Cartier Rotonde de Cartier – Haute Horlogerie Modelle
Cartier fügt der Fine Watchmaking Kollektion drei neue Rotonde de Cartier Modelle hinzu. Neu sind die Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon, die Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton und die Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton. Alle drei Zeitmesser sind in einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht, während die dazugehörige Krone mit dem charakteristischen blauen Cabochon der Marke versehen ist.
Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon
Die Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon (Ref. WHRO0061) hat einen Gehäusedurchmesser von 45 mm. Der Träger liest die Zeit mit Hilfe von außermittig angeordneten, schwertförmigen Zeigern aus Roségold ab. Ungewöhnlicherweise sind der Regulator der Minutenrepetition und die Hämmer von vorne sichtbar.
Das hauseigene Kaliber 9507 MC mit Handaufzug treibt dieses Modell an. Es bietet eine Minutenrepetition und das „Mysterious“ Doppel-Tourbillon. Das aus 448 Teilen, darunter 45 Rubine, bestehende Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von 84 Stunden und eine Frequenz von 3 Hz. Zusätzlich ist das 9507 MC mit dem Poinçon de Genève zertifiziert. Die Uhr ist eine nummerierte, auf 20 Stück limitierte Auflage.
Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon
Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton
Das nächste Modell ist die Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton (Ref. WHRO0060) mit 42 mm Gehäuse. Sie verfügt über ein außermittig platziertes weißes Zifferblatt bei 9 Uhr sowie Stunden- und Minutenzeiger aus Rotgold und Stahl in Schwertform. Sieben sichtbare Brücken aus Rotgold bilden römische Ziffern, die beim Ablesen der Zeit helfen. Die Front und der Gehäuseboden sind durch Saphirglas geschützt.
Angetrieben wird das Modell vom Handaufzugskaliber 9983 MC. Es besteht aus insgesamt 181 Teilen, darunter 27 Rubine. Darüber hinaus verfügt das Werk über eine Gangreserve von 48 Stunden und eine Frequenz von 4 Hz.
Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton
Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton
Die 45 mm Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton (Ref. WHRO0065) schließlich ist skelettiert und hat ein anthrazitgraues Messingzifferblatt. Sie bietet neben dem fliegendem Tourbillon einen ewigen Kalender und eine Minutenrepetition. Ungewöhnlich ist, dass die Uhr mit einer Reihe von verschiedenen Zeigern abgelesen wird. Dazu gehören apfelförmige Stunden- und Minutenzeiger aus 18 Karat Rotgold, stabförmige Zeiger für den Tag und das Datum sowie hammerförmige Zeiger zur Anzeige des Monats.
Das hauseigene skelettierte Kaliber 9506 MC treibt dieses Modell an. Das automatische Uhrwerk mit Poinçon de Genève Zertifizierung besteht aus 578 Teilen. Darüber hinaus verfügt es über eine Gangreserve von 50 Stunden und eine Frequenz von 3 Hz. Wie bei den beiden anderen Modellen ist dieses Uhrwerk ebenfalls durch den Saphirglasboden sichtbar.
Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton
Alle drei Modelle sind wasserdicht bis 30 m. Sie werden mit einem dunkelgrauen (plus einem zusätzlichen schwarzen) halbmatten Alligatorlederband mit einer austauschbaren Faltschließe aus Rotgold geliefert. Die Preise für alle drei Uhren werden auf Anfrage mitgeteilt.
Der unabhängige Hersteller Urwerk ist für seine futuristische Designsprache und innovative Mechanik bekannt. Die Urwerk UR-100 wurde erstmals im September 2019 vorgestellt und ist ab sofort auch mit 18 Karat Gelbgoldgehäuse erhältlich. Die neue Goldversion soll an den ungeschickten Roboter C-3PO aus der „Star Wars“-Saga erinnern. Dieses Modell stellt die Zeit mit Hilfe der markentypischen…
Bell & Ross stellt eine neue Taucheruhr vor: die BR 03-92 DIVER FULL LUM. Der Zeitmesser kehrt die normalen Prinzipien der Lesbarkeit bei Tag und Nacht um. Deshalb ist das gesamte Zifferblatt mit einer grünen Superluminova-Vollbeschichtung versehen. Darüber hinaus entspricht die Uhr den Spezifikationen einer Taucherwerkzeug-Uhr, gemäss der internationalen Norm ISO 6425. Die neueste Kreation…
Vor 60 Jahren präsentierte Porsche das erste Modell des Porsche 911, damals noch Porsche 901 genannt. Das wendige Automobil mit seiner unverkennbaren Silhouette konnte von 0 auf 100km/h innerhalb von 9,1 Sekunden beschleunigen und wurde so zum Statussymbol. Im gleichen Jahr, 1963, lancierte auch TAG Heuer ein Modell, das heute noch prägend für die Marke…
Mit der RM 07-01 Racing Red zelebriert Richard Mille ihr gleichnamiges Racing Team, das im April zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2021 an den Start geht. Das Fahrerinnen-Trio des Richard Mille Racing Teams fährt dort einen feuerroten Oreca-Gibson, der die Inspiration für die auf 50 Exemplare limitierte RM 07-01 Racing Red war. Die Uhr ist in einem…
Die Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown ist die dritte Uhr, die aus der Zusammenarbeit mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke hervorgeht. Das bronzefarbenen Zifferblatt und das Outerknown-NATO-Armband soll an entspannten Lebensstil erinnern, der mit der Surferszene in Südkalifornien und Hawaii der 1950er- und 1960er-Jahre in Verbindung gebracht wird. Die neue Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown zelebriert…
Jaeger-LeCoultre stellt ihre bisher komplizierteste Reverso vor: die Reverso Hybris Mechanica Calibre 185. Die Entwicklung des weit über eine Million Euro teuren Zeitmessers dauerte über sechs Jahre. Außerdem verfügt diese Uhr zum ersten Mal in der Geschichte über nicht weniger als vier Zifferblätter. Sie ist auch die erste Uhr des Hauses, die detaillierte astronomische Messwerte…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
Die All Dial-Kollektion von Mido feiert 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lanciert das Haus eine limitierte Sonderedition, die die Verbindung zur Architektur zelebriert. Die Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture stellt zum ersten Mal ein Bauwerk ins Rampenlicht. Die neue limitierte Sonderedition steht nämlich ganz im Zeichen des Kolosseum in Rom, was sich…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Montblanc präsentiert mit der Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 zwei neue Zeitmesser, die sich aus der reichen Vergangenheit der Minerva Uhrenmanufaktur bedienen. Mit ihnen debütiert das neue Montblanc Manufakturkaliber MB M14.08, das von einem historischen Minerva Kaliber inspiriert ist. Dieses wurde nach den Proportionen des Goldenen Schnitts konstruiert und wirkt so besonders harmonisch.…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.