Montblanc Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148
Montblanc präsentiert mit der Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 zwei neue Zeitmesser, die sich aus der reichen Vergangenheit der Minerva Uhrenmanufaktur bedienen. Mit ihnen debütiert das neue Montblanc Manufakturkaliber MB M14.08, das von einem historischen Minerva Kaliber inspiriert ist. Dieses wurde nach den Proportionen des Goldenen Schnitts konstruiert und wirkt so besonders harmonisch. Die Heritage Pythagore ist wahlweise in Weiß- oder Roségold erhältlich. Beide Varianten sind limitiert auf jeweils 148 Exemplare.
Heritage Gehäuse aus Weiß- oder Roségold
Das 39 mm Gehäuse aus 18 Karat Weiß- oder Roségold ist von den historischen Designs der Kollektion inspiriert. Dementsprechend ist das Gehäuse der Montblanc Heritage Pythagore vollständig poliert und weist abgerundete Bandanstöße mit Facetten auf. Mit einer Höhe von 9,5 mm kommt die Uhr außerdem äußert schlank daher. Die schmale, geriffelte Krone trägt den Montblanc-Stern. Darüber hinaus schützt ein gewölbtes Box-Saphirglas mit Anti-Reflex-Beschichtung das Zifferblatt. Auf der Rückseite offenbart der Sichtboden die Mechanik im Inneren der Uhr. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 50 Metern sollte die Uhr jedoch nicht mit zu viel Wasser in Kontakt kommen.
Die beiden Zifferblätter der Montblanc Heritage Pythagore
Die gewölbten Zifferblätter greifen den Vintagebezug des Modells auf und zeigen sich in Blau beziehungsweise Braun. Beide Zifferblätter erhalten zunächst einen Sonnenschliff. Anschließend folgt eine „Grainé“-Veredelung am Stundenring. Zuletzt trägt die Manufaktur einen braunen oder blauen Sfumato-Farbverlauf auf, der von der Mitte nach außen hin immer dunkler wird.
Die Montblanc Heritage Pythagore trägt applizierte Punktindizes und Ziffern aus 18 Karat Gold. Diese sind, ebenso wie die gebogenen Dauphine-Stunden- und Minutenzeiger, mit Leuchtmasse beschichtet, um so die Ablesbarkeit zu verbessern. Bei 6 Uhr befindet sich eine Kleine Sekunde mit einem vergoldetem Stabzeiger. Ferner richtet sich Montblanc mit der „versteckten“ Minerva-Signatur zwischen 4 und 5 Uhr an Sammler und Uhrenliebhaber. Hinzu kommt das historische Montblanc Logo bei 12 Uhr mit einem Hinweis auf das neue Kaliber MB M14.08, das die Uhr antreibt.
Das neue Manufakturuhrwerk MB M14.08
Mit der Montblanc Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 debütiert das neue Manufakturuhrwerk MB M14.08, das vom historischen Kaliber 48 der Minerva Pythagore aus den 1940er-Jahren inspiriert ist. Die Brücken dieses Kalibers wurden gemäß des Goldenen Schnitts positioniert, was für äußerst harmonische Ästhetik sorgte. Vor allem die geraden Linien und geometrischen Winkel waren aussergewöhnlich. Montblanc bediente sich bei der Konzeptionierung des neuen Kalibers MB M14.08 ebendieser Architektur.
Das Kaliber MB M14.08 misst 14 Linien und besteht aus 133 Einzelteilen und 19 Rubinen. Es wird per Hand aufgezogen und verfügt über eine Gangreserve von circa 80 Stunden. Montblanc setzt hier auf eine Schraubenunruh mit einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde (2,5 Hz). Die Manufaktur verziert die Brücken aus rhodiniertem Neusilber außerdem mit Genfer Streifen. Die Platine besteht aus dem gleichen Material, trägt jedoch Perlschliff. Auch die Kanten werden nicht außer Acht gelassen und dementsprechend von Hand poliert und angliert.
Die Montblanc Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 erscheint je nach Gehäusematerial an einem braunen oder blauen Armband aus Sfumato-Alligatorleder. Die Dornschließe aus Gehäusematerial sichert die Uhr dabei am Handgelenk. Beide Uhren haben den internen Montblanc Laboratory Test 500 durchlaufen und sind auf 148 Exemplare limitiert. Die Montblanc Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 kostet 18.500 Euro.
Die Montblanc 1858 Geosphere Limited Edition 1858 ist ein brandneues Modell des in Le Locle und Villeret ansässigen Uhrmacherhauses. Trotz ihrer Schweizer Herkunft lässt sich die Uhr von den Farben der Wüste Gobi inspirieren. Limitiert auf 1858 Stück, ist die Komplikation mit zwei gewölbten und rotierenden nördlichen und südlichen Erdhalbkugeln sowie einer 24-Stunden-Skala und Tag/Nacht-Anzeige…
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl…
IWC Schaffhausen präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Portugieser Perpetual Calendar 42. Zum ersten Mal wurde die IWC-Kalenderkomplikation in ein Manufakturwerk aus der Kaliberfamilie 82000 integriert. Der Zeitmesser mit einem Durchmesser von 42 Millimetern zeigt die Kalenderinformationen auf drei Hilfszifferblättern an. Von der bereits bekannten Portugieser Perpetual Calendar in 44 Millimetern präsentiert IWC…
Panerai hat die Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition PAM01643 vorgestellt, eine neue Uhr, die Teil des Experience-Programms der Marke ist. Diese Initiative bietet Kunden exklusiven Zugang zu einzigartigen Erlebnissen, wobei die Mediterranean Experience die neueste Ergänzung darstellt. Mit dem Kauf dieser limitierten Uhr erhalten Kunden die Möglichkeit, an einer speziell kuratierten Reise durch die…
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics Première Salmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus…
Die Faszination Japans mit seiner vielfältigen Kultur ruft uns unzählige Referenzpunkte ins Gedächtnis – doch eine Assoziation kommt im Land der aufgehenden Sonne nur selten auf: die der feinen Uhrmacherei. Das ist nicht allzu überraschend – schließlich betrachten viele den Fernen Osten noch heute als eine Bedrohung für die Branche der mechanischen Zeitmesser. Dies hängt…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Am Watches & Wonders Stand von Frederique Constant stehen zwei Modelle ganz besonders im Mittelpunkt: die Classic Date Manufacture und die Classic Moonphase Date Manufacture. Sie zeugen davon, dass die Schweizer Marke dieses Jahr nutzt, um auf ihre Aushängeschilder und damit auch auf ihre klassischste Kollektion aufmerksam zu machen. Classic Date Manufacture: Drei neue Edelstahl-Modelle…
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Parmigiani Fleurier stellt die Tonda GT vor. Der Name „Tonda“ bedeutet „rund“ auf Italienisch. Die Luxus-Sportuhrenlinie will sowohl klassisch in der Form als auch sportlich in der Gestaltung sein. Die Tonda GT-Uhren sind dementsprechend nicht nur mit einem eleganten integrierten Armband, sondern auch mit einem sportlicheren Kautschukarmband erhältlich. Zwei verschiedene Versionen der GT sind erhältlich:…
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.