Wempe Signature Collection x Girard-Perregaux Laureato Chronograph 42 mm
Auch in der Uhrenwelt gibt es eine klare Rollenverteilung. Die Uhrenhersteller sehen sich – in erster Linie zumindest – als Uhrmacher. Sie kreieren schöne Produkte, welche die Werte und Designscodes der oftmals Jahrhunderte alten Unternehmen respektieren und gleichzeitig die Kunden ansprechen und begeistern. Der Juwelier hingegen sieht sich als Verkäufer und Storyteller. Als Verkäufer von einerseits schönen Produkten, aber auch von Träumen. Er schlägt die Brücke zwischen Uhrmacher und Kunden, denn er kennt die Träume, Wünsche und Bedürfnisse seiner Kundschaft so gut wie niemand anderes.
Der Luxusuhren- und Schmuckhändler Wempe, mit Sitz in Hamburg und weltweitem Renommee geht noch einen Schritt weiter. Seit 2022 kreiert Wempe mit der Signature Collection limitierte Uhren in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Immerhin vertrauen bereits seit 1878 die Kunden auf die Expertise des Juweliers. Die neue und erste Wempe Signature Kollaboration in 2024 startet direkt mit einem Kultmodell – der Laureato von Girard-Perregaux -, die am heutigen Abend feierlich als exklusives auf 100 Stück limitiertes Modell Laureato Chronograph 42 mm Signature Collection vorgestellt wird.
Sportlich Chic: Laureato Chronograph 42 mm Signature Collection
Die Laureato von Girard-Perregaux wurde 2016 anlässlich des 225-jährigen Firmenjubiläums als limitierte Jubiläums-Edition präsentiert. Sie war unter Uhrenliebhabern und Sammlern direkt so beliebt, dass sie kurze Zeit später in das feste Produktportfolio der Marke aufgenommen wurde. Ihr Erfolg lässt sich natürlich auch mit gewissen Charakteristiken erklären, die in der Uhren Community seit Jahrzehnten äußerst begehrt sind. Darunter die markante achteckige Lünette, ein integriertes Armband sowie das waffelförmige Clous-de-Paris-Muster des Zifferblatts. Beim neuen limitierten Laureato Chronograph 42 mm Signature Collection von Wempe und Girard-Perregaux hat das Zifferblatt einen ganz neuen Look bekommen. Das Clous-de-Paris-Muster erscheint hier in schillernden Kupfertönen.
Zu dem warmen Industry-Look passen die silberfarbenen Zähler und Hilfszifferblätter im Radialschliff für die kleine Sekunde (3 Uhr) und die beiden Chronographenzähler bei 6 Uhr (Stunden) und 9 Uhr (Minuten). Der Kontrast sorgt aber eben auch für eine optimale Ablesbarkeit. Die Stunden- und Minutenzeiger sowie die Stabindizes sind mit grüner Leuchtmasse beschichtet. Der zentrale Sekundenzeiger des Chronographen sowie die Zeiger der Hilfzifferblätter sind vergoldet und passen zum Kupferton des Zifferblatts. Ein schönes Detail ist auch die dezente, farblich passend zum Zifferblatt unterlegte Datumsscheibe zwischen 4 und 5 Uhr.
Im Inneren der Uhr tickt das bewährte Chronographenkaliber GP03300-2361 (Basiskaliber GP03300) mit 46 Stunden Gangreserve, das in-house bei Girard-Perregaux hergestellt und veredelt wird. Darunter mit Genfer Streifen, Anglierungen und längsgeschliffene Flächen.
Sowohl das 42-mm Gehäuse als auch das integrierte Armband bestehen aus hochwertigem 904L Edelstahl, welches satiniert und poliert wurde. Der Gehäuseboden ist verschraubt und mit der Gravur „Wempe Signature Collection“ und „One of 100“ versehen. Entsprechend ist der Laureato Chronograph 42 mm Signature Collection auf 100 Stück limitiert. Allerdings ist das Modell weltweit nur in allen Wempe-Niederlassungen mit Girard-Perregaux-Konzession sowie im Wempe-Onlineshop erhältlich. Der Preis beträgt 19.400 Euro.
Der Hersteller aus Pforzheim ist für seine lange Geschichte im Bau von Fliegeruhren bekannt. Als moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr präsentierte man 2018 dann die Stowa Flieger Verus. Mit ihrem matten Gehäuse und dem puristischen Zifferblattdesign erhielt die Uhr den Red Dot Design Award. Jetzt folgt eine kleinere Variante mit 36 mm Gehäuse. Gehäuse Das…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Seit über einem Jahrhundert widmet sich der in Florenz von Giovanni Panerai gegründete Uhrenhersteller Panerai der Herstellung von Präzisionsinstrumenten, die vor allem für die italienische Marine und das Militär entwickelt wurden. Bereits 1916 gelang es Panerai in Zusammenarbeit mit einem Leutnant der italienischen Marine, eine Substanz auf Radiumbasis zu entwickeln, die im Dunkeln leuchtete und…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
Das Jahr 2002 läutete die Geburtsstunde der Royal Oak Concept ein, als Audemars Piguet anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Royal Oak eine auf 150 Exemplare limitierte Edition herausbrachte, die ihre Inspiration aus den Concept Cars der Automobilindustrie schöpfte. Ihre Ästhetik war disruptiv und revolutionär – das Projekt Concept bot dem Uhrenhaus eine Spielwiese technischer und…
Patek Philippe präsentiert zum ersten Mal den Aquanaut Flyback-Chronograph in Weißgold und mit einem nachtblauen oder khakigrünen Zifferblatt. 2018 führte die Manufaktur mit der Referenz 5968A-001 aus Stahl den ersten Chronographen in die Aquanaut Kollektion ein. Das Farbschema kennt man allerdings bereits von den Automatikmodellen in Weißgold (5168G-010 und 5168G-001). Gehäuse Nun erscheint auch die…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Die Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Edition zelebriert die Verbindung der Manufaktur mit der Raumfahrt. Heute feiert Breitling nämlich das 60-jährige Jubiläum der Mercury-Atlas-7-Mission auf der Astronaut Scott Carpenter während seiner dreifachen Umrundung der Erde eine besondere Navitimer am Handgelenk trug. Tatsächlich beansprucht Breitling deshalb seit dem 24. Mai 1962 offiziell den Titel…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
Hublot feiert das 40 jährige Bestehen der Uhrenmanufaktur mit drei limitierten Sondermodellen. Die Hublot Classic Fusion 40th Anniversary Limited Editions sind von der Classic Original aus dem Jahr 1980 inspiriert, beziehen aber auch modernere Elemente ein. Die minimalistischen Modelle sind in drei Gehäusevariationen erhältlich. Die Schweizer präsentieren eine auf 100 Exemplare limitierte Variante aus Gelbgold,…
Louis Vuittons Metiers d’Art stellt drei „Cabinet of Wonders” Neuheiten vor. Bei dem Trio handelt es sich um Sondereditionen der Escale Modelle, die auf jeweils 20 Stück limitiert sind. Die kunstvoll geschmückten Zeitmesser sind von der japanischen Kultur inspiriert und tragen die Namen Koi’s Garden, Snake’s Jungle und Dragon’s Cloud. Werfen wir einmal einen näheren Blick auf diese herausragende Handwerkskunst. Das…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der 1815 Thin Honeygold und der limitierten A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold. Das dritte Modell ist auf 50 Exemplare limitiert und kombiniert ein Tourbillon mit einem Rattrapante Chronographen…
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.