TAG Heuer kehrt 2025 als offizieller Zeitnehmer in die Formel 1 zurück
TAG Heuer kehrt 2025 als offizieller Zeitnehmer in die Formel 1 zurück, anlässlich des 75. Jubiläums der Rennserie und löst damit Rolex nach zehn Jahren als Sponsor ab. Die Partnerschaft, die in den 1960er Jahren begann, hat Heuer und später TAG Heuer in verschiedenen Rollen gesehen, darunter als Sponsor und Zeitnehmer. Mit einer reichen Geschichte im Motorsport möchte die Marke ihre Präsenz in der Formel 1 stärken und eine neue Generation von Fans erreichen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird TAG Heuer neue Produktlinien vorstellen, die von der Formel 1 inspiriert sind, und damit die Verbindung zur Rennserie weiter festigen.
Eine langjährige Partnerschaft
Die Verbindung von Heuer zur Formel 1 reicht bis in die 1960er Jahre zurück, als die Marke erstmals durch den Fahrer Jo Siffert im Sport auftrat. Seitdem war Heuer mit Teams wie Ferrari und McLaren verbunden und fungiert seit 1992 als offizieller Zeitnehmer. Die Marke hat bedeutende Momente in der Geschichte der Formel 1 miterlebt, darunter den ersten Meisterschaftssieg von Lewis Hamilton im Jahr 2008. Nach einer 30-jährigen Partnerschaft mit McLaren schloss sich TAG Heuer 2016 Red Bull Racing an und begleitete das Team zu mehreren Meisterschaften. Mit der erneuerten Partnerschaft strebt TAG Heuer nun an, seine Rolle in der Formel 1 auszubauen und ein breiteres Publikum anzusprechen.
Eine neue Ära für TAG Heuer und die Formel 1
Die erneuerte Partnerschaft zwischen TAG Heuer und der Formel 1 kommt zu einer Zeit, in der der Sport ein beispielloses Wachstum erlebt. Mit einer vielfältigen Fangemeinde und Rekord-Einschaltquoten sieht TAG Heuer dies als Gelegenheit, sich mit Motorsport-Enthusiasten zu verbinden. Die Marke möchte ihre reiche Formel-1-Vergangenheit als Grundlage für neue Geschichten nutzen, um ihre Markenidentität zu schärfen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird TAG Heuer eine prominente Präsenz in den Boxengassen und Fan-Zonen haben und sein Engagement für den Sport unterstreichen.
Carrera von 1971 (links) und Monaco von 1970 (rechts)
Heuer: Ein Symbol für Präzision
Heuer, 1860 gegründet, blickt auf eine lange Geschichte der Präzisionszeitmessung zurück. Die Marke revolutionierte die Sportzeitmessung mit Innovationen wie der Mikrograph-Stoppuhr und dem automatischen Chronographenwerk Calibre 11. Diese Fortschritte etablierten Heuer als führenden Anbieter von Hochleistungszeitmessung und machten die Marke zu einem authentischen Partner der Formel 1. Heute setzt TAG Heuer weiterhin Maßstäbe in der Uhrmacherei und pflegt gleichzeitig seine Verbindung zum Motorsport.
Neue Produkte inspiriert von der Formel 1
Im Rahmen der erneuerten Partnerschaft plant TAG Heuer die Einführung neuer Produktlinien, die von der Formel 1 inspiriert sind. Diese Uhren werden das Motorsport-Erbe der Marke widerspiegeln und Designelemente aus der Rennwelt integrieren. Obwohl konkrete Details zu den neuen Produkten noch nicht bekannt gegeben wurden, können Fans der Marke neue Zeitmesser erwarten, die einerseits den Nervenkitzel und gleichzeitig die Präzision, die in der Formel 1 gefragt ist verkörpern.
Die wichtigsten Firmen- und Uhrenjubiläen 2025 und eine (kritische) Aussicht auf die Uhrenindustrie in diesem Jahr. Normalerweise halten wir uns gerne zurück bei Swisswatches mit Spekulationen und Vorahnungen. Aus gutem Grund. Die Uhrenindustrie und der Gebrauchtuhrenmarkt haben in den letzten fünf Jahren, insbesondere durch die Pandemie, einen Aufmerksamkeits-Schub erfahren, den selbst viele Experten vor einer…
Breguet wird auf der Kunstmesse Art Düsseldorf 2022 die Handwerkskünste der Uhrmacherei präsentieren. Damit will die Marke die Verbindung zwischen der Mechanik und den Künsten in der klassischen Uhrenherstellung unterstreichen. In den denkmalgeschützten Hallen des Areal Böhler in Düsseldorf werden Besucher vom 8. bis 10. April 2022 die Möglichkeit haben, die traditionellen Handwerkskünste zu entdecken.…
Bereits seit April dieses Jahres kann man in der neuen Hamburger Boutique von IWC Schaffhausen in das Universum der Schweizer Manufaktur eintauchen. Nun fand die offizielle Eröffnung des von Juwelier Wempe betriebenen Stores statt – und es stellte sich heraus, dass eidgenössische und hanseatische Tugenden offenbar perfekt harmonieren. „Mit dem zeitlosen Design unserer Uhren und…
Die zeitgenössische und unabhängige Uhrenmanufaktur Ressence hat ihren einzigartigen, in Zusammenarbeit mit Sotheby's entstandenen Zeitmesser des #WatchesAgainstCovid19 Wettbewerbs verkauft. Die Siegeruhr, Raymond Ramsdens Ressence Type 1 Slim "Artyon & Finlay", wurde für 45.500 Schweizer Franken von einem Online-Bieter erworben. Die Versteigerung fand am 11. Juli 2020 bei Sotheby's Hong Kong „Important Watches“ statt. Die berühmte…
Es ist wieder soweit: In wenigen Wochen eröffnet Cartier die 28. Ausgabe seines Prix Cartier Talents Horlogers de Demain und gibt damit den Uhrmachertalenten von morgen eine Bühne. Unter dem Leitgedanken "Auf dem Weg zu einer neuen Art von Gleichgewicht: Zeit anders lesen und wahrnehmen" sind Nachwuchsuhrmacherinnen und -uhrmacher eingeladen, ein Pendeluhrwerk neu zu interpretieren.…
Die diesjährige Watches & Wonders mit 60 ausstellenden Top-Marken fand vom 1. bis 7. April statt und verzeichnete mit über 55.000 Besuchern (2024: 49.000) erneut einen Besucherrekord. Am Konzept ändern die Organisatoren nichts: Auf vier Fachbesuchertage ab dem 14. April 2026 folgen drei für die breite Öffentlichkeit. Die ganze Woche gibt es ferne Aktionen im…
Nachdem sich Rolex, Patek Philippe, Chopard und Chanel von der Baselworld abgewendet haben, konnte nun eine Einigung zwischen den Ausstellern und der MCH Gruppe, den Organisatoren der Messe, für die abgesagte Baselworld 2020 erzielt werden. Die Verträge für die abgesagte Messe werden Rückabgewickelt und auch Rückzahlungen wurden vereinbart. Außerdem verkündet die MCH Gruppe, dass die…
Am 06. November ist der Präsident und Delegierte des Verwaltungsrats der Bucherer Holding AG Jörg G. Bucherer verstorben. Der langjährige Bucherer-Patron wurde 87 Jahre alt und hinterlässt keine Kinder, die das Unternehmen weiterführen können. Um die Zukunft seines Imperiums zu sichern, verkaufte Jörg G. Bucherer sein 1888 in Luzern gegründetes Unternehmen erst vor ein paar…
Nach der Absage der Baselworld und SIHH, werden sich Händler und die Presse freuen zu hören, dass die Geneva Watch Days ihren August Termin für die einzige Schweizer Uhrenmesse in diesem Jahr bestätigt hat. Diese soll zwischen dem 26. und 29. August in der Genfer Innenstadt ausgetragen werden. Bestätigt ist die Teilnahme von folgenden Marken:…
In München traf sich die Schmuck-, Uhren- und Edelsteinindustrie zur alljährlich stattfindenden Inhorgenta-Messe. Sie dient nicht nur Plattform für den Austausch in der Branche, sondern zeichnet als Europas führende Branchenmesse mit dem Inhorgenta Award unter anderem Designer, Konzepte und Schmuckstücke aus. Zu den insgesamt neun Preiskategorien, bei denen heuer mehr als 137 Einreichungen eingingen, gehört…
Nach vielen Erwartungen, Diskussionen und Spekulationen steht nun fest: Audemars Piguet hat Ilaria Resta zur neuen CEO ernannt. Als Nachfolgerin von François-Henry Bennahmias wird sie bereits ab August 2023 in das Unternehmen eintreten. Damit geht Bennahmias' fast drei Jahrzehnte währende Amtszeit zu Ende. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird er jedoch noch bis Ende…
Am 2. Oktober 2024 bewahrheitete sich, was schon lange spekuliert wurde: LVMH und die Formel 1 gaben bekannt, eine Partnerschaft einzugehen. In diesem Jahr, in dem die Formel 1 ihr 75-jähriges Jubiläum zelebriert, markiert die globale Partnerschaft nicht nur das Ende eines Zeitabschnitts, sondern auch einen Neuanfang. Denn der Deal bedeutet auch, dass die seit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.