OMEGA Seamaster Diver 300M in Grün und farbenfrohe Aqua Terra in 38 mm und 34 mm
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter der Haube arbeitet jedoch in beiden Fällen das erprobte OMEGA 8800 und auch die Gehäuse weisen nur minimale Veränderungen auf.
Die OMEGA Seamaster Diver 300M in Grün
Nicht nur mit der parallel lancierten Planet Ocean Ultra Deep gibt es einen Neuzugang in der Seamaster-Kollektion, denn gleichzeitig kommt die Diver 300M in trendigem Olivgrün daher. Die James-Bond-Uhr erhält nicht nur ein grünes Zifferblatt, sondern auch gleich eine passende Lünette. Letztere besteht aus Keramik und trägt eine Tauchskala aus weißem „Grand Feu“-Email. Ansonsten hat das Gehäuse keine weiteren Neuerungen. Das Zifferblatt aus grüner Keramik weist das typische Wellenmuster auf und hat eine Öffnung für das Datum bei 6 Uhr. Die Zeiger und Indizes sind hier großzügig mit Leuchtmasse gefüllt, um die Ablesbarkeit auch unter Wasser zu sichern.
Weiterhin treibt das Co-Axial 8800 die OMEGA Seamaster Diver 300M an. Es bietet automatischen Aufzug mit einer Gangautonomie von 55 Stunden. Darüber hinaus sorgt die Silizium-Hemmung für Resistenz gegen Magnetfelder. Das Uhrwerk kann durch den Gehäuseboden betrachtet werden, wobei auch die Dekoration mit den geschwungenen Genfer Streifen auffällt. Die Uhr erscheint an dem typischen Diver 300M Armband aus Edelstahl, das jedoch nun auf eine neue Weise mit dem Gehäuse verbunden ist. Mit dabei ist auch eine stufenlose Verlängerung sowie eine Erweiterung für das Tragen über einem Taucheranzug. Alternativ bietet OMEGA ein grünes Kautschukband an.
Die OMEGA Seamaster Diver 300M in Grün ist noch nicht im Handel erhältlich. Stattdessen bietet OMEGA eine Warteliste an. Der Preis für die Uhr ist jedoch schon bekannt und beträgt 5.600 Euro am Edelstahlband und 5.300 Euro für das Kautschukband.
Die neuen farbenfrohen OMEGA Seamaster Aqua Terra 38/34 mm
Die Seamaster Aqua Terra-Kollektion mit 38 mm und 34 mm Durchmesser wird um neue farbenfrohe Modelle erweitert. Die neuen Modelle bewegen sich chromatisch von Wasser (Aqua) nach Land (Terra) und so präsentieren sich die 38 mm Exemplare in Ozeanblau, Meergrün, Sandstein, Safrangelb und Terracotta. Die Geschwistermodelle in 34 mm tragen dagegen femininere Zifferblätter in Seeblau, Lagunengrün, Sandstein, Muschelrosa und Lavendel.
Alle neuen Blätter der OMEGA Seamaster Aqua Terra bestehen aus Messing und sind von der Mitte aus mit einem Sonnenschliff verziert. Die Zeiger und Indizes bestehen bei den kleinen 34 mm Modellen aus 18 K Weißgold. Mit 38 mm Gehäuse erscheinen sie rhodiniert. Sowohl die Indizes als auch die Zeiger tragen weiße Leuchtmasse, die im Dunklen blau leuchtet. Außerdem befindet sich ein Datum bei 6 Uhr, das bei allen Modellen auf einer weißen Scheibe erscheint. Neu ist auch, das die Gehäuse nun vollständig poliert sind. Auf der Rückseite ist jedoch immer noch das Wellendekor und der Sichtboden zu entdecken.
Im Inneren steckt bei allen Neuheiten das OMEGAs Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8800 mit automatischem Aufzug. Die maximale Gangautonomie beträgt 55 Stunden. Für die Ganggenauigkeit von -0/+5 Sekunden pro Tag bürgt das METAS-Institut mit dem ausgehändigten Master Chronometer-Zertifikat. Die neuen Seamaster Aqua Terra 38/34 mm erscheinen an neuen Edelstahlarmbändern mit nun abgerundeten Gliedern und einer Doppelfaltschließe.
Auch diese neuen Modelle sind noch nicht erhältlich, sondern laut OMEGA „bald“ verfügbar. Der Preis für die OMEGA Seamaster Aqua Terra mit 38 mm oder 34 mm Durchmesser beträgt 6.300 Euro.
Breguet wird auf der Kunstmesse Art Düsseldorf 2022 die Handwerkskünste der Uhrmacherei präsentieren. Damit will die Marke die Verbindung zwischen der Mechanik und den Künsten in der klassischen Uhrenherstellung unterstreichen. In den denkmalgeschützten Hallen des Areal Böhler in Düsseldorf werden Besucher vom 8. bis 10. April 2022 die Möglichkeit haben, die traditionellen Handwerkskünste zu entdecken.…
Mit der Panerai Luminor Due Luna präsentieren die Italiener erstmalig eine Komplikation in der Luminor Due Kollektion. Zunächst erscheinen vier Varianten mit Mondphasenanzeige: PAM01179, PAM01180, PAM01181 und PAM01301. Neben drei Stahlgehäusen gibt es auch ein Modell aus dem hauseigenen Goldtech. Die Mondphasenanzeige präsentieren die vier Neuzugänge dabei auf der drei Uhr Position, wo sie die…
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light feiert die Erfolge der schwedischen Stabhochsprunglegende Armand „Mondo“ Duplantis. Das Modell wurde das erste mal gesichtet, als Duplantis eine neue Weltrekordhöhe von 6,25 Metern erreichte und damit einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere setzte. Gehäuse der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis Die Omega Seamaster…
Die neue Code 11.59 Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor. Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem…
Die neue Roger Dubuis Orbis in Machina verwirft die typische Architektur mit Zeigern im Zentrum. Stattdessen platzieren die Uhrmacher ein Tourbillon im Zentrum, von dem sich die Zeitanzeigen stufenweise hierarchisch um das Zifferblatt winden. „Orbis“ kann sowohl als „Kreis“ oder aber als „Welt“ übersetzt werden. Sowohl „Kreis in der Maschine“ als auch „Welt in der…
Mit dem Erfolg der gefeierten PRX- und PR 516-Kollektionen baut Tissot weiter auf seinem Momentum auf und präsentiert die PR 516 Automatic Chronograph – eine Uhr, die retro-inspiriertes Design mit einem zeitgemäßen Chronographen vereint. Inspiriert von der ikonischen PR 516 Racing Chronograph aus den 1970er-Jahren zeigt diese neueste Version ein 41-mm-Gehäuse, ein automatisches Valjoux-Werk und…
Patek Philippe präsentiert zum ersten Mal den Aquanaut Flyback-Chronograph in Weißgold und mit einem nachtblauen oder khakigrünen Zifferblatt. 2018 führte die Manufaktur mit der Referenz 5968A-001 aus Stahl den ersten Chronographen in die Aquanaut Kollektion ein. Das Farbschema kennt man allerdings bereits von den Automatikmodellen in Weißgold (5168G-010 und 5168G-001). Gehäuse Nun erscheint auch die…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar diesen Jahres präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai eine neue 'Submersible', die dem französischen Tauchweltmeister Guillaume Néry gewidmet ist. Nachdem er im Jahr 2015 zum wiederholten Mal seinen eigenen Rekord brach, zog sich Néry aus dem Profisport zurück und ist seitdem als Botschafter der Meere aktiv. Ihm zu Ehren hat die…
TAG Heuer und Porsche kündigen eine umfassende Partnerschaft an. Die beiden Marken verbindet gemeinsame Geschichte und Innovation im Motorsport. Neben gemeinsamen Sponsoring-Projekten sollen auch neue Produkte resultieren. Den Anfang macht die TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition. Mit dem Zifferblatt in Asphaltoptik erinnert sie an die Rennstrecke. Unter der Haube arbeitet das hauseigene Heuer…
Jaquet Droz stellt die Grande Seconde Quantième 41 mm vor. Sieben Varianten der neuen Uhr sind erhältlich: Vier haben ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit Zifferblättern in Anthrazit, Elfenbein, Burgund oder Tiefblau. Die anderen drei Editionen sind in einem Edelstahlgehäuse untergebracht und haben ein titangraues-, mattschwarzes- oder silbernes Zifferblatt. Die Grande Seconde von Jaquet…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.