Zenith feiert das Comeback ihrer Taucheruhr mit der Defy Extreme Diver und Defy Revival A3648
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen Defy Extreme Diver, einer modernen Interpretation der ursprünglichen Taucheruhr, lanciert Zenith mit der Defy Revival A3648 auch eine Vintage-Variante.
Defy Extreme Diver
Das Gehäuse
Bei der neuen Defy Extreme Diver hat Zenith das charakteristische kantige Gehäuse mit der zwölfeckigen Lünette beibehalten – allerdings ist es bei der modernen Variante aus Titan gefertigt und hat einen Durchmesser von 42,5 mm. Das Gehäuse verfügt über ein Heliumventil um Heliumgas abzulassen, das während der Dekompression entstehen und Schäden verursachen kann. Über der zwölfeckigen Lünette befindet sich eine einseitig drehbare Lünette aus Keramik mit Rillen, um sie auch mit Handschuhen mühelos einstellen zu können. Für eine optimale Ablesbarkeit in der Tiefe der Meere ist die Drehlünette mit Super-Luminova beschichtet. Die verschraubte Krone ist mit einem Kronenschutz aus Titan ausgestattet.
Gemäß ihrem historischen Vorbild ist auch die neue Defy Extreme Diver bis 600 Meter wasserdicht und erfüllt sowohl die Anforderungen der ISO 6245 für Profi-Taucheruhren, als auch die ISO 764 für Paramagnetismus sowie die ISO 1413 für Stoßunempfindlichkeit.
Das Zifferblatt
Auf dem Zifferblatt sind die vierzackigen Sterne eingraviert, wie man sie von den modernen Defy Uhren von Zenith kennt. Die Metallzifferblätter sind in Schwarz oder Blau erhältlich und ziert ein Sonnenschliff, dessen Strahlen vom applizierten Zenith Stern bei 12 Uhr ausgehen. Die Datumsanzeige befindet sich bei 3 Uhr und ist farblich auf das Zifferblatt abgestimmt. Die großen Zeiger und Stundenmarkierungen sind mit Super-Luminova X1 in drei verschiedenen Farbtönen in Blau, Grün und Orange beschichtet.
Uhrwerk Kaliber El Primero 3620-SC
Die neue Defy Extreme Diver wird vom Automatikkaliber El Primero 3620-SC angetrieben – ein Hochfrequenzschwinger, das in-house entwickelt und produziert wurde. Für die neue Taucheruhr entschied man sich für eine paramagnetische Hemmung, die überwiegend aus nichtmetallischem Silizium besteht. Das Uhrwerk ist durch den offenen Gehäuseboden sichtbar – was für eine Taucheruhr eher ungewöhnlich ist – und bietet eine Gangreserve von 60 Stunden.
Die neue Defy Extreme Diver wird an einem dreigliedrigen Titanarmband getragen. Zwei weitere Bänder aus Kautschuk und recycelten Fischernetzen sind im Lieferumfang enthalten. Preis: 11.800 Euro
Defy Revival A3648
Neben der modernen Interpretation einer der ersten Taucheruhren von Zenith, lanciert die Manufaktur zeitgleich noch eine Retro Version ihrer Diver, die Defy Revival A3648. Getreu dem Original besitzt sie ein Gehäuse aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 37 mm. Über der runden Lünette befindet sich die charakteristische 14-seitige Edelstahllünette. Die Drehlünette verfügt über die gleichen schwarzen Markierungen auf leuchtend orangefarbenem Untergrund, wie beim historischen Modell, allerdings auf einem Einsatz aus Saphirglas, anstelle von Plexiglas.
Auch das Retro Modell ist bis zu einer Tiefe von 600 Metern wasserdicht, was 1.969 Fuß entspricht, dem Jahr, in dem die Defy Linie erstmals präsentiert wurde. Der offene Gehäuseboden erlaubt einen Blick auf das automatische Manufakturwerk Elite 670 mit 50 Stunden Gangreserve. Die Defy Revival A3648 wird an einem fünfgliedrigen Edelstahlarmband mit Faltschließe getragen. Preis: 8.000 Euro.
Sowohl die Defy Extreme Diver als auch die Defy Revival A3648 sind ab sofort in allen Zenith Boutiquen und bei autorisierten Zenith Händlern weltweit erhältlich. Das Revival Modell kann man auch online erwerben.
Vor 6 Jahren bewiesen Piaget wie meisterlich Millimeterarbeit aussehen kann, als sie mit der Altiplano Ultimate Concept die schmalste Armbanduhr der Welt vorstellten. Mit der Erfindung des Kalibers 9P kann Piaget schon auf 67 Jahre Erfahrung in der Herstellung ultraflachen Uhrwerken zurückgreifen. Nun hat sich die Marke zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens selbst noch einmal…
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner…
Oris präsentiert eine neue limitierte Auflage der Aquis. Die neue Oris Aquis Hangang Limited Edition trägt ein tiefgrünes Zifferblatt und zelebriert die Zusammenarbeit zwischen Oris und der Seoul KFEM. Die Partner arbeiten an einem Umweltprojekt in Seoul mit dem Ziel den südkoreanischen Hangang-Fluss von Abfall zu befreien. Sowohl das grüne Zifferblatt als auch die Lünette…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
Anlässlich des Jubiläums der Radiomir präsentiert Panerai ein Modell mit ewigem Kalender: die neue Radiomir Perpetual Calendar GMT Goldtech PAM01453. Diese Uhr kombiniert die ikonischen Merkmale der Radiomir-Kollektion mit einem komplexen ewigen Kalender und einer GMT-Funktion. Das Gehäuse aus Goldtech, einer exklusiven, von Panerai entwickelten Goldlegierung, verleiht ihr einen Hauch von Luxus. Gehäuse der Panerai…
Im Jahr 1860 wurde TAG Heuer - zu dieser Zeit als Heuer bekannt - von Edouard Heuer in Saint-Imier, Schweiz, gegründet. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums stellt der Schweizer Luxusuhrenhersteller nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition vor – mit einem Design aus den 1960er Jahren, angetrieben von einem hochmodernen Manufakturwerk. Als der…
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500…
Glashütte Original erweitert die Senator Excellence Kollektion um zwei Modelle mit Panorama Datum und Mondphase. Diese Uhren verfügen über ein 40 mm großes Edelstahlgehäuse und wahlweise ein Zifferblatt in in Frostsilber oder Frostkupfer, inspiriert vom sächsischem Erzgebirge. Angetrieben werden die Modelle vom Kaliber 36-24 mit extra langer Gangreserve. Mit ihrem eleganten Design und der hochwertigen…
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. Die Uhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem…
Bell & Ross erweitert seine BR-X5 Kollektion mit der neuen BR-X5 Racing. Diese von der Welt des Motorsports inspirierte Uhr vereint Hightech-Materialien und ein innovatives Design, bei dem Ablesbarkeit und Präzision im Vordergrund stehen. Ergänzt werden diese Eigenschaften durch ein Uhrwerk vom Zulieferer Kenissi. Die Uhr hat einen Durchmesser von 41 mm und ist auf…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.