Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers.
Um die geringe Höhe des Uhrwerks sicherzustellen ohne es technisch einzuschränken, wurde die Schwungmasse seitlich der Platine angeordnet. Zudem greift der Tourbillonkäfig direkt in das Räderwerk und verzichtet damit auf einen unterhalb montierten Trieb. Durch eine speziell gebogene Form der Siziliumhemmung konnte zusätzlicher Platz gewonnen werden.
Das Gewicht des Kalibers 581 ist mit 0,290 Gramm äußerst gering. Dennoch garantiert das Federhaus mit einer Frequenz von 4 Hz eine Gangreserve von 80 Stunden. Um den Blick auf die Mechanik des Uhrwerks freizugeben, wurde soviel Material wie möglich abgetragen, ohne die technischen Eigenschaften der einzelnen Komponenten zu beeinträchtigen. Zudem sind die Platine und die Brücken durchbrochen.
Die wenigen verbleibenden Oberflächen der Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 wurden mit einem Diamantstichel in Form des Clou-de-Paris-Dekor guillochiert. Scharfe Kanten wurden mit einer Feile ebenmäßig abgeschrägt. Um die Löcher verzieren Gravuren und Ränder das neue Modell. Das kannelierte Gehäuse der Uhr verfügt über ein gewölbtes Glas, das den Blick auf das Uhrwerk freigibt. Der Stundenkreis wurde durch galvanisches Wachstum erzeugt, während der Minutenkreis lasergraviert und blau lackiert wurde. Die Stundenmarkierungen auf dem transparenten Zifferblatt sind aus gebläutem Gold. Die klassischen, gebläuten Pomme-Zeiger und die angeschweißten Bandanstöße ergänzen das Design des Modells ganz im Stil Breguets.
Die Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 ist bis 30 Meter wasserdicht und mit einem grauen Uhrwerk im Roségoldgehäuse oder alternativ einem roséfarbenen Uhrwerk im Platingehäuse (Ref. 5395PT/RS/9WU) erhältlich.
Saphirglas, mit Breguet-Signatur, Stundenkreis dezentral mit römischen Ziffern, Breguet-Zeiger aus gebläutem Stahl mit durchbrochener „Pomme“-Ringspitze
ARMBAND:
Braunes Alligatorleder mit Goldfaltschließe
KALIBER:
581SQ extraflach (3 mm)
UHRWERK:
Automatikaufzug
GANGRESERVE:
80 Stunden
FUNKTIONEN:
Tourbillon, kleine Sekunde auf der Tourbillonachse
Die Restauration ist eine der Hauptsäulen der Marke Parmigiani Fleurier. Durch die Erfahrung unzähliger Restaurationen und dem Wissen von 300 Jahren Uhrmacherei, versuchen CEO Davide Traxler und sein Team Kollektionen zu entwickeln, welche die Zeit überstehen. Obwohl für Traxler eine mechanische Uhr in erster Linie ein maskulines Produkte ist, machen Damenuhren knapp 50 Prozent des…
Auch in der Uhrenwelt gibt es eine klare Rollenverteilung. Die Uhrenhersteller sehen sich – in erster Linie zumindest – als Uhrmacher. Sie kreieren schöne Produkte, welche die Werte und Designscodes der oftmals Jahrhunderte alten Unternehmen respektieren und gleichzeitig die Kunden ansprechen und begeistern. Der Juwelier hingegen sieht sich als Verkäufer und Storyteller. Als Verkäufer von…
Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs.…
Richard Mille ist bekannt für technische Finesse abseits der Norm. In zwei Varianten folgt nun die Richard Mille RM 30-01 mit auskuppelbarem Rotor. Dabei stoppt die Mechanik automatisch den Aufzug, sobald die maximale Gangreserve erreicht ist. Dies verhindert eine Überspannung des Federhauses, was wiederum die Genauigkeit verbessert. Die RM 30-01 tritt in die Fußstapfen der…
OMEGA präsentiert eine weiteres Modell aus der Zusammenarbeit zwischen dem Uhrenhersteller und Orbis – einer gemeinnützige Organisation, die Augenkrankheiten in Entwicklungsländern behandelt. Die OMEGA Trésor Orbis-Edition ist mit zwei verschiedenen Lünetten erhältlich und greift den Orbis Teddybär auf, den jedes Kind erhält, das von Orbis behandelt wird. ORBIS ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich der Behandlung…
Bereits 2010 vereinte die Genfer Uhrenmanufaktur Patek Philippe erstmals mit der ‘Nautiluskollektion‘ Sportlichkeit und Technik. Nun stellte die Marke auf der Uhrenmesse Baselworld ein neues Modell (Ref. 5726/1A-014) der Linie vor: Eine Version mit Edelstahlarmband, wie die erste Nautilus von 1976, und einem blauen Zifferblatt mit Schwarzfarbverlauf. Patek Philippe Nautilus mit Jahreskalender und Mondphasenanzeige Ref. 5726/1A-014…
Vacheron Constantin nimmt die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Excellence Platine Kollektion auf. Diese Kollektion wird jährlich um zwei Modelle erweitert und bietet Enthusiasten limitierte Sondermodelle aus Platin. Die neue Patrimony aus 950er Platin ist nun als limitierte Auflage von 50 Stück in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich. Die Uhr weist einen Gehäusedurchmesser…
Die Seamaster Aqua Terra orientiert sich an OMEGA’s maritimer Vergangenheit. Nun erscheinen je zwei neue Varianten für Herren in Grün und Blau. Das symmetrische 41-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist auf der Rückseite mit einem Wellendekor versehen. Sie sind ab sofort mit einem Edelstahl- oder Alligatorlederarmband verfügbar. Das blaue oder grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff…
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am…
Auf der Watches & Wonders 2025 verbindet Chanel die Welt der Haute Couture mit der Präzision der Uhrmacherei in Form der Monsieur de Chanel Superleggera Bleu Edition. Die Bleu Edition zeichnet sich durch einen besonderen blauen Farbton aus. Es handelt sich um eine Keramikfarbe, deren Entwicklung fünf Jahre dauerte und die fast schwarz erscheint. Wie…
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben…
OMEGA präsentiert zusammen mit dem Schweizer Segelteam Alinghi die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon Alinghi. Laut Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, „geht es bei der neuen Uhr um zwei große Schweizer Marken, die ihre Leidenschaft für Innovation und Segeln miteinander verbinden“. Darüber hinaus soll die Speedmaster Dark Side of the Moon…
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.