Ulysse Nardin präsentiert das erste fälschungssichere Blockchain Garantiezertifikat
Seit dem 4. November 2019 wird beim Kauf einer neuen Ulysse Nardin Uhr bei einem offiziellen Wiederverkäufer ein kostenloses, fälschungssicheres Garantiezertifikat generiert und von Ulysse Nardin digital signiert. Das durch eine öffentliche Blockchain gedeckte Zertifikat wird anschließend dem Kunden per E-Mail zugesandt oder an sein Ulysse Nardin Benutzerkonto geschickt. Die Uhrenmanufaktur stellt damit ihren Kunden fälschungssichere Unterlagen zur Echtheit ihrer Produkte zur Verfügung. Das ist in der Uhrenbranche eine Neuheit.
https://youtu.be/RDQq9lXhAXo
Ulysse Nardin ist damit die erste Luxusuhrenmarke, die für alle ihre Kollektionen eine Blockchain-Zertifizierung anbietet. Blockchain ist eine Technologie, die genutzt wird, um Informationen und Transaktionen zu speichern oder zu verschicken. Sie ist eine weltweit digitale Datenbank, die von einer Anzahl Usern geteilt wird und mit welcher jederzeit unter Verwendung eines kryptografischen Verfahrens die Echtheit von Daten überprüft, neue Daten hinzugefügt oder Transaktionen überwacht werden können. Ulysse Nardin wird die Blockchain nutzen, indem sie dort die digitale Signatur jedes PDF-Garantie-Zertifikates in Form eines „Hash“, also einer verschlüsselten Zeichenkette speichert.
Aber was ist der Vorteil zu einem über den privaten Ulysse Nardin Benutzerkonto hinterlegtem Dokument? Das Garantiezertifikat ist fälschungssicher, wenn es in der Blockchain hinterlegt wird, da diese nicht gehackt werden kann. So macht sich inzwischen zum Beispiel auch die Autoindustrie die Technologie zunutze um sensible Daten zu sichern. Die Hash-Verzeichnisse sind von überall auf der Welt jederzeit öffentlich zugänglich, wodurch auch das Risiko von Verlust wegfällt. Darüber hinaus kann das Zertifikat für den Service der Uhr oder für den Fall des Verschenkens oder Verkaufens der Uhr (certified pre-owned) äußerst nützlich sein. Das Zertifikat wird die Uhr ein Leben lang begleiten – kommt es zu einem Besitzerwechsel, kann der Nachfolger einfach über den Account neu registriert werden. Ulysse Nardin stellt dann ein entsprechendes neues Dokument aus.
Die physische Garantiekarte wird weiterhin existieren, denn dank ihrem „Bubble Tag“ können Kunden die Garantie für die Uhr auf fünf Jahre verlängern und damit ihr neues online-Blockchain Garantiezertifikat selber generieren. Nicht nur, dass die Technologie in Zukunft Käufern mehr Sicherheit gewährleistet, es ist auch ein smarter Move der Muttermarke Kering, zu der Ulysse Nardin seit 2014 gehört, durch die Attraktivität der Blockchain-Lösung gleichzeitig wichtige Kundendaten zu sammeln und auch beim Wiederverkauf genauestens verfolgen zu können, wohin die Uhr geht.
Im Jahr 1860 wurde TAG Heuer - zu dieser Zeit als Heuer bekannt - von Edouard Heuer in Saint-Imier, Schweiz, gegründet. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums stellt der Schweizer Luxusuhrenhersteller nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition vor – mit einem Design aus den 1960er Jahren, angetrieben von einem hochmodernen Manufakturwerk. Als der…
Seit Kurzem können Zenith-Fans die Zeitmesser der Schweizer Traditionsmarke in München in der ersten deutschen Boutique der Marke bewundern. Unweit der Oper eröffnete die Zenith-Boutique am 05. Oktober im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt in der Theatinerstraße 7. Betrieben wird das Geschäft in Kooperation mit Juwelier Rüschenbeck, einem der führenden Juweliere Europas, der bereits Monobrand-Boutiquen für…
Die diesjährige Watches & Wonders mit 60 ausstellenden Top-Marken fand vom 1. bis 7. April statt und verzeichnete mit über 55.000 Besuchern (2024: 49.000) erneut einen Besucherrekord. Am Konzept ändern die Organisatoren nichts: Auf vier Fachbesuchertage ab dem 14. April 2026 folgen drei für die breite Öffentlichkeit. Die ganze Woche gibt es ferne Aktionen im…
Der Handel mit gebrauchten Uhren ist in den vergangenen Jahren regelrecht explodiert. Dieser Aufwärtstrend zeichnet sich auch weiter ab, so prognostiziert das Beratungsunternehmen Deloitte in einem Branchenbericht, dass der jährliche Umsatz mit gebrauchten Uhren bis 2030 von derzeit 20 Milliarden Franken auf 35 Milliarden Franken ansteigen wird. Damit wächst der Markt für gebrauchte Uhren wesentlich…
Nach der Absage der Baselworld und SIHH, werden sich Händler und die Presse freuen zu hören, dass die Geneva Watch Days ihren August Termin für die einzige Schweizer Uhrenmesse in diesem Jahr bestätigt hat. Diese soll zwischen dem 26. und 29. August in der Genfer Innenstadt ausgetragen werden. Bestätigt ist die Teilnahme von folgenden Marken:…
Trotz aller krisenbedingten Umstände überraschten uns die Gewinner des Grand Prix d'Horlogerie de Genève 2020 auch dieses Jahr wieder mit beeindruckenden uhrmacherischen Meisterleistungen. Gönnen Sie sich eine kurze Pause, dazu einen guten Drink und lesen Sie, wer dieses Jahr für Furore sorgte. Der Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2020 - die Gewinner Der Grosse Preis…
Die MCH Group reagiert als Organisator der Baselworld auf den Verlust wichtiger Marken mit der Veröffentlichung eines Statements. Nachdem sich mehrer führende Marken von der Uhrenmesse abgewendet haben, ist das Weiterbestehen der Messe unsicher. Das Management der MCH Group wurde weder im Voraus über die Pläne der Hersteller informiert, noch in Verhandlungen eingebunden. Die Marken…
Die Schweizer Uhrenmarke Tudor feiert Premiere in Berlin: Gemeinsam mit Juwelier Wempe wurde am 25. November 2024 die erste Monobrand Boutique der Marke in der Hauptstadt eröffnet. Die exklusive Adresse am Kurfürstendamm 26a reiht sich als die vierte Monobrand Boutique innerhalb Deutschlands als die jüngste Ergänzung in ein insgesamt global wachsendes Fachhändlernetz ein. Die neue…
Als Sponsor der diesjährigen German Polo Tour, deren Turniere von Mai bis September an verschiedenen Standorten ausgetragen werden, wird Jaeger-LeCoultre dem Gewinner der Tour eine Reverso Classic Large Small Seconds überreichen. Seit 1931 sind die Uhrenmanufaktur und der Polosport eng miteinander verbunden. Die Polospieler der britischen Armee in Indien benötigten eine Uhr, die den Stößen im Laufe…
In München traf sich die Schmuck-, Uhren- und Edelsteinindustrie zur alljährlich stattfindenden Inhorgenta-Messe. Sie dient nicht nur Plattform für den Austausch in der Branche, sondern zeichnet als Europas führende Branchenmesse mit dem Inhorgenta Award unter anderem Designer, Konzepte und Schmuckstücke aus. Zu den insgesamt neun Preiskategorien, bei denen heuer mehr als 137 Einreichungen eingingen, gehört…
Die zeitgenössische und unabhängige Uhrenmanufaktur Ressence hat ihren einzigartigen, in Zusammenarbeit mit Sotheby's entstandenen Zeitmesser des #WatchesAgainstCovid19 Wettbewerbs verkauft. Die Siegeruhr, Raymond Ramsdens Ressence Type 1 Slim "Artyon & Finlay", wurde für 45.500 Schweizer Franken von einem Online-Bieter erworben. Die Versteigerung fand am 11. Juli 2020 bei Sotheby's Hong Kong „Important Watches“ statt. Die berühmte…
Am vergangenen Samstag fand die Only Watch 2021 Auktion statt. Bei Christie’s in Genf kamen 53 Einzelstücke unter den Hammer, die extra für das Event entworfen wurden. Der Erlös kommt dabei der Forschung an der Duchenne-Muskeldystrophie zugute. Im Folgenden präsentieren wir die TOP 10 höchsten Erlöse der Auktion. 10. Zenith x Felipe Pantone Defy Double Tourbillon…
Nach der AP Boutique in Frankfurt und dem AP House in München ist ab sofort und pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft auch das neue AP House in Hamburg für Kunden geöffnet. Inzwischen betreibt die Schweizer Haute Horlogerie-Manufaktur 18 AP Houses weltweit, darunter auch in Städten wie Los Angeles, Bangkok, Barcelona, London, Tokyo und sogar auf St. Barths.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.