Richard Mille präsentiert als Hauptsponsor der Segelregatta Les Voiles De St Barth die limitierte RM60-01 Les Voiles De St Barth. Weil das Event in diesem Jahr nicht stattfinden kann, bekräftigt die Marke ihr Engagement und will alle Erlöse aus dem Verkauf einer RM 60-01 an Initiativen auf St. Barth spenden. Die Uhr hat ein 50 mm Gehäuse aus Titan und Carbon TPT. Sie verfügt auch über einen Flyback-Chronographen sowie einen Jahreskalender und kann mit Hilfe der Lünette auch als Kompass genutzt werden.
Case and materials of the RM 60-01 Les Voiles De St Barth
Richard Mille entscheidet sich bei der RM60-01 Les Voiles De St Barth für ein rundes Gehäuse, das 50 x 16,33 mm misst. Es besteht aus vier Einzelteilen, darunter die langen Bandanstöße aus Titan. Der Mittelteil besteht auch aus Titan, trägt jedoch Carbon TPT-Einsätze. Darüber hinaus halten 46 Titanschrauben das Gehäuse zusammen. Richard Mille ermöglicht auch die die Sperrung der beiden Chronographen-Drücker, indem der schwarze Ring an der Krone gedreht wird. Der UTC-Drücker, welcher den Zeiger für die zweite Zeitzone inkrementiert, ist davon jedoch nicht betroffen.
Das Gehäuse hat außerdem eine drehbare Lünette aus Titan und Carbon TPT, die eine Anzeige der vier Himmelsrichtungen, eine Messscheibe von 360° und eine 24-Stunden-Skala trägt. Zusammen mit dem roten UTC-Zeiger können sich Seefahrer so wie mit einem Kompass orientieren. Dabei wird der Zeiger auf die Sonne ausgerichtet und die Lünette dann so gedreht, das der rote Zeiger mit der aktuellen Stunde der Lokalzeit übereinstimmt. Nun werden dem Träger die korrekten Richtungen von Norden, Osten, Westen und Süden angezeigt.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Richard Mille RM 60-01 Les Voiles De St Barth besteht aus Saphirglas und gibt so den Blick auf die Mechanik frei. Ergänzend platziert die Manufaktur einen türkisfarbenen Höhenring mit Punktindizes um das Zifferblatt. Zwei breite Zeiger, die Leuchtmasse tragen, geben hier die Zeit an. Dazu kommt eine Kleine Sekunde mit gelben Zeiger bei 3 Uhr. Die Uhr bietet aber auch einen Jahreskalender, der zwischen Monaten mit 30- und 31-Tagen unterscheiden kann. Dafür befindet sich bei 12 Uhr ein übergroßes Datumsfenster sowie die Anzeige des aktuellen Monats zwischen 4 und 5 Uhr.
Der Zeitmessungen des Flyback-Chronographen erscheinen auf dem Countdown-Subzifferblatt bei 9 Uhr. Hier wurde der Zeiger gegen eine Scheibe getauscht, mit der sowohl verstrichene Minuten, als auch die noch verbleibende Zeit einer Stunde abgelesen werden können. Zusätzlich befindet sich bei 6 Uhr ein 24-Stunden-Totalisator.
Das kaliber RMAC2
Das Manufakurkaliber RMAC2 im Inneren der Richard Mille RM60-01 Les Voiles De St Barth ist durch den Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbar. Außerdem bietet es eine Gangreserve von 55 Stunden, die von zwei Federhäusern bereitgestellt wird. Der Aufzugsrotor verfügt über ein System, wodurch dessen Geometrie an das Bewegungsniveau des Trägers angepasst werden kann. Die Uhrmacher versprechen sich davon optimierte Leistung des Aufzugs. Darüber hinaus setzt Richard Mille auf eine freischwingende Unruh mit Schrauben. Die Grundplatte, die Brücken und der Unruhkloben bestehen dabei aus PVD-beschichteten Grad 5 Titan, was dem Mechanismus zu größerer Stabilität verhilft.
Preis & Verfügbarkeit der RM 60-01 Les Voiles De St Barth
Die Richard Mille RM60-01 Les Voiles De St Barth kommt an einem Kautschukband mit Dornschließe. Die Manufaktur will alle Erlöse aus dem Verkauf der auf 80 Stück limitierten Uhr an Initiativen auf der Insel Sankt Bartholomäus spenden. Der Preis für die RM 60-01 Les Voiles De St Barth beträgt 185.000 Schweizer Franken.
RM 60-01 Automatic Flyback Chronograph Les Voiles De St Barth
REFERENZ
k.A.
GEHÄUSE
Titan und Carbon TPT
DIMENSIONEN
Durchmesser: 50 mmrnrnHöhe: 16,33 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Saphirglas (beidseitig entspiegelt)
ARMBAND
Kautschuk mit Dornschließe
UHRWERK
Richard Mille RMAC2
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
55 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Kleine Sekunde, zweite Zeitzone, Flyback-Chronograph mit Countdown-Totalisator, Jahreskalender mit Datum und Monat, drehbare Lünette mit Kompass, Sperrung der Drücker
Die Hersteller haben ihr Einzelstücke für die Only Watch Auktion 2021 vorgestellt. Bei der Initiative Only Watch werden jährlich außerordentliche Zeitmesser, die einzig und allein für dieses Event hergestellt wurden, versteigert. Der Erlös kommt dabei der Forschung an der Duchenne-Muskeldystrophie zugute. Die diesjährige Auktion findet am 6. November 2021 in Kooperation mit Christie's in Genf…
TAG Heuer und Porsche feiern ihre Motorsportgeschichte mit der neuen Carrera Chronosprint x Porsche Rallye. Diese limitierte Auflage würdigt den ersten Rallye-Erfolg des Porsche 911 bei der Rallye Monte Carlo 1965. Erhältlich in zwei Varianten, aus Stahl und massivem 18 K Gelbgold, verbindet die Uhr das Erbe beider Marken. Die Stahlversion ist auf 911 Exemplare…
Um das 70-jährige Bestehen des Einzelhändlers Sincere Fine Watches aus Singapur zu feiern, hat der sächsische Uhrenhersteller Lang & Heyne die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition vorgestellt. Auf nur sieben Stück limitiert, zeigt diese exklusive Uhr die exquisite Handwerkskunst und die akribische Liebe zum Detail, für die Lang & Heyne bekannt ist. Die…
In Januar hat die Uhrenmanufaktur Zenith auf der Uhrenmesse LVMH 2020 in Dubai einige neue Modelle vorgestellt, die in Kooperation mit bedeutenden Künstlern oder Marken kreiert wurden. Ein Modell entstand aus der Partnerschaft mit dem berühmten britischen Automobilhersteller Land Rover als Hommage an den Defender: die neue DEFY 21 Land Rover Edition. Gleichzeitig mit der…
In diesem Jahr präsentierte Rolex auf der Baselworld 2019 eine neue Ausführung der Oyster Perpetual Datejust 36 Ref. M126234 in Rolesor weiß (eine Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Weißgold). Die klassische Armbanduhr von Rolex mit einem Gehäusedurchmesser von 36 mm besitzt ein schlichtes schwarzes Zifferblatt mit Radialschliff und eine geriffelte Lünette. Sie ist mit dem Kaliber…
Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface kombiniert das klassische Gehäuse der Dress-Watch-Kollektion mit einem mutigen, durchbrochenen Zifferblatt. Die Uhr erscheint in Weißgold oder Rotgold und bietet einen Vollkalender mit Mondphase. Durch das freigelegte Zifferblatt ist das Uhrwerk zusehen, was die technische Anmutung der Uhr unterstreicht. Trotzdem bleibt sie elegant und kommt passend an einem grauen…
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Gerald Charles präsentiert die Manufaktur mit der Maestro GC39 25th Anniversary Edition eine besondere Hommage an ihren legendären Gründer, Herrn Gérald Charles Genta. Diese Edition feiert nicht nur das Erbe der Marke, sondern auch die außergewöhnliche Kreativität und das technische Können von Herrn Genta, der als einer der einflussreichsten Uhrendesigner…
Die Memovox wurde erstmals 1950 von Jaeger-LeCoultre lanciert und war damit Auftakt einer langen Reihe mechanischer Uhren mit Weckfunktion von Jaeger-LeCoultre. Nun diente die Memovox Polaris aus dem Jahr 1968 der Grande Maison als Inspiration zu ihrer neuen Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion, die an das Design des historischen Modells angelehnt ist und anhand verschiedener Modelle und Funktionen neu interpretiert wurde. Jaeger-LeCoultre…
In den letzten Jahren kennt die Formel 1 nur noch eine Richtung: aufwärts. Die Einschaltquoten im TV erreichen Höchstwerte, der Instagram-Kanal verzeichnet über 34 Millionen Abonnenten und beliebte Formate wie Formula 1: Drive to Survive auf Netflix, die einen Blick hinter die Kulissen der Rennställe, auf erbitterte Konkurrenzkämpfe und nicht zuletzt die Emotionen hinter den…
Mit der Bulgari Octo Finissimo Ultra brechen die Römer den Weltrekord der flachsten mechanischen Uhr. Die Uhr misst nur 1.80 mm in der Höhe und stößt damit den bisherigen Weltmeister, die Piaget Altiplano Ultimate Concept, vom Thron. Um die Gehäusehöhe noch weiter zu reduzieren, brechen die Uhrmacher von Bulgari mit den Traditionen und verzichten nicht…
Ulysse Nardin präsentiert die Freak One Navy Blue, ein neues Modell in dieser außergewöhnlichen Kollektion. Die Uhr besticht durch ihr markantes Design und ihre innovative Technologie. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Besonderheiten dieses Zeitmessers werfen. Gehäuse Das Gehäuse der Freak One Navy Blue misst 44 mm im Durchmesser und besteht aus Titan…
Zenith legt die legendäre A386 als Chronomaster Original neu auf und gibt ihr einen festen Platz in der Kollektion. Die ursprüngliche Zenith A386 war eine der ersten Edelstahluhren, die mit dem Kaliber El Primero ausgestattet waren. Letzteres war das erste automatische Chronographenwerk, das eine hohe Frequenz von 5 Hz nutzte. Bereits 2019 stellte Zenith eine…
Vor 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent auf seine Erfindung des Tourbillons. Zu diesem Anlass präsentiert die Manufaktur die Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365. Die Uhr stellt diese Errungenschaft ins Zentrum und huldigt mit anspruchsvollen Verzierungen die Geschichte der Marke. Angelehnt an die insgesamt nur 35 Tourbillonuhren, die Abraham-Louis Breguet herstellte, erscheint auch…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.