnerschaft mit dem berühmten britischen Automobilhersteller Land Rover als Hommage an den Defender: die neue DEFY 21 Land Rover Edition. Gleichzeitig mit der…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Chronomètre à Résonance präsentiert F.P. Journe eine Neuauflage des Modells. Diese unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern, die im vergangenen Jahr lanciert wurden. Als Resonanzuhr bietet dieser Zeitmesser hohe Präzision. Die Herstellung von Resonanzuhren ist äußerst anspruchsvoll. Zwei Unruhen, die sich nach etwa 5 Minuten synchronisieren und somit harmonisch schlagen…
TAG Heuer und Porsche kündigen eine umfassende Partnerschaft an. Die beiden Marken verbindet gemeinsame Geschichte und Innovation im Motorsport. Neben gemeinsamen Sponsoring-Projekten sollen auch neue Produkte resultieren. Den Anfang macht die TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition. Mit dem Zifferblatt in Asphaltoptik erinnert sie an die Rennstrecke. Unter der Haube arbeitet das hauseigene Heuer…
Die „First Omega in Space“ kehrt in die Kollektion zurück. Diese Uhr, einer der begehrtesten Zeitmesser von Omega, ist eine echte Ikone. Sie erscheint nun in einer modernen Version mit einem aktualisierten Uhrwerk und Co-Axial Master Chronometer-Zertifizierung. Der berühmte Zeitmesser, der ursprünglich die Referenznummer CK 2998 trug, erschien erstmals 1959. Er gehört zur zweiten Generation…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.