Café-Racer-Kultur in Eisblau: Breitling Top Time Triumph
Breitling verkündet eine Kollaboration mit dem Motorradhersteller Triumph und präsentiert die Top Time Triumph. Die Uhr erscheint mit einem Zifferblatt in Eisblau, das auf ein historisches Modell zurückgeht. Passend dazu erscheint auch ein limitiertes Motorrad, die Triumph Speed Twin Breitling, die den Farbton ebenfalls aufgreift. Nach den drei Top Time Classic Cars Modellen erscheint nun also eine weitere Sonderedition von Breitling, die sich der Welt der Motoren verschrieben hat. Die Breitling Top Time Triumph integriert ein automatisches Chronographenwerk und erscheint an einem schwarzen Lederband im Rennsportstil.
Das klassische Top Time Gehäuse aus Edelstahl
Die Uhr erscheint in dem 41 mm Top Time Gehäuse aus Edelstahl. Sie zeigt sich dabei vollständig poliert und mit langen eckigen Bandanstößen. Zum Schutz der Front ist ein gewölbtes Saphirglas in die schlanke Lünette gefasst. Zusätzlich finden sich die übergroßen pilzförmigen Drücker an der Seite, die den Chronographen steuern. Außerdem befindet sich hier auch die nicht verschraubte Krone mit Markenlogo. Als besondere Referenz an die britische Motorradmarke, ziert eine Design-Skizze des Zweizylinder-Reihenmotors „Parallel-Twin“ von Triumph den massiven Gehäuseboden. Mit einer Wasserdichtigkeit bis 30 Meter sollte die Breitling Top Time Triumph jedoch nur an Land getragen werden.
Das Zifferblatt im historisch inspirierten Eisblau
Das Zifferblatt der Breitling Top Time Triumph erscheint in einem satten Eisblau, das von einer seltenen Top Time Ref. 815 aus den 1970er-Jahren inspiriert ist. Hier zeigt es sich mit einem gebürsteten Finish, das die unter Sammlern bekannte „Zorro“-Charakteristik (abgetönte Bereiche um die Zähler) in Szene setzt. Bei 12 Uhr ist hier ein vintage Breitling-Schriftzug zu finden, der vom Triumph-Logo bei 6 Uhr ergänzt wird. Um das Zifferblatt herum befindet sich ein schwarzer Ring, der die Tachymeter-Skala trägt.
Die Zeit geben jedoch zwei Hauptzeiger mithilfe von schwarzen Stabindizes an. Um die Ablesbarkeit zu verbessern, tragen sowohl die Zeiger, als auch die weißen Quadrate auf der Minuterie Leuchtmasse. Die beiden Subzifferblätter sind abgestuft und sorgen so für optische Tiefe. Bei 3 Uhr ist der 30-Minuten-Zähler des Chronographen zu finden. Dagegen zeigt die Breitling Top Time Triumph bei 9 Uhr die Sekunden an.
Der Motor der Breitling Top Time Triumph
Im Inneren der Sonderedition läuft das Breitling Kaliber 23. Es basiert auf dem ETA Valjoux 7753 und bietet dementsprechend einen automatischen Aufzug mit Kugellager. Die maximale Gangautonomie beträgt dabei circa 48 Stunden. Der Chronograph nutzt hier, mit dem oszillierenden Ritzel, ein eher seltenes Kupplungssystem. Dieses steht der konventionellen horizontalen Kupplung jedoch in nichts nach. Davon zeugt auch das COSC Chronometer-Zertifikat, das dazu eine entsprechende Ganggenauigkeit garantiert.
Preis & Verfügbarkeit der Breitling Top Time Triumph
Die Breitling erscheint an einem schwarzen Kalbslederband im Rennsportstil. Eine Faltschließe aus Edelstahl sichert die Uhr derweil am Handgelenk. Im Gegensatz zu der auf 270 Exemplare limitierten Triumph-Maschine, ist die dazugehörige Breitling Uhr uneingeschränkt verfügbar. Käufer der Triumph Speed Twin Breitling haben zudem die Möglichkeit, eine „Owner’s Version“ der Uhr zu bestellen, die dann die passende Motorradnummer auf dem Gehäuseboden trägt. Die Breitling Top Time Triumph selbst kostet in Deutschland 5.290 Euro.
Der Florentiner Uhrmacher Panerai lieferte früher Präzisionsinstrumente an die königliche italienische Marine, wodurch mit der Zeit auch eine Leidenschaft für historische Schiffe entstand. Eines dieser Schiffe ist die Yacht Eilean, das vom Bootsbauer William Fife entworfen und gebaut und mit der Unterstützung von Panerai aufwendig restauriert wurde. Kurz nachdem die Eilean 1936 fertiggestellt wurde, stellte…
Es ist das einmalige und individuelle Design, das Panerai für seine Uhren wählt, das diese Marke so besonders macht. Unaufdringlich und diskret, ähneln sie keiner anderen Uhrenmarke und gehen auch sehr dezent mit ihrem Marketing vor. Mit ihrem klaren Design strahlt die Panerai Luminor Bitempo eine gewisse Leichtigkeit aus und lehnt sich mit ihrer GMT-Funktion,…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Geographic, welche eine zweite Zeitzone, 24-Stunden-Anzeige, Datum und Gangreserveanzeige bietet. Diese Uhr hat ein 40…
Parmigiani Fleurier stellt die Tonda GT vor. Der Name „Tonda“ bedeutet „rund“ auf Italienisch. Die Luxus-Sportuhrenlinie will sowohl klassisch in der Form als auch sportlich in der Gestaltung sein. Die Tonda GT-Uhren sind dementsprechend nicht nur mit einem eleganten integrierten Armband, sondern auch mit einem sportlicheren Kautschukarmband erhältlich. Zwei verschiedene Versionen der GT sind erhältlich:…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
OMEGA präsentiert eine weiteres Modell aus der Zusammenarbeit zwischen dem Uhrenhersteller und Orbis – einer gemeinnützige Organisation, die Augenkrankheiten in Entwicklungsländern behandelt. Die OMEGA Trésor Orbis-Edition ist mit zwei verschiedenen Lünetten erhältlich und greift den Orbis Teddybär auf, den jedes Kind erhält, das von Orbis behandelt wird. ORBIS ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich der Behandlung…
Anlässlich des Jubiläums der Radiomir präsentiert Panerai ein Modell mit ewigem Kalender: die neue Radiomir Perpetual Calendar GMT Goldtech PAM01453. Diese Uhr kombiniert die ikonischen Merkmale der Radiomir-Kollektion mit einem komplexen ewigen Kalender und einer GMT-Funktion. Das Gehäuse aus Goldtech, einer exklusiven, von Panerai entwickelten Goldlegierung, verleiht ihr einen Hauch von Luxus. Gehäuse der Panerai…
Bei der Neuheitenpräsentation der SIHH im Jahr 2018 stellte Piaget mit der Altipano Ultimate Concept die flachste mechanische Armbanduhr der Welt vor. Sie hatte eine Bauhöhe von nur 2 mm dank eines Gehäuses, das zugleich Teil des Uhrwerks war, sowie eine integrierte Krone und ein ultraflaches Uhrenglas. Doch es war erstmal nur ein Experiment und…
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen. Gehäuse Das…
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von…
Mit der Big Bang MECA-10 Concrete Jungle präsentiert Hublot eine 44-Millimeter-Sonderedition. Als Hommage an den Umzug der Flagship-Boutique in die Fifth Avenue in New York trifft zeitgenössische Uhrmacherkunst auf den rauen Charme der Betonarchitektur. Das Gehäuse der Uhr mit skelettiertem Zifferblatt ist gänzlich in matten Beton gehüllt und nimmt damit nicht nur Bezug auf die…
Wenn es um das richtige Geschenk zum Geburtstag geht, greift man nicht selten zum Leidwesen des zu Beschenkenden daneben. Oft muss sich das Geburtstagskind mit einfallslosen Präsenten zufriedengeben. Eine Idee, wie es anders geht, liefert Porsche und beschloss, sich einfach selbst ein angemessenes Geschenk zum runden Geburtstag ihrer Ikone zu machen. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.