A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER in Rot- und Weißgold
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus Rotgold. Letztere Variante ist auf 150 Exemplare limitiert.
Gehäuse aus Rotgold oder Weißgold
Die neue LANGE 1 EWIGER KALENDER ist in einem Gehäuse untergebracht, das 41,9 x 12,1 mm misst. Eine Variante besteht aus 18 Karat Rotgold, während die limitierte Auflage aus Weißgold gefertigt wird. Bei beiden ergänzt ein gebürsteter Mittelteil, die polierte Lünette und die Seiten des Gehäusebodens. Letzterer besteht aus Saphirglas und offenbart so die Mechanik im Inneren der Uhr. Bei der Variante mit Weißgoldgehäuse trägt der Gehäuseboden außerdem die Limitierungsnummer.
Das Zifferblatt
Die zwei Modelle unterscheiden sich nicht nur durch ihr Gehäusematerial, sondern auch durch die Zifferblätter. Während ein Gehäuse aus Rotgold mit einem grauen Zifferblatt aus massivem Silber kombiniert wird, trägt die Variante mit Weißgoldgehäuse ein Zifferblatt aus Rotgold, das die natürliche Farbe des Edelmetalls präsentiert.
Die Zeitanzeige erfolgt dezentral mit einem Subzifferblatt mit Goldappliken für Stunden und Minuten und über eine Kleine Sekunde. Bei der Variante mit Rotgoldgehäuse, tragen die Stunden- und Minutenzeiger Leuchtmasse. Zusätzlich befindet sich ein Großdatum diagonal zur Hauptzeit. Eine retrograde Wochentagsanzeige und der Monatsring vervollständigen den Ewigen Kalender.
Darüber hinaus ist eine Mondphasen- und Tag-/Nacht-Anzeige in die Kleine Sekunde integriert. Die massiv goldene Himmelsscheibe dreht sich einmal in 24 Stunden um die eigene Achse. Bei Tag zeigt sie einem monochrom hellblauen Himmel und abends einen dunkelblauen Sternenhimmel. Über dieser Scheibe dreht sich der Mond und gibt so die Mondphasen an. Schließlich bietet die Uhr auch eine Anzeige für Schaltjahre bei 6 Uhr.
Das Kaliber L021.3 im Inneren der LANGE 1 EWIGER KALENDER
Das Manufakturkaliber L021.3 ermöglicht mit 621 Einzelteilen die Funktionen der Uhr. Es verfügt über einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 50 Stunden. Die Exzenter-Unruh schlägt mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde. Bemerkenswerterweise springen alle Anzeigen des Kalenders – inklusive des Monatsrings – augenblicklich weiter. Über Korrektoren lassen sich alle Anzeigen gemeinsam oder einzeln weiterschalten.
Das Uhrwerk ist nach den hohen Qualitätsstandards der Marke gefertigt. Zum einen besteht der einseitig aufziehende Rotor aus 24 Karat Gold und trägt zudem eine zusätzlicher Schwungmasse aus Platin. Außerdem bestehen die mit Glashütter Bandschliff verzierten Platinen und Brücken aus Neusilber. Es finden sich außerdem thermisch gebläute Stahlschrauben, die fünf Goldchatons fixieren. Schließlich verfügt das Uhrwerk über den im freien Schnitt gravierten Unruhkloben mit Schwanenhalsfeder.
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER erscheint in zwei Varianten. Die Uhr mit Rotgoldgehäuse kommt an einem rotbraunen Lederarmband mit einer Dornschließe aus 18 Karat Rotgold. Währenddessen wird die Weißgoldvariante mit einem etwas dunkleren Lederband mit einer Dornschließe analog zum Gehäusematerial getragen.
Die LANGE 1 EWIGER KALENDER mit Rotgoldgehäuse kostet 98.000 Euro, während jene mit Weißgoldgehäuse 109.000 Euro kostet. Letztere ist außerdem auf 100 Exemplare limitiert.
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert den TRIPLE SPLIT Rattrapante-Chronograph in einer neuen Ausführung mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt. Der TRIPLE SPLIT wurde 2018 vorgestellt und ist bis heute der einzige Schleppzeiger-Chronograph, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann. Die neue Variante mit Rotgoldgehäuse ist ebenso wie das…
Seit 2010 bringt die ‚Portugieser Yacht Club‘ eine sportliche Note in die Portugieser-Familie. IWC Schaffhausen erweitert die Linie nun mit vier neuen Modellen. In der Portugieser Yacht Club Moon & Tide kommt zum ersten Mal die von IWC neu entwickelte Gezeitenanzeige zum Einsatz. Die Portugieser Yacht Club Chronograph wird in drei Varianten aufgelegt. Alle neuen…
Die im Jahr 2018 noch als Prototyp unter dem Namen RD#2 vorgestellte ultraflache Royal Oak mit Ewigem Kalender entwickelt sich weiter und erscheint dieses Jahr mit einem neuen Zifferblatt-Design und einem neuen Material für Gehäuse, Lünette und Armband. Damit die Uhr auch weiterhin zu den flachsten seiner Art gehört, vertraut die Manufaktur aus Le Brassus…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Vacheron Constantin hat auf der Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 seine Overseas Kollektion erweitert. Die Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach wurde mit zwei verschiedenen Zifferblättern vorgestellt. Die eine Version besitzt ein blaues Zifferblatt und ein blaues Armband, die zweite Version ist mit einem Armband aus Roségold und einem silberfarbenen Zifferblatt ausgestattet. Das Gehäuse beider…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine…
Letzten Monat hielt Ralph Lauren im Rahmen der New York Fashion Week eine außerordentlich erfolgreiche Modenschau für das Frühjahr 2025 in den Hamptons ab. Persönlichkeiten wie Usher, Naomi Campbell und Anna Wintour waren bei der Präsentation der Kollektion in den Khalily Stables, einer Reitanlage in Bridgehampton, zu Gast. Dabei zeigte sich wie immer die historische…
Die 'Luminor Due Kollektion' der Italienischen Marke Panerai wird um zwei neue Modelle erweitert, die durch die Automatikkaliber P.4001 und P.4002 minimalistisches Design und Sportlichkeit mit modernen technischen Lösungen für Datumsanzeige, zweite Zeitzone und Gangreserve verbinden. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45 mm Ref. PAM00943 Durch die Kombination moderner Technologie mit einer schlichten, minimalistischen Linienführung der Luminor…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5905/1A-001, ein sportlicher Chronograph mit Edelstahlgehäuse. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5930P-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen zusammen mit einer Weltzeit-Funktion. Die Uhr…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.