Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph: Zwei neue Modelle mit Keramik
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material ist bekannt für seine Langlebigkeit und Kratzfestigkeit, aber auch für seine ästhetische Anziehungskraft. Audemars Piguet hat nun zwei neue Modelle vorgestellt, die die Möglichkeiten von Keramik eindrucksvoll zur Schau stellen: die Royal Oak Offshore Selfwinding Chronograph in 43 mm mit einem schwarzen Gehäuse und grünen Akzenten sowie die Royal Oak Offshore Selfwinding Chronograph in 42 mm mit einem komplett schwarzen Design. Diese Uhren unterstreichen nicht nur das technische Know-how der Marke im Umgang mit Keramik, sondern auch ihr Engagement, die Grenzen der Uhrmacherkunst weiter auszudehnen. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese beiden neuen Ergänzungen der Kollektion.
Gehäuse
Die neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph aus Keramik sind in zwei verschiedenen Größen und Designs erhältlich. Das erste Modell verfügt über ein 43-mm-Gehäuse aus schwarzer Keramik, während die Lünette, Krone und Drücker aus grüner Keramik gefertigt sind – eine Premiere für diesen Durchmesser. Der Titanrahmen des Gehäusebodens, die Drückerschützer und die Armbandstege setzen einen Kontrast zu den dunklen Farbtönen. Das zweite Modell besitzt ein 42-mm-Gehäuse, das vollständig aus schwarzer Keramik besteht – mit Ausnahme der acht hexagonalen Schrauben aus Stahl und des AP-Monogramms. Beide Uhren sind bis zu 100 Meter wasserdicht und mit entspiegeltem Saphirglas ausgestattet. Das 43-mm-Modell hat eine Gehäusedicke von 14,4 mm während das 42-mm-Modell 15,3 mm in der Höhe misst. Der Einsatz von Keramik verleiht diesen Uhren nicht nur eine einzigartige Optik, sondern macht sie auch besonders kratz- und verschleißfest. Zudem legt Audemars Piguet besonderen Wert auf die Veredelung der Keramikkomponenten, die mit derselben aufwendigen handwerklichen Verarbeitung versehen werden wie Edelmetalle.
Zifferblatt
Die Zifferblätter spiegeln die charakteristische Designsprache der Kollektion wider. Das 43-mm-Modell verfügt über ein dunkelgrünes PVD-Zifferblatt mit dem ikonischen Méga Tapisserie-Muster. Es wird durch eine schwarze Innenlünette und Totalisatoren bei 3, 6 und 9 Uhr ergänzt. Die Zeiger und Stundenmarkierungen aus 18 Karat Weißgold, die mit Leuchtmasse gefüllt sind, präsentieren sich in einem silbergrauen Farbton und verleihen dem sportlichen Look eine elegante Note. Im Gegensatz dazu setzt das 42-mm-Modell auf ein monochromes Design mit einem schwarzen PVD-Zifferblatt, einer schwarzen Innenlünette und Totalisatoren bei 6, 9 und 12 Uhr. Die dunkelgraue Tachymeterskala sowie die Chronographenanzeigen harmonieren mit den geschwärzten Zeigern und stabförmigen Stundenmarkierungen aus 18 Karat Weißgold, die mit grauer Leuchtmasse versehen sind. Dies sorgt für eine stimmige und dezente Ästhetik, die die technischen Merkmale der Uhr betont. Beide Zifferblätter enthalten zudem ein Datumsfenster – beim 43-mm-Modell auf 4:30 Uhr, beim 42-mm-Modell auf 3 Uhr.
Uhrwerk
Der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph wird von den neuesten integrierten Automatik-Chronographenwerken der Marke angetrieben. Das 43-mm-Modell ist mit dem Kaliber 4401 ausgestattet, während das 42-mm-Modell das Kaliber 4404 verwendet. Beide Werke zeichnen sich durch ihre Flyback-Funktion aus, die es dem Träger ermöglicht, den Chronographen zurückzusetzen und sofort neu zu starten, ohne ihn vorher anhalten zu müssen. Ein Säulenrad- und vertikales Kupplungssystem sorgt für eine reibungslose Bewegung der Chronographenzeiger, ohne unerwünschtes Springen. Darüber hinaus gewährleistet ein patentierter Nullstellmechanismus, dass die Chronographenzeiger auf dem kürzesten Weg auf Null zurückkehren. Die Uhrwerke sind durch die Saphirglas-Gehäuseböden sichtbar und präsentieren aufwendige Verzierungen wie Côtes de Genève, Kreisschliff und polierte Fasen. Ein weiteres Highlight ist das speziell gestaltete Schwungrad aus 22 Karat Roségold, das beim 43-mm-Modell in dunklem Grau gehalten ist und eine zusätzliche luxuriöse Note verleiht. Mit einer Gangreserve von mindestens 70 Stunden und einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde vereinen diese Uhrwerke technische Perfektion mit traditioneller Uhrmacherkunst.
Armband
Der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph aus Keramik wird je nach Modell mit unterschiedlichen Armbandoptionen angeboten. Das 43-mm-Modell ist mit einem austauschbaren dunkelgrünen Kalbslederarmband mit strukturierter Oberfläche und einer Dornschließe aus Titan ausgestattet. Zusätzlich wird ein schwarzes Kautschukarmband mitgeliefert. Während das Lederarmband der Uhr eine elegante Note verleiht, betont das Kautschukarmband ihren sportlichen Charakter. Das 42-mm-Modell hingegen verfügt über ein schwarzes Keramikarmband, das perfekt zum monochromen Design der Uhr passt. Dieses Armband ist mit einer dreifach faltbaren Schließe aus Titan ausgestattet, die einen sicheren und bequemen Tragekomfort gewährleistet.
Preis & Verfügbarkeit der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph in Keramik
Die Uhren sind Teil der permanenten Kollektion der Marke und werden weltweit bei autorisierten Händlern erhältlich sein. Aufgrund der hohen Nachfrage und der limitierten Produktion von Audemars Piguet Uhren wird jedoch empfohlen, dass interessierte Käufer sich direkt an ihren lokalen Händler wenden, um weitere Informationen zur Verfügbarkeit zu erhalten. Die Preise liegen bei 57.700 Euro für das 43-mm-Modell mit grünen Akzenten und 85.900 Euro für das 42-mm-Modell aus vollständig schwarzer Keramik.
u003cstrongu003eGrüne Akzente:u003c/strongu003ernrnDurchmesser 43 mmrnrnHöhe: 14,4 mmrnrnu003cstrongu003eAll-Black:u003c/strongu003ernrnDurchmesser: 42 mmrnrnHöhe: 15,3 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 Meter)
ZIFFERBLATT
u003cstrongu003eGrüne Akzente:u003c/strongu003ernrnDunkelgrünes PVD-Zifferblatt mit Méga Tapisserie-Muster, schwarze Innenlünette, Schneckenzähler bei 3, 6 und 9 Uhr.rnrnu003cstrongu003eAll-Black:u003c/strongu003ernrnSchwarzes PVD-Zifferblatt, schwarze Innenlünette, Schneckenzähler bei 6, 9 und 12 Uhr.
ARMBAND
u003cstrongu003eGrüne Akzente:u003c/strongu003ernrnDunkelgrünes strukturiertes Kalbslederarmband mit Titan-Dornschließe, zusätzliches schwarzes Kautschukarmband.rnrnu003cstrongu003eAll-Black:u003c/strongu003ernrnSchwarzes Keramikarmband mit dreiflügeliger Faltschließe aus Titan.
Audemars Piguet hat eine neue Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik vorgestellt. Diese Uhr mit einem 38-mm-Gehäuse markiert das erste Mal, dass die Marke diese Komplikation in diesem Durchmesser anbietet. Sie ist mit dem ultraflachen Kaliber 2968 (RD#3) ausgestattet, das 2022 in kleinen Royal Oak-Modellen eingeführt wurde. Die Uhr besteht aus 18-karätigem Sandgold und ist mit…
Bell & Ross besitzt schon immer ein besonderes Faible für Militärgeschichte, daher ist es nicht verwunderlich, dass die Zeitmesser stets von funktionellen Instrumenten inspiriert sind. In diesem Jahr stellt Bell & Ross drei neue Uhren zu den Themen See, Luft und Land vor. Alle drei Modelle haben verschiedene Funktionen, Farben und Materialien, zeichnen sich aber…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Nachdem TAG Heuer kürzlich sein Comeback als offizieller Sponsor der Formel 1 angekündigt hat, erweitert die Marke nun ihre Formula 1 Kollektion um fünf neue Chronographen. Diese Uhren zollen dem motorsportlichen Erbe der Marke Tribut und zeichnen sich durch Designelemente aus, die von der Formel 1 inspiriert sind. Unter ihnen befindet sich eine Sonderedition, die…
Mit knapp über 40 Jahren ist Hublot eine vergleichbar junge Uhrenmarke. Doch es fehlt ihr keineswegs an Selbstbewusstsein in einer Branche, in der die großen Uhrenhäuser 150 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Das liegt nicht zuletzt an der disruptiven Mentalität, die die Marke seit der Gründung 1980 durch Carlo Crocco verfolgt. Damals startete…
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris startet eine Zusammenarbeit mit der japanischen Jeansmarke Momotaro Jeans. Daraus entstanden ist eine spezielle Version der Oris Divers Sixty-Five aus Stahl und Bronze mit einem blauen Momotaro-Jeansarmband mit zwei weißen ‚Battle Stripes‘, dem Signet des Denim Herstellers. Momotaro wurde 2006 von Hisao Manabe ins Leben gerufen und nach einem traditionellen japanischen…
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden…
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Der Hersteller Richard Mille präsentiert einen neuen Flyback Chronograph. Die Richard Mille RM 72-01 ersetzt die zuvor eingestellte RM 11 und wird von dem ersten hauseigenen Chronographenkaliber der Manufaktur angetrieben. Das neue Modell behält die Designsprache der Marke bei und integriert so einige technische Innovationen. Das Gehäuse der Richard Mille RM 72-01 weist die markentypische…
Zum 160-jährigen Bestehen von Zenith kehrt das legendäre Kaliber 135 in der neuen G.F.J. Kollektion zurück. Der Zeitmesser ist eine Hommage an das mehrfach prämierte Kaliber, das von 1949 bis 1962 in zwei unterschiedlichen Versionen produziert wurde. Seine für Observatoriums-Chronometriewettbewerbe hergestellte Variante 135-O brach mit über 235 gewonnenen Chronometriepreisen Rekorde. Mit einer modernisierten Variante des…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.