Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit schwarzen Zählern auf weißem Grund. Die neue TAG Heuer Carrera Chronograph Panda besticht mit einem Fokus auf Ablesbarkeit und bietet hauseigene Mechanik mit Säulenrad und vertikaler Kupplung.
Gehäuse mit klassischen Abmessungen
Die TAG Heuer Carrera Chronograph Panda hat ein 39 mm Gehäuse aus Edelstahl und unterstreicht so auch mit den Abmessungen ihren Charakter als klassischer Chronograph. Lug-to-Lug misst sie 46 mm bei einer Höhe von 13,86 mm. Während die Seiten gebürstet sind, verleiht die polierte Front einen Hauch von Eleganz. Die graden Linien mit eckig abfallenden Bandanstößen sorgen derweil für Maskulinität. Auf eine Lünette verzichtet die Uhr ganz und hat stattdessen ein gewölbtes Box-Saphirglas, das einerseits als Hommage an die Vergangenheit der Marke zu verstehen ist, aber auch freie Sicht von allen Seiten bietet. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick ins Inneren. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Zifferblatt zielt auf maximale Ablesbarkeit
Das Zifferblatt ist für beste Ablesbarkeit optimiert und erfüllt damit Jack Heuers Vision von einem zuverlässigen Sportchronograph. Auf einem silbernen und mit Sonnenschliff versehenen Grund liegen die applizierten Stundenindizes, die außerdem in den Höhenring mit Minuterie eingebettet sind. Für Sichtbarkeit in der Nacht finden sich Leuchtpunkte zu jeder Stunde, die so wie die Hauptzeiger blau leuchtende Super-LumiNova tragen. Auf der Minuterie sind die fünf-Sekunden Abstände jeweils rot hervorgehoben und korrespondieren mit der roten Spitze des Chronographen-Zeigers sowie den Zeigern der beiden Totalisatoren auf 3 und 9 Uhr. Letztere sind azuriert auf schwarzem Grund und messen 12-Stunden und 30 Minuten.
Die Kleine Sekunde auf 6 Uhr nimmt sich zurück, damit der Fokus auf der Stoppzeitmessung bleibt. Hier ist allerdings auch gleich das Datumsfenster integriert, sodass diese Funktionen bereit stehen, wenn benötigt. Um das Zifferblatt windet sich außerdem eine kontrastierende schwarze Tachymeterskala, die das Messen von Geschwindigkeiten möglich macht.
Hauseigener Chronograph
Das hauseigene Kaliber TH20-00 auf Basis des Heuer 02 ist das mechanische Herz der Uhr. Es arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz und ist in 33 Edelsteinen gelagert. Der integrierte Chronograph bietet sowohl Schaltung per Säulenrad als auch eine vertikale Kupplung. Dazu kommt automatischer beidseitiger Aufzug mit einer Schwungmasse in Form des TAG Heuer-Schilds. Die Gangreserve beträgt 80 Stunden. Obwohl eine offizielle Chronometer-Zertifizierung fehlt, erreicht das TH20-00 mit Sicherheit eine entsprechende Ganggenauigkeit. Das Uhrwerk zeigt sich unterdessen durch und durch industriell, mit einem klaren Fokus auf Leistung über Ästhetik. Dafür spricht auch die Garantie von 5 Jahren.
Preis, Armband & Verfügbarkeit der TAG Heuer Carrera Chronograph Panda
Die Uhr erscheint an einem dreigliedrigen Stahlband. Die Faltschließe ist gebürstet und trägt ein stilisiertes TAG Heuer-Schild. Der Preis beträgt 6.500 CHF.
Am Höhepunkt des Jahres führt bei A. Lange & Söhne kein Blick vorbei. Vergangenes Jahr war am Stand der sächsischen Manufaktur ein riesiges Modell des Odysseus Chronograph installiert. Dieses Jahr ist es nun eine 50-fache Vergrößerung des Datograph Perpetual Tourbillon Honeygold „Lumen“. Fünf Meter hoch zeigt die Riesenuhr, was es Neues und vor allem was…
Im Jahr 1860 wurde TAG Heuer - zu dieser Zeit als Heuer bekannt - von Edouard Heuer in Saint-Imier, Schweiz, gegründet. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums stellt der Schweizer Luxusuhrenhersteller nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition vor – mit einem Design aus den 1960er Jahren, angetrieben von einem hochmodernen Manufakturwerk. Als der…
Die 'Luminor Due Kollektion' der Italienischen Marke Panerai wird um zwei neue Modelle erweitert, die durch die Automatikkaliber P.4001 und P.4002 minimalistisches Design und Sportlichkeit mit modernen technischen Lösungen für Datumsanzeige, zweite Zeitzone und Gangreserve verbinden. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45 mm Ref. PAM00943 Durch die Kombination moderner Technologie mit einer schlichten, minimalistischen Linienführung der Luminor…
Auf der LMVH Watch Week in Dubai hat die 1865 gegründete Uhrenmanufaktur Zenith einige Neuheiten ihrer DEFY-Kollektion vorgestellt. Eine Besonderheit dieser Kollektion konnte vor allem Fans der Elektro- und Technomusik für sich begeistern: die DEFY 21 Carl Cox Edition. Das neue Modell steht in Verbindung zu dem britischen DJ und Produzenten Carl Cox, der durch…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Die Schweizer Manufaktur präsentiert mit der Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon den ersten Zeitmesser der Maison, der eine Mondphasenanzeige und ein Tourbillon kombiniert. Zusätzlich bietet der neue Zeitmesser ein Gehäuse aus Rotgold sowie eine periphere Datumsanzeige. Die Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon ist in einem 41,5 mm Gehäuse aus Le Grand Rose Gold untergebracht.…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Vacheron Constantin aktualisiert seine Patrimony mit der Einführung eines 39-mm-Gehäuses für sein Modell mit Handaufzug. Hinzu kommen ein neues Zifferblatt und Farben für das Armband. Mit dieser subtilen und doch effektiven Verschönerung feiert die Marke den 20. Geburtstag dieser minimalistischen Serie als Teil ihres Portfolios. Ein neues Gehäuse für die Patrimony Noch bevor diese Neuheiten…
Die Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen SIHH in Genf vorgestellt und umfasst insgesamt sechs Modelle. Eines dieser Modelle ist die Minutenrepetition Supersonnerie. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette…
Die OMEGA Seamaster Diver 300M Black Black erscheint mit einem Gehäuse und einem Zifferblatt aus schwarzer Keramik. Im Gegensatz zur Keramik-Titan-Variante verwendet OMEGA hier kein Titan, sondern setzt vollständig auf Keramik. OMEGA fertigt das Zifferblatt aus einem einzigen Stück Keramik, indem ein Laser Schicht für Schicht die Details herausarbeitet. Nicht zuletzt wird die Uhr an…
Hamilton enthüllt die Chrono-Matic 50 Limited Edition, eine Uhr, die die kühne Ästhetik und technischen Fortschritte der 1970er Jahre würdigt. Inspiriert von der goldenen Ära des Motorsports, spiegelt diese Uhr Hamiltons bedeutende Rolle bei der Entwicklung eines der frühesten automatischen Chronographenwerke in den späten 1960er Jahren wider – obwohl Zenith letztendlich die Nase vorn hatte…
Die unabhängige Manufaktur Greubel Forsey stellt einen neuen sportlichen Zeitmesser vor. Die Greubel Forsey Balancier S verbindet Sport und Chronometrie mit dem bis 100 Meter wasserdichten Titangehäuse und einer hochpräzisen angewinkelten Unruh. Präsentiert wird das neue Modell an einem integrierten Kautschukband mit einer Faltschließe aus Titan. Das Titangehäuse der Balancier S misst 43 mm im…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.