Das mit zahlreichen Sondermodellen ausgiebig gefeierte Jubiläumsjahr anlässlich 50 Jahre Porsche Design Chronograph 1 neigt sich dem Ende zu, da präsentiert der Uhrenhersteller schon wieder das nächste Highlight. Mit dem Chronograph 1 – GP 2023 Edition bringt Porsche Design zum zweiten Mal eine limitierte Sonderedition anlässlich des „GP Ice Race“ im österreichischen Zell am See heraus, das Ende Januar 2023 bereits zum vierten Mal in der neu aufgelegten Form stattfindet.
Porsche Design ist seit 2019 offizieller Timing-Partner des Races, das im selben Jahr nach 45-jähriger Pause wieder zu neuem Leben erweckt wurde. Einen großen Beitrag zum Erfolg der Neuauflage des „GP Ice Race“ hat Ferdi Porsche geleistet, Neffe von Professor Ferdinand Alexander Porsche und Petrolhead sowie Uhrenliebhaber, der nun auch maßgeblich am Design der neuen Chronograph 1 – GP 2023 Edition mitwirkte.
Immerhin war es sein Onkel, der 1972 mit dem Chronograph 1 den Grundstein für die Marke Porsche Design legte. Als gelernter Architekt bringt Ferdi Porsche das nötige Gespür für Form und Ästhetik mit und war bei der Entwicklung des Chronographen in der Porsche eigenen Uhrenmanufaktur im Schweizer Solothurn involviert.
Spektakuläre Sportwagen, extreme Bedingungen – das GP Ice Race
1952 entwickelte sich aus dem Trendsport Skijöring, bei dem Skifahrer sich ursprünglich von Pferden über die Eis-Strecke ziehen ließen, der Dr. Porsche Memorial Skijöring Race in Zell am See. Dabei waren es nicht mehr Pferde, sondern Sportwagen, die Skifahrer über die vereiste Piste zogen. Das Eisrennen entwickelte sich zu einem etablierten Motorsportevent, bei dem in den besten Jahren bis zu 10.000 Fans nach Zell am See pilgerten, wo die Sportwagen bei verschiedenen Disziplinen um die schnellste Rundenzeit wetteiferten. 1974 fand das letzte Rennen statt – erst 45 Jahre später, also 2019 ließen Ferdi Porsche und sein Kumpel Vinzenz Greger mit dem „GP Ice Race“ die alte Tradition des Eisrennens wiederaufleben.
Wer Ferdi Porsche auf den sozialen Netzwerken folgt, wird sehen, mit welcher Leidenschaft er sich für den Motorsport begeistert. Er verkörpert einen Lifestyle, der überwiegend junge Motorsportfans für das „GP Ice Race“ polarisiert. Ferdi Porsche sagt einmal, dass es für ihn fast nichts Schöneres gibt, als früh morgens mit seinem Vater und ihren Sportwagen auf den Großglockner zu fahren. An drei Tagen Ende Januar 2023 treten wieder spektakuläre Rennboliden unter extremen Bedingungen gegeneinander an – Prototypen, Rally-Fahrzeuge oder auch restaurierte Oldtimer. Ganz nach dem Motto „was auf Spikes steht, kann aufs Eis“.
In neuem altem Gewand – der Chronograph 1 GP 2023 Edition
Ferdi Porsche und das Design-Team des Studio F. A. Porsche orientierten sich dabei akribisch am Ur-Chronographen von 1972, der von der Ästhetik des Armaturenbretts des Porsche 911 inspiriert war. Auf dem mattschwarzen Zifferblatt leuchten kräftige Stundenindizes mit Super-LumiNova-Leuchtmasse, die im Kontrast zum Zifferblatt schon fast weiß erscheinen.
Beim Vorgängermodell sowie dem Original von 1972 befand sich auf dem umliegenden Zifferblattring die Tachymeterskala, die nun mit einer 60-Minuten Anzeige ersetzt wurde. Der Minutenzeiger ist bei der neuen Edition spitz (statt rechteckig) und der Stoppzeiger rot, statt weiß.
Porsche Design Chronograph 1: GP 2022 Edition (links) & GP 2023 Edition (rechts)
Auch beim Gehäuse gibt es eine kleine, aber auffällige Neuerung. Somit ist das 40,8 mm Titangehäuse nicht mehr schwarz PVD beschichtet, sondern silberfarben. Insofern war die Chronograph 1 – GP 2022 Edition sicherlich noch näher dran am Original, aber die Zeit bringt natürlich auch Fortschritt und somit subtile Änderungen mit sich. Und nicht zuletzt wollte Ferdi Porsche damit sicherlich auch seine ganz persönliche Handschrift in dem neuen Zeitmesser hinterlassen.
Das Uhrwerk der Porsche Design Chrongraph 1 – GP 2023 Edition
Das präzise Kaliber WERK 01.240 wird in der hauseigenen Manufaktur in Solothurn entwickelt, bedient sich jedoch der Plattform des Werkspezialisten Concepto. Im neuen Modell tickt also mit dem WERK 01.240 eine Weiterentwicklung des WERK 01.140 aus der 2022 Edition, mit Flyback-Funktion, innovativer Schnellschaltung der Datumsanzeige und zweisprachiger Tagesanzeige. Das Uhrwerk ist COSC-zertifiziert und bietet eine Gangreserve von 48 Stunden. Auf dem Gehäuseboden ist neben dem historischen Porsche Design Logo auch die Editionsnummer sowie das GP-Signet – ein auf einem Traktor sitzender Yeti – eingraviert.
Preis & Verfügbarkeit der PD Chrongraph 1 – GP 2023 Edition
Die neue GP 2023 Edition ist mit zwei Armband-Varianten erhältlich; mit einem weißen Textilband, das über einen Ski- oder Rennanzug getragen werden kann, oder einem Fahrzeuglederband mit mattschwarzer Titan-Faltschließe. Darüber hinaus wird die Uhr in einer schwarzen Box mit lasergravierter Acrylplakette ausgeliefert. Der Porsche Design Chronograph 1 – GP 2023 Edition ist auf 250 Stück limitiert und ab 11. Januar 2023 auf porsche-design.com und in Porsche Design Stores weltweit bestellbar. Der streng limitierte Chronograph kostet 8.950 Euro.
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle- und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Die Neuerscheinung von Breguets Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 präsentiert sich in einem Platingehäuse und mit einem tiefblauen Zifferblatt. Das neue Modell verfügt über geschwungene arabische Ziffern und die typischen Breguet-Zeiger. Zusätzlich ist der beschriftete Teil des Zifferblatts etwas vom unteren rechten Rand des Gehäuses abgesetzt. Das Blatt selbst wird durch die "Grand Feu"-Methode erstellt…
TAG Heuer und Porsche stellen die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon x Porsche Panamericana vor. Die auf 255 Exemplare limitierte Uhr ehrt die Porsche-Siege bei der Carrera Panamericana von 1954. Sie zelebriert auch die dauerhafte Partnerschaft zwischen TAG Heuer und Porsche, die durch das legendäre Rennen inspiriert wurde. Die Uhr verfügt über ein Tourbillonwerk und…
Die unabhängige Schweizer Maison Laurent Ferrier bringt eine neue Edition ihrer Grand Sport Tourbillon in goldbrauner Farbe hervor. Die auf 24 Exemplare limitierte Uhr in einem warmen, herbstlichen Farbton feiert das 12-jährige Jubiläum der Manufaktur Laurent Ferrier, die nach ihrer Gründung im Jahr 2009 schnell zu einer weltweit renommierten Uhrenmanufaktur heranreifte. Dazu beigetragen hat die…
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den…
Jaeger-LeCoultre stellt ihre bisher komplizierteste Reverso vor: die Reverso Hybris Mechanica Calibre 185. Die Entwicklung des weit über eine Million Euro teuren Zeitmessers dauerte über sechs Jahre. Außerdem verfügt diese Uhr zum ersten Mal in der Geschichte über nicht weniger als vier Zifferblätter. Sie ist auch die erste Uhr des Hauses, die detaillierte astronomische Messwerte…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Oris präsentiert eine neue limitierte Auflage der Aquis. Die neue Oris Aquis Hangang Limited Edition trägt ein tiefgrünes Zifferblatt und zelebriert die Zusammenarbeit zwischen Oris und der Seoul KFEM. Die Partner arbeiten an einem Umweltprojekt in Seoul mit dem Ziel den südkoreanischen Hangang-Fluss von Abfall zu befreien. Sowohl das grüne Zifferblatt als auch die Lünette…
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt. OMEGA - Seamaster Diver 300M 2018 präsentiert OMEGA…
Zu Ehren der diesjährigen 80. Ausgabe des Grand Prix von Monaco hat TAG Heuer die Monaco Chronograph Skeleton vorgestellt. Es ist das erste Mal, dass die Monaco mit einem skelettierten Zifferblatt zu sehen ist. Das ursprüngliche Modell wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1969 schnell zu einer der ikonischsten Uhren der Marke. Mit der Original Blue, der Racing Red und der Turquoise erscheint diese…
Audemars Piguet hat ein neues Modell in der Kollektion Code 11.59 vorgestellt. Der Selfwinding Flying Tourbillon Chronograph erscheint nun in einer Kombination aus schwarzer Keramik und 18 Karat Weißgold. Diese Uhr, die erstmals 2021 auf den Markt kommt, zeigt die uhrmacherische Kompetenz der Marke mit einem durchbrochenen Zifferblatt und einem komplexen Uhrwerk. Gehäuse Das Gehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.