Zenith Pilot Automatic & Pilot Big Date Flyback: Blau wie der Himmel
Im Sommer 2023 präsentierte Zenith eine aktualisierte Pilot-Kollektion. Obwohl Zenith eine reiche Fliegeruhren-Historie aufweisen kann (so jüngst wieder zum Leben erweckt in der „ICONS: PILOT“-Kapselkollektion), entschied sich die Manufaktur wieder von Null zu beginnen. Das Ergebnis ist eine moderne Fliegeruhr, welche die typischen Merkmale neu aufgreift und zusammen mit einem hochfrequenten El Primero-Uhrwerk in einem sportlichen Gehäuse verpackt. Bisher waren nur Varianten mit schwarzem Zifferblatt verfügbar. Jetzt folgen zwei Varianten in blauer Farbe.
Zenith Pilot Automatic
Die Zenith Pilot Automatic Boutique Edition erscheint in einem 40 mm Edelstahl-Gehäuse. Dieses zeigt sich modern und sportlich mit satinierten Seiten und einem polierten Band. Die runde Lünette unterstreicht den robusten Charakter mit vertikaler Satinierung und polierter Schräge. Ein leicht überstehendes Box-Saphirglas schützt derweil die Front. Die übergroße Krone verbessert die Griffigkeit und erinnert an Zeiten als Piloten ihre Uhren mit dicken Handschuhen aus Schaffell bedienten. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf das Uhrwerk. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Das blaue Zifferblatt weist Rillen auf, die an die gewellten Bleche von historischen Flugzeugen erinnern sollen. Die großen arabischen Leuchtziffern sorgen für ausgezeichnete Ablesbarkeit. Auf 6 Uhr ist statt einer Ziffer ein horizontaler Strich-Index zu finden. Dieser referenziert den „künstlichen Horizont“ im Cockpit, der Piloten bei der Ausrichtung des Flugzeugs hilft. Hier gibt es auch ein Datumsfenster auf blauem Grund. Nicht zuletzt findet sich eine Modellbezeichnung „Pilot“ und ein Zenith-Schriftzug mit aufgesetztem Stern.
Das Manufakturkaliber El Primero 3620 SC treibt die Uhr an. Das Dreizeiger-Werk arbeitet mit einer erhöhten Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde bzw. 5 Hertz, was es schockresistenter und präziser macht. Der Aufzugsrotor ist skelettiert und geschwärzt. Zu sehen ist hier erneut der „Künstliche Horizont“, mit dem das Flugzeug ausgerichtet wird.
Zenith Pilot Big Date Flyback
Das Edelstahl-Gehäuse der Big Date Flyback misst 42,5 mm im Durchmesser. An der Seite befinden sich bei diesem Modell noch zwei eckige Drücker, die den Chronographen kontrollieren. Trotz dessen hält das Gehäuse weiterhin bis 100 Meter dicht.
Auf dem blauen Zifferblatt der Zenith Pilot Big Date Flyback dominieren die zwei Sub-Zifferblätter. Auf 9 Uhr ist dabei eine Kleine Sekunde zu finden, während auf drei Uhr die Minuten bis zu einer halben Stunden gemessen werden. Auch hier sorgen die applizierten und mit Leuchtmasse gefüllten Indizes für Ablesbarkeit auch in der Dunkelheit. Auf 6 Uhr platzieren die Uhrmacher ein Großdatum, das sich aus zwei Scheiben zusammen setzt.
In der Zenith Big Pilot Big Date Flyback kommt das Kaliber El Primero 3652 zum Einsatz. Das Uhrwerk bietet einen integrierten Säulenrad-Chronograph und zusätzlich eine Flyback-Funktion womit ein neue Zeitmessung ohne Verzögerung gestartet werden kann. Die Unruh schlägt dabei mit einer Frequenz von 5 Hertz, was das Messen von Zehntel-Sekunden möglich macht. Der geschwärzte Rotor zeigt sich mit „Künstlichem Horizont“ und sorgt für automatischen Aufzug. Die maximale Gangreserve beträgt 60 Stunden. Mit dabei ist außerdem ein Mechanismus, der die Scheiben des Großdatums in weniger als 0,03 Sekunden weiterschaltet.
Armband, Preis & Verfügbarkeit
Beide Modelle erscheinen an einem blauen Kautschukband mit „Cordura“-Effekt. Dazu liefert das Haus ein braunes Kalbslederarmband mit. Eine Faltschließe sichert die Uhren derweil am Handgelenk. Die Armbänder können außerdem per Schnellwechsel-System ausgetauscht werden. Als Boutique-Edition sind die beiden neuen Modelle nur in den hauseigenen Verkaufsstellen zu finden. Der Preis für die Automatic beträgt 8.100 Euro. Für die Big Date Flyback werden 12.300 Euro fällig.
u003cstrongu003eAutomaticu003c/strongu003ernrn03.4000.3620/51.I003rnrnu003cstrongu003eBig Date Flybacku003c/strongu003ernrn03.4000.3652/51.I003
GEHÄUSE
Edelstahl
DIMENSIONEN
u003cstrongu003eAutomaticu003c/strongu003ernrnDurchmesser: 40 mmrnrnu003cstrongu003eBig Date Flybacku003c/strongu003ernrnDurchmesser: 42,5 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Blau mit horizontalen Rillen
ARMBAND
Blauer Kautschuk mit „Cordura“-Effekt und braunes Kalbsleder mit Faltschließe.
UHRWERK
u003cstrongu003eAutomaticu003c/strongu003ernrnEl Primero 3620 SCrnrnu003cstrongu003eBig Date Flybacku003c/strongu003ernrnEl Primero 3652
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
60 Stunden
FREQUENZ
36.000 A/h (5 Hz)
FUNKTIONEN
u003cstrongu003eAutomaticu003c/strongu003ernrnStunden, Minuten, Sekunden, Datumrnrnu003cstrongu003eBig Date Flybacku003c/strongu003ernrnStunden, Minuten, Kleine Sekunde, Chronograph, Datum
PREIS
u003cstrongu003eAutomaticu003c/strongu003ernrnEUR 8.100rnrnu003cstrongu003eBig Date Flybacku003c/strongu003ernrnEUR 12.300
Tags
Home » Novelties » Zenith Pilot Automatic & Pilot Big Date Flyback: Blau wie der Himmel
Erst letztes Jahr erschienen im Rahmen der Kooperation zwischen Blancpain und Swatch fünf Uhren, die den fünf Ozeanen der Welt gewidmet sind. Nun folgt pünktlich zum neuen Jahr und Tag des Neumondes ein neuer Zeitmesser, der die bisherige Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion ergänzt. Die Ocean of Storms wurde vom Neumond, auch als Schwarzer Mond bezeichnet, inspiriert und…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Geographic, welche eine zweite Zeitzone, 24-Stunden-Anzeige, Datum und Gangreserveanzeige bietet. Diese Uhr hat ein 40…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Anlässlich seines 185-jährigen Jubiläums lanciert die Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre eine neue Interpretation der Reverso Tribute. Die neue Reverso Tribute Tourbillon Duoface kombiniert mit dem fliegenden Tourbillon und dem Duoface-Konzept gleich zwei Techniken. Der Zeitmesser ist mit dem Kaliber Jaeger-LeCoultre 847 ausgestattet, einem neuen Uhrwerk mit Handaufzug. Die limitierte Auflage umfasst 50 Exemplare. Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Tourbillon Duoface Ref. Q3926480 Ein Zeitmesser, zwei…
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon. Die Uhr hat ein Zifferblatt aus poliertem Onyx, das ihr eine puristische Anmutung gibt. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon, das mit einem neuen schwarzen Käfig das Zifferblatt aufgreift. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band mit Kautschukbezug. Gehäuse Das Gehäuse…
Die Zusammenarbeit zwischen Zenith und dem zeitgenössischen Künstler Felipe Pantone geht in die nächste Runde. Diese neueste Kreation, die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone, erscheint als limitierte Auflage von 100 Exemplaren und ist ab dem 12. September 2024 erhältlich. Zenith und der international anerkannte Künstler Felipe Pantone führen ihre charakteristischen Elemente in eine neue Form.…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.