Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor – die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf 3.000 Exemplare limitiert – die gleiche Anzahl an Hits, die Clemente während seiner Karriere erzielte.
Die Geschichte
Bemerkenswert ist, dass Clemente nicht nur ein weltbekannter Baseballspieler war, der zwei World Series für die Pittsburgh Pirates gewann und der Rassendiskriminierung trotzte, sondern auch ein Philanthrop. Dies ist jedoch letztlich der Grund für seinen frühen Tod. Nach einem Erdbeben in Nicaragua, das rund 11.000 Tote und Hunderttausende Obdachlose hinterlassen sollte, erfuhr Clemente, dass seine persönlichen Hilfsspenden verschwunden waren. Höchstwahrscheinlich war dies die Schuld korrupter Beamter. Deshalb reiste der 38-jährige nach Zentralamerika, um zu überwachen, ob die Spenden auch das nicaraguanische Volk erreichen. Unglücklicherweise stürzte das Flugzeug, das ihn dorthin bringen sollte ins Meer. Die Leiche von Roberto Clemente wurde nie gefunden.
Die Roberto Clemente Foundation wurde 1993 als gemeinnützige Organisation mit dem Ziel gegründet, „Nationen des Guten aufzubauen“. Wie Clemente will sie echte Veränderungen herbeiführen, vor allem durch Bildung, Sport und Rettungsdiensten. Zu ihren Errungenschaften gehören Katastrophenhilfe, Kliniken für gefährdete Jugendliche und gemeinnützige Arbeit in Gemeinden. Laut Clementes Sohn, der jetzt Präsident und CEO des Clemente Legacy Program ist, will die Organisation „Menschen inspirieren die Botschaft der Nächstenliebe weiterzugeben“.
Die Uhr
Die Lebensgeschichte von Clemente spielt eine grundlegende Rolle bei der Konzeption der Oris Roberto Clemente Limited Edition. Zum einen ist sie in einem mehrteiligen 40 mm Edelstahlgehäuse mit verschraubter Krone und verschraubtem Gehäuseboden untergebracht. Darüber hinaus ist auf dem Gehäuseboden eine spezielle Gravur angebracht, die zeigt, wie Clemente einen Baseballschläger schwingt. Er zeigt auch die individuelle Nummer jeder Uhr der limitierter Auflage sowie den Schriftzug: „ROBERTO CLEMENTE LIMITED EDITION“. Zudem ist die Uhr bis 50 m wasserdicht.
Ebenso bedeutend ist das weiße Zifferblatt mit schwarz-goldenen Details. Dieser Farbcode ist von den Teamfarben der Pittsburgh Pirates inspiriert. Zusätzlich sind die Stunden- und Minutenzeiger sowie die Indizes der Uhr mit Super-LumiNova beschichtet, um 24/7-Lesbarkeit zu garantieren. Bemerkenswert ist, dass ein zentraler Zeiger auf das passende Datum auf dem Rand des des Zifferblatts zeigt. Schließlich schützt entspiegeltes und gewölbtes Saphirglas das Zifferblatt.
Die Oris Roberto Clemente Limited Edition wird vom Kaliber Oris 754 angetrieben. Dabei handelt es sich um ein Automatikwerk mit einer Gangreserve von 38 Stunden. Es schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz. Zudem besitzt es 26 Lagersteine und basiert auf dem Sellita SW200-1. Darüber hinaus verfügt es über Stunden, Minuten, Sekunden sowie ein Datumzeiger, eine Datumschnellverstellung und einen Sekunden-Stopp.
Der Sohn von Clemente beschreibt den verstorbenen Vater als „Stimme der Gerechtigkeit für die Unterprivilegierten“. Deshalb hoffen Oris und die Stiftung, dass die Oris Roberto Clemente Limited Edition dazu beitragen wird, „Menschen zu inspirieren, bessere Menschen zu werden“.
Die Uhr wird an einem hellbraunen Lederarmband mit Doppelnaht geliefert – inspiriert von einem Baseballhandschuh. Sie wird in einer speziellen Box mit einem Zertifikat, einem zusätzlichen NATO-Armband und einem Armbandwechselwerkzeug geliefert. Die Uhr wird am 9. September lanciert, dem „Robert Clemente Day“, an dem seine Geschichte und sein Vermächtnis gefeiert werden. Der Preis der Uhr beträgt 1.800 Euro. Zusätzlich ist sie auf 3.000 Stück limitiert.
Hublot feiert das 40 jährige Bestehen der Uhrenmanufaktur mit drei limitierten Sondermodellen. Die Hublot Classic Fusion 40th Anniversary Limited Editions sind von der Classic Original aus dem Jahr 1980 inspiriert, beziehen aber auch modernere Elemente ein. Die minimalistischen Modelle sind in drei Gehäusevariationen erhältlich. Die Schweizer präsentieren eine auf 100 Exemplare limitierte Variante aus Gelbgold,…
Vor einem Jahr ging Tudor eine Partnerschaft mit Alinghi Red Bull Racing ein. Dieses Jahr setzten sie die dunkelblauen Segel des gemeinsamen Tragflügelboots AC75 (America’s Cup 75). Damit tritt Tudor erstmals in den Segelsport ein. Zelebriert wird das mit der Veröffentlichung zwei neuer Varianten der für die Marke legendären Pelagos. Dabei diente das Design des Hochgeschwindigkeitsbootes sowohl für…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
Anfang des Jahres stellte Zenith auf der LMVH in Dubai zwei neue Modelle vor, die das Luftfahrterbe der Marke ins Rampenlicht rücken. Der Pilot Type 20 Rescue (Ref. 03.2434.679/20.I010) und der Pilot Type 20 Rescue Chronograph (Ref. 03.2434.4069/20.I010) verfügen über ein 45 mm großes, gebürstetes Edelstahlgehäuse und strukturierte, sonnenstrahlgraue Zifferblätter. Sie werden auf schwarzen Vintage-Kalbslederbändern…
Zenith präsentiert mit der Chronomaster Revival A385 eine Neuauflage der originalen A385 von 1969. Das neue Modell ist eine exakte Reproduktion des historischen Vorbilds, das zusammen mit zwei weiteren Varianten die erste Generation des El Primero-Chronographen bildete. Als erster automatischer Hochfrequenz-Chronograph erlangte die El Primero schnell großen Ruhm. Dieses spezifische Modell, die A385, besticht jedoch…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
In den letzten Jahren kennt die Formel 1 nur noch eine Richtung: aufwärts. Die Einschaltquoten im TV erreichen Höchstwerte, der Instagram-Kanal verzeichnet über 34 Millionen Abonnenten und beliebte Formate wie Formula 1: Drive to Survive auf Netflix, die einen Blick hinter die Kulissen der Rennställe, auf erbitterte Konkurrenzkämpfe und nicht zuletzt die Emotionen hinter den…
Breguet hat eine neue Uhr aus der Kollektion Type XX vorgestellt. Der Type XX Chronograph 2067 ist eine zivile Version der ursprünglich militärischen Fliegeruhr mit einem Gehäuse aus Roségold und einer Lünette mit Keramikeinsatz. Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern strahlen auch Luxus aus, womit sie sich von den militärischen Ursprüngen der Type-XX-Uhren abheben.…
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris startet eine Zusammenarbeit mit der japanischen Jeansmarke Momotaro Jeans. Daraus entstanden ist eine spezielle Version der Oris Divers Sixty-Five aus Stahl und Bronze mit einem blauen Momotaro-Jeansarmband mit zwei weißen ‚Battle Stripes‘, dem Signet des Denim Herstellers. Momotaro wurde 2006 von Hisao Manabe ins Leben gerufen und nach einem traditionellen japanischen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.