W&W 2020: Vacheron Constantin Les Cabinotiers Grande Complication Schleppzeiger-Chronograph „Tempo“
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die Uhr mit Tourbillon-Regulator weist außerdem eine Minutenrepetition auf.
Im Jahr 2019 beschloss die Abteilung „Les Cabinotiers“ der Maison, diese Uhrenart mit Einzelstücken unter der Überschrift „La Musique du Temps“ hochleben zu lassen. Der Les Cabinotiers Grande Complication Schleppzeiger-Chronograph „Tempo“ ist die Krönung dieses Unterfangens. Erstmals zeichnen sich die Uhren mit Repetition der Edition „La Musique du Temps“ durch einen Soundtrack aus, der von den Abbey Road Studios aufgenommen und zertifiziert wurde.
Abbey Road Studios
Auf der Vorderseite werden zusätzlich zum Schleppzeiger-Chronographen auch Zeit und Kalender angezeigt. Die Anzeige des Ewigen Kalenders wird auf den beiden unteren Hilfszifferblättern dargestellt: eines für den Tag und das Datum, das andere für den Monat und das Schaltjahr.
Vorderseite des Les Cabinotiers Grande Complication Split-seconds chronograph “Tempo”
Die symmetrisch angeordneten oberen Hilfszifferblätter dienen der Zeitabgrenzung. Die Stunden erscheinen auf dem linken Hilfszifferblatt mit einer inneren 24-Stunden-Scheibe, die zur Anzeige einer zweiten Zeitzone verwendet werden kann; während das rechte Hilfszifferblatt auf der äußeren Scheibe die Minuten anzeigt und auf der inneren Scheibe den 30-Minuten-Zähler des Chronographen trägt. Die Uhrmacher der Maison entwickelten einen Schleppzeiger-Chronographen mit Säulenrad. Dieses System mit zwei zentralen Zeigern ermöglicht die Berechnung von Zwischenzeiten, indem einer der beiden Zeiger gestoppt wird, der nach dem Neustart den ersten „einholt“.
Rückseite des Les Cabinotiers Grande Complication Split-seconds chronograph “Tempo”
Auf der Rückseite der Uhr zeigen die zentralen Zeiger, darunter der Minutenzeiger mit dem Sonnensymbol, die echte Sonnenzeit an. Letztere unterscheidet sich aufgrund der sichtbaren Verschiebung der Sonne von der bürgerlichen Zeit durch die Neigung der Erdachse und die Exzentrizität der Erdumlaufbahn. Der Unterschied besteht in der so genannten Zeitgleichung, die bei diesem Zeitmesser aufgrund der Gleichzeitigkeit der beiden Zeitanzeigen auf beiden Seiten der Uhr „laufend“ ist. Ergänzt werden diese jeweils bei 3 und 9 Uhr positionierten Anzeigen durch Angaben zu Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sowie zur Tages- und Nachtdauer.
Der unterste Teil des Zifferblatts zeigt das Mondalter und die Mondphase mit Hilfe eines retrograden Zeigers an, der sich über ein halbkreisförmiges Hilfszifferblatt bewegt. Um die visuelle Harmonie dieses zweiten Zifferblatts zu gewährleisten, thront das Tourbillon bei 12 Uhr mit seinem Käfig in Form eines Malteserkreuzes – dem Emblem der Maison. Darüber befindet sich die zentrale Gangreserveanzeige in Form eines spitz zulaufenden Zeigers.
Kaliber 2756 mit 1.163 Komponenten
Angetrieben werden die 24 Komplikationen vom neuen 1.163-teiligen Kaliber 2756, das sich in einem 50 mm großen 18-karätigem Roségold Gehäuse verbirgt. Ein extra konzipierter Schleppzeiger-Hebel dient dazu, Energie einzusparen und so eine Gangreserve von 65 Stunden zu erzeugen, die selbst bei aktiviertem Chronographen noch bis zu 40 Stunden bereithält. Die beiden schiefergrauen Zifferblätter wurden mit Sonnenschliff-Guillochierung veredelt.
Der Les Cabinotiers Grande Complication Schleppzeiger-Chronograph „Tempo“ wird an einem braunen Mississippiensis-Alligator-Lederarmband getragen und ist ein Einzelstück. Preis auf Anfrage.
Braunes Lederarmband des Mississippiensis-Alligators
UHRWERK:
Kaliber 2756
AUFZUG:
Handaufzug
GANGRESERVE:
ca. 65 Stunden
FREQUENZ:
18.800 A/h / 2,5 Hz
FUNKTIONEN-VORDERSEITE:
Exzentrische Stunden und Minuten, Minutenrepetition (Stunde, Viertelstunde und Minute auf Wunsch), 2. Zeitzone / 24-Stunden-Zeitzone, 30-Minuten-Zähler-Chronograph, Schleppzeiger-Chronograph, Ewiger Kalender (Datum, Wochentag, Monat und Schaltjahr)
FUNKTIONEN-RÜCKSEITE:
Tourbillon-Regulator, Retrograde Mondphase und Mondalter, Laufende Zeitgleichung, Zeit von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tag- und Nachtlänge, Gangreserveanzeige
PREIS:
Auf Anfrage
Tags
Home » Novelties » W&W 2020: Vacheron Constantin Les Cabinotiers Grande Complication Schleppzeiger-Chronograph „Tempo“
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt. Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm…
TAG Heuer feiert den 160. Geburtstag der Manufaktur mit einer Neuauflage der TAG Heuer Carrera Sport Chronograph. Die neu gestalteten 44-mm-Modelle erscheinen in vier Varianten: schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Keramiklünette (CBN2A1B.BA0643), blaues Zifferblatt mit blauer Keramiklünette (CBN2A1A.BA0643), grünes Zifferblatt mit Edelstahllünette (CBN2A10.BA0643) oder schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Lünette plus Roségold-Details (CBN2A5A.FC6481). Darüber hinaus hat die…
Die Welt der Haute Horlogerie darf ein neue Variante der Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ begrüßen. Die Uhr ist eine Hommage an die traditionsreiche Handwerkskunst und die technischen Innovationen, die die Marke seit ihrer Gründung prägen. Mit der Einführung dieser Uhr würdigt die Manufaktur die berühmte Erfindung des Tourbillons, die 1801 von Abraham-Louis…
Auch in der Uhrenwelt gibt es eine klare Rollenverteilung. Die Uhrenhersteller sehen sich – in erster Linie zumindest – als Uhrmacher. Sie kreieren schöne Produkte, welche die Werte und Designscodes der oftmals Jahrhunderte alten Unternehmen respektieren und gleichzeitig die Kunden ansprechen und begeistern. Der Juwelier hingegen sieht sich als Verkäufer und Storyteller. Als Verkäufer von…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Die RM 61-01 wurde 2014 erstmals vorgestellt und ist die kleine Schwester des Tourbillons RM 59-01 am Arm des jamaikanischen Sprinters Yohan Blake, der seit 2012 Mitglied der Richard Mille Familie ist. Ihre ‚Ultimate Edition‘ läutet nun die letzte Auflage dieses sonderbar geformten Modells ein. Bei der RM 61-01 Ultimate Edition weicht die TZP Keramik,…
Die LVMH-Marke Hublot ist zweifelsohne eine Könnerin, wenn es um laute und extravagante Uhren geht. Sie kann aber genauso gut den Fokus auf leise Töne legen und sich in ein elegant-modernes Antlitz kleiden wie bei der Kollektion Classic Fusion. Es war 1980 die erste Uhr der Marke Hublot und ist heute Teil einer exklusiven Linie,…
Die freie Verkäuflichkeit des Chronograph 1 – 1975 Limited Edition – lediglich begrenzt durch die Limitierung auf 350 Exemplare – ist erwähnenswert. Denn viele Zeitmesser der Porsche-Tochter setzen den Besitz eines Sportwagens mit springendem Pferd im Wappen voraus. Das galt bis dato auch für den legendären Chronograph 1 in der Version aus unbeschichtetem Titan. Nun…
Auf der Schweizer Uhrenmesse SIHH 2019 hat der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin zwei neue Modelle lanciert, die die 'Fifty-Six-Kollektion' aus dem Jahr 2018 erweitern. Die an ein Modell von 1956 angelehnten Uhren der Kollektion gehören zu den eher legeren Designs der 264 Jahre alten Marke. Auch die neuen Modelle Fiftysix Vollkalender (Ref. 4000E/000A-B548) und Fiftysix Automatik (Ref. 4600E/000A-B487) zeichnen sich besonders…
Die IWC Ingenieur Automatic 40 kehrt mit einem blauen Zifferblatt zurück. Die Uhr, die erstmals auf der Watches and Wonders 2023 in Form von vier Varianten vorgestellt wurde, ist eine Hommage an das Originaldesign von Gérald Genta aus dem Jahr 1976. Mit ihrem markanten Gehäuse und dem integrierten Armband ist die Ingenieur Automatic 40 eine…
Parmigiani Fleurier präsentiert die Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue, eine auf nur 25 Exemplare limitierte Edition, die durch zurückhaltendem Luxus besticht. Der Zeitmesser hat ein Gehäuse und Armband aus Platin 950, ergänzt durch ein sandgestrahltes Zifferblatt in Stone Blue mit Appliken aus 18-karätigem rhodiniertem Gold. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.