Zenith und Porter lancieren zwei limitierte Pilot Uhren aus khakifarbener Keramik
Zenith und die japanische Taschenmarke Porter haben in Zusammenarbeit zwei Uhren aus khakifarbener Keramik entwickelt. Die Pilot Automatic Porter Edition und die Pilot Big Date Flyback Porter Edition sind auf jeweils 500 Stück limitiert. Zusammen mit diesen Uhren hat Porter eine passende Tasche entworfen. Aber was bieten diese beiden Uhren sonst noch? In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die beiden Modelle.
Gehäuse
Die Zenith x Porter Pilot gibt es in zwei verschiedenen Größen. Die Pilot Automatic Porter Edition hat ein 40-mm-Gehäuse, während die Pilot Big Date Flyback Porter Edition mit 42,5 mm etwas größer ausfällt. Beide Gehäuse sind mit einer robusten, matten Oberfläche aus khakifarbener Keramik versehen, die ihnen ein markantes Aussehen verleiht. Die übergroße Krone aus schwarzem PVD-Stahl beider Modelle ist charakteristisch für die Pilot-Kollektion von Zenith und hat ein kantiges Design, das auch mit Handschuhen leicht zu bedienen ist. Auch die schwarzen PVD-Drücker und die Krone der Pilot Big Date Flyback Porter Edition tragen zu ihrer Ästhetik bei. Die Wasserdichtigkeit von 10 bar bietet ausreichenden Schutz gegen eindringendes Wasser. Kratzfeste, gewölbte Saphirgläser mit beidseitiger Antireflexionsbeschichtung sorgen für klare Sicht. Der durchsichtige Saphirglasboden gibt den Blick frei auf die komplizierte Mechanik im Inneren der Uhr und den speziell entworfenen Rotor, der an ein Instrument für den künstlichen Horizont erinnert. Diese Designwahl spiegelt das fliegerische Erbe der Zenith Pilot Kollektion wider und verleiht der Uhr eine zusätzliche Ebene an Details. Die eingravierten Logos unterstreichen die Zusammenarbeit zwischen Zenith und Porter.
Zifferblatt
Die Zifferblätter der Zenith x Porter Pilot Uhren weisen ein strukturiertes, geriffeltes Design in einem khakifarbenen Ton auf, das an die gewellten Bleche alter Flugzeugrümpfe erinnert. Beide Zifferblätter tragen die Logos von Zenith und Porter, um die Zusammenarbeit zu unterstreichen. Die Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger sowie die Chronographenzeiger der Pilot Big Date Flyback Porter Edition sind in einem leuchtenden Orangeton gehalten, der einen auffälligen Kontrast zum Zifferblatt bildet. Diese Wahl verbessert nicht nur die Lesbarkeit, sondern verweist auch auf das orangefarbene Innere der Porter-Taschen, das von der Sichtbarkeit von Rettungswesten inspiriert ist. Die überdimensionierten arabischen Ziffern in schlanker Schrift und mit weißem Super-LumiNova sorgen für optimale Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Datumsfenster bei 6 Uhr wird von einer nachleuchtenden Stundenmarkierung begleitet, die einer flachen weißen Linie ähnelt und sich an den künstlichen Horizontinstrumenten in Flugzeugen orientiert. Der Schriftzug „Pilot“ auf dem Zifferblatt, auf den Zenith besonders stolz ist, verweist auf die exklusiven Nutzungsrechte der Marke an diesem Begriff und unterstreicht seine historische Bedeutung in der Luftfahrt.
Uhrwerke
Das Uhrwerk, das die Pilot Automatic Porter Edition antreibt, ist das El Primero 3620, ein Hochfrequenz-Automatikkaliber, das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Es arbeitet mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz) und sorgt für einen ruhigen Lauf des Sekundenzeigers und eine hohe Ganggenauigkeit. Die Gangreserve beträgt ca. 60 Stunden und wird durch einen speziellen geschwärzten Rotor unterstützt, der an ein Armaturenbrettinstrument mit künstlichem Horizont erinnert. Das Uhrwerk ist durch den transparenten Gehäuseboden zu sehen und bietet einen Einblick in seine komplizierte Mechanik. Die Pilot Big Date Flyback Porter Edition hingegen ist mit dem El Primero 3652 ausgestattet, einer Variante des El Primero-Werks, die speziell für das Modell Pilot entwickelt wurde. Dieses Werk verfügt über zusätzliche Komplikationen wie einen Flyback-Chronographen und eine große Datumsanzeige bei 6 Uhr. Die Flyback-Funktion ermöglicht eine fortlaufende Zeitmessung, ohne dass der Chronograph zurückgesetzt werden muss, was besonders für Flieger nützlich ist. Wie die 3620 arbeitet auch die 3652 mit einer Frequenz von 5 Hz und hat eine Gangreserve von 60 Stunden. Der patentierte nachgiebige Mechanismus für das Großdatum sorgt für einen schnellen und stabilen Sprung der Datumsräder. Das rechteckige PORTER-Logo auf dem Saphirglas-Gehäuseboden unterstreicht die Zusammenarbeit zwischen den beiden Marken.
Armband
Sowohl die Pilot Automatic Porter Edition als auch die Pilot Big Date Flyback Porter Edition werden mit zwei Armbandoptionen geliefert. Eine Option ist ein strapazierfähiges khakifarbenes Nylonarmband mit orangefarbenen Klettverschlusselementen und dem charakteristischen gestickten PORTER-Logo. Die zweite Option ist ein khakifarbenes Kautschukarmband mit Cordura-Textur und einer schwarzen PVD-Stahlfaltschließe. Das Schnellverschluss-System ermöglicht einen einfachen Austausch der Armbänder ohne Werkzeug. Diese zusätzliche Vielseitigkeit ermöglicht es dem Träger, je nach Vorliebe oder Anlass zwischen einem sportlichen Kautschukarmband und einem klassischeren Nylonarmband zu wechseln.
Preise & Verfügbarkeit
Die Pilot Automatic Porter Edition und Pilot Big Date Flyback Porter Edition sind auf jeweils 500 Stück limitiert. Sie sind exklusiv in Zenith Boutiquen weltweit erhältlich, sowohl physisch als auch online. Der Preis für die Pilot Automatic Porter Edition beträgt CHF 10’900, während die Pilot Big Date Flyback Porter Edition CHF 14’900 kostet. Im Lieferumfang enthalten ist eine von Porter speziell entworfene Umhängetasche, die die Zusammenarbeit zwischen den beiden Marken widerspiegelt.
Pilot Automatic Porter Edition
Pilot Big Date Flyback Porter Edition
REFERENZ
49.4001.3620/63.I001
49.4001.3652/63.I001
GEHÄUSE
Khaki Keramik
DIMENSIONEN
Durchmesser: 40 mm (49.4001.3620/63.I001)
Durchmesser: 42,5 mm (49.4001.3652/63.I001)
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Khaki
ARMBAND
Khakifarbenes Kautschukband in „Cordura“-Effekt mit schwarzer PVD-Stahlfaltschließe und khakifarbenem, strapazierfähigem Nylongewebe von PORTER. Beide sind mit einem Schnellverschluss ausgestattet.
UHRWERK
El Primero 3620 (49.4001.3620/63.I001)
El Primero 3652 (49.4001.3652/63.I001)
Ulysse Nardin präsentiert die Freak One Navy Blue, ein neues Modell in dieser außergewöhnlichen Kollektion. Die Uhr besticht durch ihr markantes Design und ihre innovative Technologie. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Besonderheiten dieses Zeitmessers werfen. Gehäuse Das Gehäuse der Freak One Navy Blue misst 44 mm im Durchmesser und besteht aus Titan…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Es ist wieder soweit – vom 3. bis 6. Juli findet das Le Mans Classic Event statt. Zeitgleich erscheint eine weitere außergewöhnliche Limited Edition von Richard Mille, die das goldene Zeitalter des Langstreckenrennsports feiert. Die RM 30-01 Le Mans Classic ist die zwölfte Uhr der Schweizer Marke, die dieser alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung seit…
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts legte Breguet klare Designcodes fest, wie etwa die Handguillochierung von Zifferblättern aus Gold oder Silber. Er schuf unter anderem die nach ihm benannten Breguet-Zeiger mit ihrer durchbrochenen "Pomme"-Spitze und das exzentrisch angeordnete Zifferblatt, das von der Barock-Epoche inspiriert ist. Diese Elemente machen die Uhren auch heute noch zeitlos und unverwechselbar.…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Die Uhrenmarke Panerai stellt ein neues Modell aus der Luminor-Kollektion vor: die Luminor Marina 44mm Guillaume Néry Edition (PAM01122). Die Uhr feiert den 70. Geburtstag von der Leuchtmasse Luminor, einer auf Tritium basierenden Substanz. Von der Uhr sind dementsprechend nur 70 Stück erhältlich, wobei Panerai für jede Uhr eine 70-jährige Garantie gibt. Guillaume Néry -…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
Die Welt der Haute Horlogerie darf ein neue Variante der Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ begrüßen. Die Uhr ist eine Hommage an die traditionsreiche Handwerkskunst und die technischen Innovationen, die die Marke seit ihrer Gründung prägen. Mit der Einführung dieser Uhr würdigt die Manufaktur die berühmte Erfindung des Tourbillons, die 1801 von Abraham-Louis…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.