Parmigiani Fleurier Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue: Diskreter Luxus in Blau
Parmigiani Fleurier präsentiert die Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue, eine auf nur 25 Exemplare limitierte Edition, die durch zurückhaltendem Luxus besticht. Der Zeitmesser hat ein Gehäuse und Armband aus Platin 950, ergänzt durch ein sandgestrahltes Zifferblatt in Stone Blue mit Appliken aus 18-karätigem rhodiniertem Gold. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe von nur 7,8 mm behält die Uhr ein schlankes Profil bei, während sie das automatische Kaliber PF703 mit Mikrorotor aus Platin beherbergt.
Gehäuse
Das Gehäuse der Parmigiani Fleurier Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue besteht aus 950er Platin. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe von 7,8 mm präsentiert sich die Uhr in einer eleganten und dennoch robusten Form. Die polierten und satinierten Oberflächen verleihen dem Gehäuse eine subtile Eleganz, während die gerändelte Lünette einen Hauch von Raffinesse hinzufügt. Die verschraubte Krone sorgt für eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Der Gehäuseboden aus Saphirglas ermöglicht einen Blick auf das Uhrwerk und trägt die Gravur der Seriennummer sowie den Hinweis auf die limitierte Auflage von 25 Exemplaren.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue ist gefertigt aus 950er Platin und mit einer sandgestrahlten Oberfläche in einem beruhigenden Stone-Blue-Ton versehen. Diese Farbe, inspiriert von Le Corbusiers Palette, lädt zur Kontemplation ein und unterstreicht die dezente Eleganz der Uhr. Die von Hand aufgesetzten Stundenmarkierungen aus rhodiniertem 18-Karat-Gold verstärken den luxuriösen Charakter des Zifferblatts zusätzlich. Ergänzt werden sie durch skelettierte, deltaförmige Zeiger, ebenfalls aus rhodiniertem Gold, die für optimale Ablesbarkeit sorgen und eine feine, elegante Note hinzufügen. Das minimalistische Design des Zifferblatts konzentriert sich auf das Wesentliche, ohne überflüssige Elemente, die von der Gesamtästhetik ablenken könnten. Das Fehlen eines Sekundenzeigers trägt zur ruhigen Ausstrahlung bei und ermöglicht es dem Träger, den Zeitverlauf auf eine meditative Weise zu erleben.
Uhrwerk
Im Herzen der Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue schlägt das Kaliber PF703, ein automatisches Uhrwerk, das Schönheit und Innovation vereint. Dieses ultraflache Werk misst lediglich 3,07 mm in der Höhe, was durch den Einsatz eines Mikrorotors aus Platin ermöglicht wird. Der Rotor ist mit einem Grain d’Orge-Guilloché verziert und in die Architektur des Uhrwerks integriert, wodurch nicht nur Platz gespart, sondern auch eine ungehinderte Sicht auf die fein verarbeiteten Komponenten gewährt wird. Das Uhrwerk besteht aus 166 Einzelteilen, verfügt über 29 Lagersteine und arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz). Trotz seiner schlanken Bauweise bietet das PF703 eine Gangreserve von 48 Stunden. Die exquisite Veredelung, darunter Côtes de Genève und anglierte Brücken, unterstreicht Parmigiani Fleurier’s Engagement für die Haute Horlogerie.
Armband
Das Armband der Parmigiani Fleurier Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue besteht ebenfalls aus 950er Platin. Die polierten und satinierten Oberflächen des Armbands harmonieren perfekt mit dem Gehäuse und unterstreichen die elegante Erscheinung der Uhr. Die Faltschließe aus 18 Karat Weißgold sorgt für einen sicheren und komfortablen Sitz am Handgelenk. Das Armband ist so gestaltet, dass es sich nahtlos in das Gehäuse einfügt und so ein harmonisches Gesamtbild ergibt.
Preis & Verfügbarkeit
Die Parmigiani Fleurier Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue ist auf 25 Exemplare limitiert. Der Preis für diese exklusive Uhr beträgt 85.000 Schweizer Franken. Interessenten sollten sich an autorisierte Händler oder direkt an Parmigiani Fleurier wenden, um Informationen zur Verfügbarkeit zu erhalten.
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Louis Vuittons Metiers d’Art stellt drei „Cabinet of Wonders” Neuheiten vor. Bei dem Trio handelt es sich um Sondereditionen der Escale Modelle, die auf jeweils 20 Stück limitiert sind. Die kunstvoll geschmückten Zeitmesser sind von der japanischen Kultur inspiriert und tragen die Namen Koi’s Garden, Snake’s Jungle und Dragon’s Cloud. Werfen wir einmal einen näheren Blick auf diese herausragende Handwerkskunst. Das…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador…
Zusammen mit dem langjährigen Botschafter Giannis Antetokounmpo hat Breitling eine Sonderauflage der Chronomat vorgestellt. Inspiriert von dem beeindruckenden Weg des Sportlers von den Basketballplätzen Athens bis zur US-Profiliga NBA verewigen zwei Uhren die Persönlichkeit und den Stil des Basketballstars. Diese Uhren sind in zwei Varianten erhältlich: die Chronomat GMT mit 40 mm Durchmesser aus Stahl…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
Erst kürzlich hatte Oris gleich mehrere gute Nachrichten zu verkünden: Zum einen veröffentlichte das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er zeigt auf wie Oris seine gesteckten Ziele zur Nachhaltigkeit umsetzt und welche wertvollen Projekte im Rahmen des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Programms „Better for Change“ zu Umweltthemen entstanden sind. So ist Oris seinem Ziel…
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Panerai präsentiert mit der Submersible Elux LAB-ID eine bahnbrechende Innovation: LED-Panele, die für außerordentliche Leuchtkraft sorgen, wobei die benötigte Energie vollmechanisch gespeichert wird. Die Inspiration geht dabei auf das Jahr 1966 zurück – das Jahr in dem Panerai die „Elux“ genannten LEDs patentieren lies. Zum Einsatz kamen sie vor allem bei der italienischen Marine, wo…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine…
Oris präsentiert zwei neue Modelle ihrer Hochleistungs-Taucheruhr Aquis: eine Variante mit einem Zifferblatt mit neuem Ozean-blauem Verlauf und einem 39.5 mm Gehäuse – und auf Kundenwunsch eine zweite, größere Variante mit einem 41.5 mm Gehäuse. Beide Modelle sind wasserdicht bis zu 30 bar (300 m) und mit einer einseitig drehbaren Taucherlünette (je nach Ausführung mit…
Zenith präsentiert zusammen mit den Magazinen „Revolution“ und „The Rake“ die Zenith El Primero A3818 Revival „Cover Girl“. Diese Revival-Auflage ist eine Hommage an die El Primero A3818 von 1971, die als „Cover Girl“ bekannt ist. Sie trägt diesen Namen, weil sie die Front von Manfred Rösslers Buch „Zenith: Präzisionsuhren seit 1865“ schmückte. Dies machte…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.