W&W 2025: Die neue Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller mit Kaliber 7135
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen Regulierorgan, der Dynapulse-Hemmung, ausgestattet ist. Die Uhr ist in zwei Größen erhältlich – 36 mm und 40 mm – und bietet eine Vielzahl von Ausführungen, die sowohl Edelstahl, Weißgold, Everose-Gold als auch Platin umfassen. Mit ihrem integrierten Flat Jubilee-Band und dem charakteristischen Oyster-Gehäuse ist sie ein Paradebeispiel für die harmonische Verbindung von Form und Funktion.
Gehäuse
Das Gehäuse der Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller besteht aus dem robusten Oystersteel, einer speziellen Edelstahllegierung, die für ihre Korrosionsbeständigkeit und ihren Glanz bekannt ist. Die Land-Dweller ist in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Rolesor Weiß (eine Kombination aus Edelstahl und Weißgold), 18 Karat Everose-Gold und Platin 950. Jedes Gehäuse ist mit einer geriffelten oder mit Diamanten besetzten Lünette ausgestattet, die der Uhr einen Hauch von Eleganz verleiht. Die Wasserdichtigkeit bis zu 100 Meter wird durch das verschraubte Gehäuse und die Twinlock-Aufzugskrone gewährleistet, die mit einem doppelten Dichtungssystem ausgestattet ist. Der offene Gehäuseboden aus Saphirglas erlaubt einen Blick auf das präzise Uhrwerk im Inneren, während die polierten Flanken und Abschrägungen dem Gehäuse eine moderne und raffinierte Ästhetik verleihen.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Land-Dweller besticht durch ein einzigartiges Wabenmuster, das mithilfe modernster Lasertechnologie gefertigt wird. Dieses Muster verleiht dem Zifferblatt eine dreidimensionale Tiefe. Die Ziffern 6 und 9 sind von der Explorer und Air-King inspiriert und in der Mitte offen. Die Chromalight-Indizes und -Zeiger sorgen für eine hervorragende Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen, da sie in einem intensiven Blau nachleuchten. Die Zifferblätter sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter ein tiefweißes und ein eisblaues Zifferblatt, das exklusiv für die Platinmodelle reserviert ist. Die Minuterie auf dem abgeschrägten Höhenring ist im Tampondruckverfahren aufgebracht und zeigt eine Halbsekunden-Teilung, die die Präzision der Uhr unterstreicht.
Uhrwerk
Im Herzen der Land-Dweller schlägt das neue Kaliber 7135, ein hochmodernes Uhrwerk, das von Rolex entwickelt und hergestellt wurde und einen höheren Wirkungsgrad als eine klassische Schweizer Ankerhemmung aufweist. Dieses mechanische Uhrwerk mit automatischem Aufzug zeichnet sich durch seine hohe Frequenz von 5 Hertz aus, was einer Ganggenauigkeit von –2/+2 Sekunden pro Tag entspricht. Die neue Dynapulse-Hemmung, ein innovatives neues Reguliersystem, sorgt für eine effiziente Energieübertragung und trägt zur beeindruckenden Gangreserve von circa 66 Stunden bei. Der Oszillator, ausgestattet mit einer Syloxi-Spirale aus Silizium und einer Unruhwelle aus Keramik, bietet eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Magnetfeldern. Die Schwungmasse aus Gelbgold ist durchbrochen und die Brücken wurden mit einer Rolex Côtes de Genève-Veredelung versehen. Die Uhr verfügt zudem über eine Superlative Chronometer-Zertifizierung, die ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit bestätigt.
Armband
Das Flat Jubilee-Band der Land-Dweller ist eine moderne Interpretation des klassischen Jubilee-Bands von Rolex. Es besteht aus fünf Reihen massiver Elemente, die eine perfekte Balance zwischen Eleganz und Robustheit bieten. Die Mittelelemente sind poliert und leicht erhöht, während die Außenelemente markant satiniert sind. Die polierten Abschrägungen an den Oberkanten der Außenelemente erzeugen einen fließenden Lichtstrom, der sich nahtlos am Oyster-Gehäuse fortsetzt. Das Armband ist mit Keramikeinsätzen ausgestattet, die den Federsteg schützen und einen vorzeitigen Verschleiß verhindern. Die verdeckte Crownclasp-Schließe sorgt für einen sicheren und eleganten Verschluss. Bei den Modellen aus Everose-Gold und Platin sind die Keramikeinsätze auch in den Bandelementen integriert, was dem Armband zusätzliche Raffinesse verleiht.
Preis & Verfügbarkeit der Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller
Die Rolex Oyster Perpetual Land-Dweller ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in Material und Design unterscheiden. In 40mm Edelstahl Oystersteel und Weißgold kostet die Land-Dweller 14.200 CHF. In 40mm Platin kostet die Land-Dweller 60.600 CHF. In 36mm Everose Gold kostet sie 40.100 CHF und mit Diamanten 84.200 CHF. Die Land-Dweller ist bei autorisierten Rolex-Händlern weltweit erhältlich.
Cartier hat wieder einen tiefen Blick ins eigene Archiv gewagt und ergänzt die exklusive Cartier Privé Kollektion um ein Modell, das selbst unter Kennern eher selten Erwähnung findet: die Tank à Guichets. Nach der Wiederauflage von Klassikern wie der Tank Normale, Tonneau oder Tortue richtet sich der Fokus nun auf ein Modell mit ungewöhnlicher Anzeigeform.…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El…
Das Beste aus zwei Sphären: Montblanc präsentiert ein neues Minerva-Uhrwerk mit Handaufzug Montblanc und Minerva – die gemeinsame Geschichte dieser beiden Traditionsmarken währt noch gar nicht so lang. Montblanc, das 1906 gegründete, federführende Hamburger Unternehmen für feinste Schreibutensilien, stieg erst 1997 ins Uhrengeschäft ein. Damit ist es gegenüber der altehrwürdigen Schweizer Minerva-Manufaktur ein echter Jungspund…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Montblanc präsentiert mit der Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 zwei neue Zeitmesser, die sich aus der reichen Vergangenheit der Minerva Uhrenmanufaktur bedienen. Mit ihnen debütiert das neue Montblanc Manufakturkaliber MB M14.08, das von einem historischen Minerva Kaliber inspiriert ist. Dieses wurde nach den Proportionen des Goldenen Schnitts konstruiert und wirkt so besonders harmonisch.…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Der Pariser Hersteller Hermès hat eine neue Arceau vorgestellt: die Hermès Arceau Squelette. Die von Henri D'Origny entworfenen Arceau-Uhren der Marke gibt es seit 1978. Sie zeichnen sich vor allem durch das 40 mm große Gehäuse und kursive Ziffern aus. Die Arceau Squelette geht jedoch noch einen Schritt weiter und verfügt über ein skelettiertes Uhrwerk,…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert Vacheron Constantin die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett. Dieses Modell vereint einen ewigen Kalender mit äußerst flachen Abmessungen von 41,5 mm x 8,1 mm und erscheint nun mit skelettiertem Uhrwerk. Die Uhr ist mit einem 18 Karat 5N Roségold Gehäuse erhältlich. Die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett ermöglicht…
Die Panerai Radiomir Eilean zelebriert die von der Manufaktur restaurierte Yacht. Sowohl die Radiomir, als auch die Eilean entstanden im Jahr 1936. Panerai nahm sich dem Schiff an, als es immer weiter verfiel. Zu Ehren dieses altehrwürdigen Schiffs, präsentiert sich die Radiomir Eilean mit einem braunen Teakholz-Zifferblatt. Außerdem zieren Gravuren und Inschriften die Uhr. Auch…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.