Girard-Perregaux La Esmeralda Tourbillon in Weißgold
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold.
Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional war, sondern auch das Design der Uhr maßgeblich prägte. Auch der Name des Modells – La Esmeralda – lässt sich auf das letzte Jahrhundert zurückführen. So wurde nach der Weltausstellung in Paris der Uhrenhändler und Inhaber der Geschäfte mit selbigem Namen in Paris und Mexiko mit dem Verkauf dieser Uhren beauftragt.
Bereits zum 225-jährigen Jubiläum Girard-Perregauxs wurde die La Esmeralda Tourbillon aus Roségold präsentiert und im gleichen Jahr beim Grand Prix de l’Horlogerie in Genf zum Tourbillon des Jahres gekürt. Nicht verwunderlich also, dass es dieses Modell nun auch in Weißgold gibt.
Das Erscheinungsbild der Uhr ist durch die Werkplatte geprägt, die die aus Massivgold verarbeiteten Brücken für das Federhaus, das Räderwerk und das Tourbillon aufnimmt. Die als Doppelpfeile gestalteten Brücken sind in Anlehnung an die Brücken der antiken La Esmeralda vollständig von Hand verziert. Die Pfeilflächen sind glanzpoliert, die Kanten von Hand angliert und die Flanken langgezogen.
Um den visuellen Kontrast zu betonen, sind die Arme der Brücken mit einer Polierfeile von Hand zu einer leicht gewölbten Oberfläche abgerundet worden. In der Mitte der drei Brücken befindet sich jeweils ein diamantpoliertes Chaton, das von zwei Schrauben gehalten wird, sodass das Federhaus, das Minutenrad und das Tourbillon in einer Linie angeordnet sein müssen.
Insgesamt besteht der Tourbillonkäfig aus 80 Komponenten, die in Form einer Lyra – dem Markenzeichen der Manufaktur – angeordnet sind. Es birgt eine Unruh, die mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) arbeitet.
Das Kaliber GP09400-0016 – zusammengesetzt aus 310 Einzelteilen – misst 16 Linien, was einem Durchmesser von 36,60 mm entspricht, und ist 8,41 mm hoch. Der Automatikaufzug, der in Form eines Mikrorotors konzentrisch unter dem Federhaus positioniert ist und nicht mehr am äußeren Rand rotiert, wirkt einseitig.
Das Modell verfügt über eine Gangreserve von 60 Stunden und wird an einem handgenähten, schwarzen Alligatorlederarmband mit einer Dreifach-Faltschließe aus Weißgold geliefert.
Ein Gespräch mit Maximilian Büsser gleicht metaphorisch einer Achterbahnfahrt. Einer wilden Fahrt durch das menschliche Gemüt, geprägt von Euphorie und Freude, bevor man im freien Fall steil Richtung Mitgefühl steuert. Maximilian Büsser, der kreative kleine Junge von einst, ging später an die Industrie verloren, wo er für Profit und Wachstum verantwortlich war. In der Blüte…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
In einer Kombination aus kräftigem Orange und strahlendem Himmelblau präsentiert Hublot mit der Big Bang Unico Summer 2025 eine weitere Facette seiner seit 2005 geprägten Ikone. Anfang Juni läutete die Maison mit der Präsentation dieses farbenfrohen Modells in limitiertere Auflage und zahlreichen namenhaften Gästen, unter anderem Markenbotschafter Usain Bolt und DJ Matthias Vitale, auf Mykonos…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
Die neue Code 11.59 Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor. Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem…
Die Marke Biver, gegründet von Jean-Claude und Pierre Biver im Jahr 2023, hat sich mit ihrer ersten Kreation, der Carillon Tourbillon, einen Namen gemacht. Diese hochkomplexe Uhr kombinierte Große Komplikationen und setzte neue Maßstäbe in der Uhrmacherkunst. Nun führt Biver diese Tradition mit der Einführung der Biver Automatique fort, einer Dreizeiger-Automatikuhr, die die Essenz der…
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light feiert die Erfolge der schwedischen Stabhochsprunglegende Armand „Mondo“ Duplantis. Das Modell wurde das erste mal gesichtet, als Duplantis eine neue Weltrekordhöhe von 6,25 Metern erreichte und damit einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere setzte. Gehäuse der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis Die Omega Seamaster…
Rolex präsentiert die Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603 zum ersten Mal in Rolesor gelb – einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold. Der gelbe Schriftzug 'Sea-Dweller' auf dem schwarzen Zifferblatt ist farblich auf das 18 Karat Gelbgold abgestimmt. Bei der 2017 neu aufgelegten Sea-Dweller erschien diese Aufschrift – wie bei dem ursprünglichen Modell – noch in…
Vor 20 Jahren hat Frederique Constant die Highlife Kollektion vorgestellt. Nun präsentiert der Genfer Hersteller drei neue Modelle, die an dieses Erbe anknüpfen. Neben der Highlife Automatic COSC und der Highlife Heart Beat stellt die Manufaktur auch die Highlife Perpetual Calendar Manufacture vor. Letztere bietet nicht nur einen ewigen Kalender mit Mondphasen, sondern auch das…
Auf der Watches & Wonders 2025 verbindet Chanel die Welt der Haute Couture mit der Präzision der Uhrmacherei in Form der Monsieur de Chanel Superleggera Bleu Edition. Die Bleu Edition zeichnet sich durch einen besonderen blauen Farbton aus. Es handelt sich um eine Keramikfarbe, deren Entwicklung fünf Jahre dauerte und die fast schwarz erscheint. Wie…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.