Porsche Design Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition: Ein Tribut an die Automobilikone
Porsche Design feiert den 50. Jahrestag des Porsche 911 Turbo mit einer Spezialedition, dem Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition. Limitiert auf 500 Stück, ist diese Uhr eine Hommage an den legendären Sportwagen, der auf dem Pariser Autosalon 1974 vorgestellt wurde. Der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition kombiniert Elemente des ursprünglichen Chronograph 1 mit Designanleihen des ersten Porsche 911 Turbo, wodurch er ein absolutes Muss für Turbo-Enthusiasten und Uhrenliebhaber ist.
Gehäuse
Das Gehäuse des Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition besteht aus ultra leichtem und robustem Titan und verfügt über eine kratzfeste Beschichtung aus schwarzem Titan-Carbid. Diese Materialwahl spiegelt die Leichtbauoptimierungen wider, die im Laufe der Jahrzehnte bei dem Porsche 911 Turbo zu sehen sind. Der offene Gehäuseboden aus siebenfach entspiegeltem Saphirglas zeigt das Uhrwerk und enthält die legendäre Turbo-Schrift, eingerahmt von den Jahren 1974 und 2024. Auch die limitierte Editionsnummer (XXX/500) ist hier eingraviert, was die Exklusivität dieses Zeitmessers betont. Die Gehäuseabmessungen betragen 40,8 mm im Durchmesser und 15,5 mm in der Höhe, was eine substanzielle, aber komfortable Präsenz am Handgelenk schafft.
Zifferblatt
Das Zifferblatt des Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition ist eine Hommage an das Armaturenbrett des ersten Porsche 911 Turbo, mit drei Unterzifferblättern. Das matte schwarze Zifferblatt, kombiniert mit weißen Zeigern und Indizes, sorgt für optimale Lesbarkeit. Der rote Sekundenzeiger setzt einen auffälligen Kontrast, während die Aufschrift „Flyback“ über der 6-Uhr-Position in der Schriftart des historischen Armaturenbretts gestaltet ist. Das Zifferblatt enthält auch das Vintage-Porsche-Design-Logo aus den 1970er Jahren. Das siebenfach entspiegelte Saphirglas verbessert die Sichtbarkeit des Zifferblatts unter verschiedenen Lichtverhältnissen.
Uhrwerk
Im Inneren des Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition schlägt das Porsche Design Kaliber WERK 01.240. Dieses Uhrwerk verfügt über eine Flyback-Funktion, die es dem Träger ermöglicht, die Stoppuhr mit einem einzigen Befehl neu zu starten. Es ist COSC-zertifiziert, was von der Präzision und Zuverlässigkeit zeugt. Das Uhrwerk wird von einem automatischen Rotor aufgezogen, welcher der ikonischen Fuchsfelge nachempfunden ist, einem Markenzeichen des ursprünglichen 911 Turbo. Das matte Schwarz des Rotors mit verchromten Kanten und das geprägt Porsche-Wappen heben die Verbindung zu dem legendären Sportwagen hervor. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz) und hat eine Gangreserve von 48 Stunden.
Armband
Die Uhr kommt mit einem beigen Textil-Lederarmband, das mit einem schnellen Wechselsystem und einem schwarzen Klettverschluss für zusätzlichen Komfort und Benutzerfreundlichkeit ausgestattet ist. Die Farbe des Armbands ist eine Hommage an die Farbe Beige Grau Metallic und des Lederinterieur des ersten 911 Turbo. Zusätzlich ist ein extra Titan-Armband mit einer schwarzen Titan-Carbid-Beschichtung enthalten, das Vielseitigkeit für verschiedene Anlässe bietet.
Preis & Verfügbarkeit der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition
Die Porsche Design Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition wird ab dem 16. August 2024 in einer Auflage von 500 Stück erhältlich sein. Zum Preis von 10.950 Euro kann die Uhr über die offizielle Porsche Design-Website, den Porsche Design-Onlineshop und Porsche Design-Stores weltweit erworben werden.
Jean-Claude Biver ist in der Uhrenindustrie eine absolute Koryphäe. Er ist selbst ein großer Uhren-Sammler und war maßgeblich an der Umstrukturierung der Marke Blancpain beteiligt. Außerdem hatte er Führungspositionen bei Unternehmen wie Omega und Hublot inne. Schließlich gründete er im Jahr 2022 zusammen mit seinem Sohn Pierre seine eigene Marke "Biver". Was viele nicht wissen,…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Auf der diesjährigen Watches and Wonders 2020 stellte Hermès fünf neue Arceau L'heure de la lune Modelle vor, darunter drei mit Meteoritenzifferblatt. Diese 43-mm-Uhren zeigen gleichzeitig die Mondphasen aus der Perspektive der Nord- und Südhalbkugel an. Sie sind in folgenden Ausführungen erhältlich: Black-Sahara-Meteoritenzifferblatt mit einem Gehäuse aus Weißgold (30 Stück), Mondmeteoritenzifferblatt mit einem Gehäuse aus…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El…
Auf der SIHH 2019 lanciert der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin drei Modelle, die Teil der neu interpretierten 'Patrimony-Kollektion' sind. Das Design der Patrimony Majestic Blue Modelle, ist, wie das der Urmodelle aus den 1950ern, betont zurückhaltend und zart, was vor allem Liebhaber des Minimalismus überzeugen dürfte. Vacheron Constantin Patrimony Majestic Blue Kollektion Patrimony Handaufzug, Stunden- und…
Patek Philippe präsentiert zum ersten Mal den Aquanaut Flyback-Chronograph in Weißgold und mit einem nachtblauen oder khakigrünen Zifferblatt. 2018 führte die Manufaktur mit der Referenz 5968A-001 aus Stahl den ersten Chronographen in die Aquanaut Kollektion ein. Das Farbschema kennt man allerdings bereits von den Automatikmodellen in Weißgold (5168G-010 und 5168G-001). Gehäuse Nun erscheint auch die…
Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Manufaktur stellte Patek Philippe einige neue Modelle vor. Der Star darunter: Die Grandmaster Chime. Eine Version mit Weißgoldgehäuse sowie schwarzem und weißem Zifferblatt wurde bereits 2016 Teil der Kollektion. Nun hat die Marke auf der Schweizer Uhrenmesse Baselworld 2019 ein weiteres Modell in Weißgold mit zwei opalblauen Zifferblättern präsentiert: Die Grandmaster Chime…
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Die Genfer Manufaktur Czapek & Cie. erweitert ihre Sportuhr-Kollektion Antarctique Passage de Drake um zwei neue Varianten. Das Modell erscheint nun mit einem Zifferblatt in dem Eisblau „Glacier Blue“ oder in der Lachsfarbe Salmon. Diese Töne wurden laut Czapek häufig von Sammlern angefragt, weshalb sich die Manufaktur schließlich entschied, sie in die Kollektion aufzunehmen. Die…
Bulgari präsentiert zwei Varianten der Octo Roma WorldTimer, welche 24 Zeitzonen anzeigen kann. Die Italiener bringen die Uhr dabei im typischen eckigen Gehäuse unter. Zu der Version mit blauem Zifferblatt gesellt sich auch eine Uhr mit schwarzer DLC-Beschichtung. Mit der Doppel-Scheibe auf dem Zifferblatt kann die Zeit von den verschiedensten Orten der Erde einfach abgelesen…
Am Watches & Wonders Stand von Frederique Constant stehen zwei Modelle ganz besonders im Mittelpunkt: die Classic Date Manufacture und die Classic Moonphase Date Manufacture. Sie zeugen davon, dass die Schweizer Marke dieses Jahr nutzt, um auf ihre Aushängeschilder und damit auch auf ihre klassischste Kollektion aufmerksam zu machen. Classic Date Manufacture: Drei neue Edelstahl-Modelle…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.