Zenith x Collective Horology: Die limitierte Defy Skyline C.X Edition
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und exklusiv über Collective Horology und Zenith Online-Boutiquen erhältlich.
Gehäuse
Das Gehäuse der Defy Skyline C.X Edition besteht aus Edelstahl und misst 41 mm im Durchmesser. Es ist vollständig sandgestrahlt, was ihm ein mattes Finish verleiht. Die zwölfeckige Lünette hat einen polierten Seitenrand, genau wie der Gehäuseboden. Diese Details verleihen der Uhr eine markante und dennoch schlichte Optik. Die verschraubte Krone und das beidseitig entspiegelte Saphirglas tragen zur Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit der Uhr bei, die eine Wasserdichtigkeit von 10 bar (100 Meter) aufweist. Der transparente Saphirglasboden ermöglicht einen Blick auf das Uhrwerk.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Defy Skyline C.X Edition ist in mattem Silbergrau gehalten und weist ein dreidimensionales Sternenmuster mit Farbverlauf auf. Die Gravur der vierzackigen Sterne ist in der Mitte tiefer, was die Dreisimensionalität des charakteristischen Sternenhimmels unterstreicht. Im Gegensatz zu den klassischen Defy Skyline-Modellen verzichtet die C.X Edition auf ein Datumsfenster und ordnet die 1/10-Sekundenanzeige bei 6 Uhr an, was dem Zifferblatt ein ausgewogeneres und symmetrischeres Erscheinungsbild verleiht.
Der orangefarbene Zehntelsekundenzeiger und die dazugehörige „10“ setzen farbliche Akzente und unterstreichen, dass die Uhr vom Industriedesign inspiriert ist. Die rhodinierten, facettierten Indexe und Zeiger sind mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet, um die Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu gewährleisten. Insgesamt definiert das Zifferblatt die Ästhetik der Defy Skyline neu und behält gleichzeitig ihre funktionalen Elemente bei.
Uhrwerk
Im Inneren der Defy Skyline C.X Edition schlägt eine überarbeitete Version des automatischen Hochfrequenzkalibers El Primero 3620. Dieses Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz) und ist mit einem Hemmungsrad und Hebel aus Silizium ausgestattet, die eine präzise und reibungslose Betätigung der Chronographenfunktionen gewährleisten. Die 1/10-Sekundenanzeige bei 6 Uhr wird direkt von der Hemmung angetrieben, die die Hochfrequenzpräzision des El Primero-Werks unterstreicht. Die Gangreserve beträgt ca. 55 Stunden, und das Uhrwerk ist mit einem Sekundenstopp-Mechanismus für die genaue Zeiteinstellung ausgestattet. Der transparente Saphirglasboden gibt den Blick auf die spezielle Schwungmasse mit satinierter Oberfläche frei und verleiht dem technischen Innenleben der Uhr einen zusätzlichen Hauch von Eleganz.
Armband
Die Defy Skyline C.X Edition wird durch ein integriertes Edelstahlarmband ergänzt, das ebenfalls vollständig sandgestrahlt ist. Darüber hinaus wird ein orangefarbenes, texturiertes Kautschukarmband mitgeliefert. Beide Armbänder verfügen über eine Faltschließe aus Edelstahl. Für mehr Flexibilität und Komfort können die Armbänder dank des Armbandwechselsystems ohne Werkzeug ausgetauscht werden.
Preis & Verfügbarkeit
Die Defy Skyline C.X Edition ist auf 200 Exemplare limitiert und exklusiv über Collective Horology sowie in den Zenith Online-Boutiquen erhältlich. Die Uhr wird ab dem 19. Dezember auch in Zenith Boutiquen vor Ort verfügbar sein. Der Preis beträgt 12.900 Euro.
Wempe und Norqain präsentieren die Independence Wild One 42 Signature Collection, eine limitierte Sportuhr in lebhaftem Türkis. Diese exklusive Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Luxusuhren- und Schmuck-Retailer im Rahmen ihrer Signature Collection Reihe entstanden ist, vereint modernes Design und hochwertige Materialien. Mit einer Auflage von nur 50 Exemplaren richtet sich die Uhr an Fans…
Unter der Leitung von Julien Boillat haben die Richard Mille Designteams die erste ultraflache runde Uhr der Marke, die RM 033 aus dem Jahr 2011 neu interpretiert: Außendekor, Gehäuse und Zifferblatt wurden überarbeitet. Die straffen Linien des Gehäuses vereinen die Kurven eines Tonneaus und die Eleganz einer runden Form mit einem Hauch Sportlichkeit im Design.…
Nachdem der Prototyp bereits erfolgreich auf der Only Watch Auktion verkauft wurde, präsentiert F.P. Journe nun eine fertige Version: die Astronomic Souveraine. Die Große Komplikation im Stahlgehäuse besitzt 18 Funktionen und Komplikationen, die in erster Linie unserem Sternenhimmel gewidmet sind. Vom Prototypen zur Produktion – F.P. Journe Astronomic Souveraine Die Inspiration entstand durch eine Zeichnung, die…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Cartier fügt der Fine Watchmaking Kollektion drei neue Rotonde de Cartier Modelle hinzu. Neu sind die Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon, die Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton und die Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton. Alle drei Zeitmesser sind in einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht, während die dazugehörige Krone…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Louis Vuittons Metiers d’Art stellt drei „Cabinet of Wonders” Neuheiten vor. Bei dem Trio handelt es sich um Sondereditionen der Escale Modelle, die auf jeweils 20 Stück limitiert sind. Die kunstvoll geschmückten Zeitmesser sind von der japanischen Kultur inspiriert und tragen die Namen Koi’s Garden, Snake’s Jungle und Dragon’s Cloud. Werfen wir einmal einen näheren Blick auf diese herausragende Handwerkskunst. Das…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Montblanc lancierte im Jahr 2022 zum ersten Mal die Iced Sea Collection, deren Zifferblätter vom Gletschereis des Mer de Glace im Mont-Blanc-Massiv inspiriert sind. Für die ‚vereist‘-wirkenden Zifferblätter kam erstmal eine Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Da die Uhren auf so großen Zuspruch stoßen, wird die Iced Sea nun zu einer eigenständigen Kollektion. Im Rahmen…
Das Handwerk des Emaillierens und Gravierens findet in den Werkstätten von Jaeger-LeCoultre seit vielen Jahrzehnten statt und wird von der Schweizer Marke nun mit drei neuen Modelle der Reverso in den Mittelpunkt gestellt. Die Uhrmacher der Grande Maison haben die Idee einer Uhr entwickelt, die diese Kunst mit einem Dreh des Wendegehäuses offenbart. Auf der Vorderseite der neuen Modelle ist ein per Hand guillochiertes und mit…
Porsche Liebhaber haben ab sofort die Möglichkeit mit dem Porsche Design custom-built Timepieces Programm eine Armbanduhr passend zum Traumwagen zu gestalten. Als Basis dient der Porsche Design Chronotimer Series 1, der Mittels des neuen Online Konfigurator individualisiert werden kann. Es gibt eine ganze Reihe an Optionen, die der Käufer anpassen kann. Laut Hersteller sind mehr…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.