Trilobe Une Folle Journée: Schwerelose Zeit in drei neuen Varianten
Der französische Uhrenhersteller Trilobe präsentiert drei neue Editionen seiner Kollektion Une Folle Journée („Ein verrückter Tag“), welche den innovativen Ansatz der Marke in der Uhrmacherkunst unterstreichen. Diese Zeitmesser zeigen die Zeit mittels schwebender Ringe an und bieten so eine völlig neue Perspektive auf das Ablesen der Zeit. Die neuen Modelle zeichnen sich durch grau rhodinierte Brücken aus, ein deutlicher Unterschied zu dem bisherigen schwarzen oder kupferfarbenen Grund. Darüber hinaus wurde ein dezenter Grünton eingeführt, der das zeitgenössische Design und die technische Raffinesse betont, welche Trilobes Vision der Zeit ausmachen.
Gehäuse
Das Gehäuse der Trilobe Une Folle Journée Rhodium-Plated Editions besteht aus Titan Grad 5 mit einem Durchmesser von 40,5 mm und einer beeindruckenden Höhe von 17,8 mm. Das Design zeichnet sich durch eine 1,2 mm dicke, durch Flammenfusion hergestellte Saphirglas-Kuppel aus, die in Japan gefertigt, in der Schweiz poliert und mit einer mehrschichtigen, entspiegelnden Beschichtung versehen wurde, wodurch absolute Transparenz und Robustheit gewährleistet sind. Dies sorgt für optimale Sichtbarkeit aus jedem Winkel. Die Wasserdichtigkeit ist bis 5 bar (entspricht 50 Metern) garantiert und bietet somit gewissen Schutz gegen Wassereinwirkung. Die Kronenbedienung per Druckmechanismus ergänzt das innovative Design, während spiegelpolierte und satiniert gebürstete Oberflächen der Uhr ein elegantes Erscheinungsbild verleihen.
Zifferblatt
Die Vorderseite der Trilobe Une Folle Journée zeigt ein einzigartiges Design mit drei rotierenden Ringen, welche Stunden, Minuten und Sekunden anzeigen und auf einer Höhe von 10,2 mm getragen werden. Neun Säulen gewährleisten die Stabilität der drei ständig rotierenden Ringe, und ein minimalistischer Zeiger ermöglicht die unmittelbare Ablesbarkeit der Zeit. Jeder Ring stellt eine technische Herausforderung dar, gefertigt aus Titan-Aluminium-Vanadium, das extreme Präzision erfordert. Trotz ihres geringen Gewichts sind sie schwierig zu formen und empfindlich in der Bearbeitung. Die Ringe sind mit Diamond-Like-Carbon (DLC) beschichtet, was ihnen eine elegante Oberfläche verleiht. Die neuen grau rhodinierten Werkbrücken verleihen dem Zifferblatt eine zusätzliche architektonische Dimension. Außerdem wird ein subtiler grüner Farbton eingeführt, der das Licht einfängt und der Zeitanzeige eine frische Note verleiht.
Uhrwerk
Im Inneren der Trilobe Une Folle Journée arbeitet das automatische Manufakturkaliber „X-Centric“, das in Zusammenarbeit mit Le Cercle des Horlogers in der Schweiz entwickelt wurde. Bis zur Fertigstellung des Werks waren fünf Jahre Forschung und Entwicklung sowie die Expertise von 55 spezialisierten Handwerkern erforderlich. Seit 2020 treibt dieses Werk alle Modelle der Kollektion an. Es besteht aus 196 maßgefertigten Komponenten und verfügt über einen Mikrorotor. Das Kaliber misst 6,49 mm in der Höhe und 35,2 mm im Durchmesser. Die Unruh schwingt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz). Die Gangreserve beträgt 48 Stunden.
Armband
Die Trilobe Une Folle Journée Uhren werden mit einem farblich abgestimmten Lederarmband geliefert. Das Armband verfügt über eine Dornschließe, die sicheren Halt garantiert.
Preis & Verfügbarkeit
Die Trilobe Une Folle Journée sind ab dem 19. März 2023 erhältlich. Der Preis beträgt 20.400 Euro, exklusive Steuern.
Das Swisswatches-Team ist in die Schweiz gereist, um die Geschichten, Innovationen und Menschen hinter der Hermès-Uhrenmanufaktur zu entdecken, von der beeindruckenden Produktionsstätte der Marke in Le Noirmont bis hin zur ruhig gelegenen Uhrenmontage und den Lederwerkstätten im Atelier La Montre Hermès in Brügg. Um unser Interview mit dem CEO der Abteilung, Laurent Dordet, zu lesen,…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Montblanc präsentiert die 1858 Geosphere UltraBlack als Teil der neuen UltraBlack Collection. Letztere ist eine neue kategorieübergreifende Kollektion, welche die Farbe Schwarz zelebrieren will. Dazu stellt Montblanc neben Lederwaren auch einen passenden Kugelschreiber aus der StarWalker-Linie und sogar drahtlose Kopfhörer vor. Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack bietet neben dem neuen All-Black-Look, die auffällige Weltzeitkomplikation mit…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884…
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Geburtsstunde von Louis Vuitton präsentiert die Uhrenmanufaktur La Fabrique du Temps einen einzigartigen Zeitmesser. Die Tambour Jacquemart Minute Repeater ist von der Entdeckung des Weltraums durch die Menschheit inspiriert und enthält eine Reihe von uhrmacherischen Raffinessen. Es ist das erste Mal, dass die Manufaktur einen Zeitmesser mit einem Automatikwerk und…
TUDOR präsentiert ein neues Modell aus der Black Bay-Familie, das in einem komplett schwarzen Gehäuse daher kommt. Dazu besteht es aus kratzfester Keramik, was bisher keine Black Bay bot. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das den schwarzen Look weiterführt und über das METAS-Zertifikat verfügt. Die neue Black Bay Ceramic verbindet ein high-tech Material mit…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erweitert Hublot seine Kollektion Big Bang Unico um zwei besonders attraktive Modelle in orangefarbener oder dunkelgrüner Keramik. Beide Modelle verfügen über ein skelettiertes Zifferblatt, werden mit edlen Kautschukarmbändern geliefert und sind auf 250 Stück limitiert. Gehäuse Nun aber zu den Details. Die neuen Big Bang Unico Modelle haben…
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem…
Die IWC Ingenieur Automatic 40 kehrt mit einem blauen Zifferblatt zurück. Die Uhr, die erstmals auf der Watches and Wonders 2023 in Form von vier Varianten vorgestellt wurde, ist eine Hommage an das Originaldesign von Gérald Genta aus dem Jahr 1976. Mit ihrem markanten Gehäuse und dem integrierten Armband ist die Ingenieur Automatic 40 eine…
Die Monaco von TAG Heuer ist mit ihrem kissenförmigen Gehäuse eine Ikone unter den vom Rennsport inspirierten Uhren. Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert die LVMH-Marke zwei neue Modelle mit einzigartigem Design und Schleppzeiger-Chronograph. Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph erscheint einerseits mit Akzenten in klassischem Blau oder aber in einer aggressiveren Variante mit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.