Watches and Wonders 2022: Veranstalter präsentieren Hybrid-Kozept
Die Veranstalter der Watches and Wonders Messe präsentieren ihr Konzept für das diesjährige Event. Die Watches and Wonders 2022 soll physisch stattfinden, jedoch auch eine Teilnahme aus der Ferne ermöglichen. Dazu soll ein großer Teil des Programs auf der W&W Plattform verfügbar sein, zusammen mit exklusiven Inhalten für das Internet. Dieses Jahr optimieren die Veranstalter das Konzept weiter und ergänzen unter anderem die tägliche Morning Show um eine Late Show. Nicht zuletzt finden Podiumsdiskussionen zum Thema Nachhaltigkeit statt.
Watches and Wonders 2022: Das Programm
Die Veranstalter versprechen ein umfassendes Programm mit Events, Live-Übertragungen, Diskussionsrunden und Ausstellungen. Dieses Jahr schrauben die Macher jedoch an den Details. Zum einen werden die Präsentationen der Manufakturen nun in einem Hybrid-Format stattfinden. So können diese sowohl vor Ort als auch remote verfolgt werden. Auf der Online-Plattform werden die Keynotes zusammen mit Ankündigungen und weiteren Inhalten verfügbar sein. Größere Treffen mit Journalisten werden durch kleinere Meetings ersetzt. Nicht zuletzt stehen den Ausstellern gleich zwei Studios zu verfügung, um Inhalte für die Plattform zu schaffen.
Die Morning Show wird von einer Later Show ergänzt
Die tägliche Morning Show, die auch schon letztes Jahr Bestandteil der Watches and Wonders war, geht in die zweite Runde. Jeden Morgen um 8:30 gibt es einen Ausblick auf den Messetag und Highlights sowie Gespräche mit Marken und Experten. Dieses Jahr kommt auch eine Late Show hinzu, die täglich um 18:30 stattfinden wird. Hier soll es eine Zusammenfassung des Tags geben und auffallende Neuheiten der 38 Aussteller präsentiert werden.
Weitere Highlights der Watches and Wonders 2022: Nachhaltigkeit und Uhrendesign im Laufe der Zeit
Außerdem finden sechs Podiumsdiskussionen zum Thema Nachhaltigkeit statt, die jeweils einen anderen Fokus setzen. Zu den Teilnehmern werden wichtige Figuren der Branche als auch erfahrene Uhrmacher zählen. Das Format stammt von Watches and Culture und kann sowohl online als auch physisch verfolgt werden. Als nächstes kündigen die Veranstalter ein Ausstellung an, die das Uhrendesign im Laufe der Zeit zum Thema hat. Dabei soll auch das Wirken von Gérald Genta durch eine Auswahl an Zeichnungen und wichtigen Zeitmessern hervorgehoben werden.
Die diesjährige Watches and Wonders 2022 öffnet am 30. März und findet in den Hallen der Palexpo in Genf statt. Alternativ steht das Onlineprogramm zur Verfügung. Bis zum 5. April werden die 38 ausstellenden Manufakturen dort ihre Neuheiten präsentieren. Schon bevor dem offiziellen Start können Teilnehmer ihr persönliches Programm auf der Watches and Wonders Website planen.
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Die unabhängige Uhrenmanufaktur Oris stellt ein neues Kaliber vor, das vollständig im eigenen Haus entwickelt wurde - das Oris Calibre 400. Die Uhrmacher des in der Nähe von Basel ansässigen Schweizer Uhrenhauses haben ein Uhrwerk geschaffen, das eine Gangreserve von 5 Tagen bietet und hoch antimagnetisch ist. Die andere große Neuigkeit ist, dass die Uhren,…
Die Schweizer Uhrenmarke Universal Genève stellt anlässlich ihres geplanten Marken-Revivals in einem ersten Schritt eine neue Website sowie eigene Social-Media-Kanäle vor. Sie sollen einen ersten Vorgeschmack geben, wohin die Reise in Zukunft hinsichtlich Markenidentität und neuer Uhrenmodelle gehen wird. Für den Relaunch hat Universal Genève – unter der Leitung von Georges Kern als CEO –…
Fans von Audemars Piguet können ab sofort das neue Museum des Herstellers besuchen. Das Musée Atelier befindet sich in am Stammsitz des Unternehmens in Le Brassus im Vallée de Joux. Mit der Eröffnung im Juni 2020 bietet das Museum über 300 ausgestellten Uhren und die Möglichkeit, das Erbe und die Handwerkskunst der traditionsreichen Marke zu…
Seit dem 4. November 2019 wird beim Kauf einer neuen Ulysse Nardin Uhr bei einem offiziellen Wiederverkäufer ein kostenloses, fälschungssicheres Garantiezertifikat generiert und von Ulysse Nardin digital signiert. Das durch eine öffentliche Blockchain gedeckte Zertifikat wird anschließend dem Kunden per E-Mail zugesandt oder an sein Ulysse Nardin Benutzerkonto geschickt. Die Uhrenmanufaktur stellt damit ihren Kunden…
Am vergangenen Samstag fand die Only Watch 2021 Auktion statt. Bei Christie’s in Genf kamen 53 Einzelstücke unter den Hammer, die extra für das Event entworfen wurden. Der Erlös kommt dabei der Forschung an der Duchenne-Muskeldystrophie zugute. Im Folgenden präsentieren wir die TOP 10 höchsten Erlöse der Auktion. 10. Zenith x Felipe Pantone Defy Double Tourbillon…
Nach der AP Boutique in Frankfurt und dem AP House in München ist ab sofort und pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft auch das neue AP House in Hamburg für Kunden geöffnet. Inzwischen betreibt die Schweizer Haute Horlogerie-Manufaktur 18 AP Houses weltweit, darunter auch in Städten wie Los Angeles, Bangkok, Barcelona, London, Tokyo und sogar auf St. Barths.…
Am 06. November ist der Präsident und Delegierte des Verwaltungsrats der Bucherer Holding AG Jörg G. Bucherer verstorben. Der langjährige Bucherer-Patron wurde 87 Jahre alt und hinterlässt keine Kinder, die das Unternehmen weiterführen können. Um die Zukunft seines Imperiums zu sichern, verkaufte Jörg G. Bucherer sein 1888 in Luzern gegründetes Unternehmen erst vor ein paar…
OMEGA führt ein neues Echtheitszertifikat für OMEGA Uhren ein, die über 30 Jahre alt sind. Mit diesem Schritt will der Schweizer Uhrmacher für mehr Transparenz auf dem Vintage-Markt sorgen. Experten des Unternehmens in der Schweiz stellen das Zertifikat aus. Die Kosten der Prüfung betragen 880€. Eine originale OMEGA Uhr kann ab sofort bei teilnehmenden OMEGA…
Am 2. Oktober bewahrheitete sich, was schon lange spekuliert wurde: LVMH und die Formel 1 gehen eine Partnerschaft ein. Während sich die Formel 1 auf ihr 75-jähriges Jubiläum im Jahr 2025 vorbereitet, markiert diese globale Partnerschaft nicht nur das Ende eines Zeitabschnitts, sondern auch einen Neuanfang. Bei dem Milliardendeal, der LVMH 10 Jahre an die…
Nach vielen Erwartungen, Diskussionen und Spekulationen steht nun fest: Audemars Piguet hat Ilaria Resta zur neuen CEO ernannt. Als Nachfolgerin von François-Henry Bennahmias wird sie bereits ab August 2023 in das Unternehmen eintreten. Damit geht Bennahmias' fast drei Jahrzehnte währende Amtszeit zu Ende. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird er jedoch noch bis Ende…
Der Countdown läuft: am 21. Februar startet die 51. Ausgabe der internationalen Schmuck-, Uhren- und Edelstein-Messe Inhorgenta, die im Jahr 1974 als „1. Internationale Fachmesse für Uhren, Schmuck und Edelsteine und Silberwaren“ in München ins Leben gerufen wurde. Auch dieses Jahr gibt es in den sechs Messehallen nicht nur zahlreiche Marken und ihre Produkte zu…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.